Wenn ich eine Firma XY nicht kenne, die von meinem Konto Geld abbucht, kann ich dafür nicht bestraft, angezeigt, oder sonstwas werden, wenn ich das Geld dann wieder zurückbuchen lasse, also der Abbuchung widerspreche. Das ist mein Recht, dies zu tun.
Wie heisst es in den AGBs der Geldinstitite:
1. Grundsatz
"Lastschriften sind vorläufig, bis dass sie genehmigt werden."
und du genemigst ja nur die Lastschrift nicht.
In diesem Falle hat die Firma die Möglichkeit mich anzuschreiben, mir mitzuteilen, dass die Abuchung von meinem Konto wieder zurückgerufen wurde und sie möchte nun von mir Geld für die Leistung haben, die sie mir erbracht haben.
Im schlimmsten Fall hab ich z.B. bei Firma ABC was bestellt, und auf meinem Kontoauszug steht aber XY, weil aus irgendwelchen Gründen die Firma das Firmenkonto unter einem anderen Namen bereibt, als mir bekannt ist.
Und dann könnte die Firma im schlimmsten Falle die Rückbuchungsgebühren, die ihr entstanden sind (weil sich die Geldinstitute die Rückbuchung bezahlen lassen), von mir zurück verlangen. Da muss sie mir aber schon darlegen, das ich das wissen musste, da ich z.B. diesen Hinweis im Vertrag mit unterschrieben habe
z.B. Wenn du bei einem Supermarkt einkaufst (ohne Pin) und dann auf dem Einkaufszettel unterschreiben musst, dass du die Abbuchung genehmigst, steht dort, dass du bei Rückbuchung oder fehlender Kontodeckung, die Rücklastschriftgebühren mit übernehmen musst. Also selbst da darfst du das Geld zurück beordern. Nur das Kostet dann eben etwas.
Wie auch immer, wenn ich jemanden nicht kenne, der Geld von meinem Konto abbucht, muss ER mir beweisen, wer er ist und das er zu Recht mein Geld bekommt.
Vor allem wenn ich so gewissenhaft wie du, schon versuchte mit denen in Kontakt zu treten. Klappt das NICHT, dann Geld zurück und die müssen sich rühren wenn sie weiter mein Geld wollen.
Beispiel:
Vielleicht bin ja gar nicht ich derjenige, von dem Sie Geld wollen, sondern es ist Max Musterfrau und die haben nur versehentlich einen Zahlendreher bei der Eingabe der Kontodaten verursacht.