outlets.de - Mahnschreiben der RA RAZ Gesellschaft für Zahlungsmanagement

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: outlets.de

Hi alle zusammen, auch ich hab nach der "Letzten Mahnung" kurz darauf einen Brief mit dem gleichen Inhalt bekommen, na und?, ich kann nur das wiederholen was schon etliche vorher auch gesagt haben....
einfach alles Ignorieren, ja klinkt so einfach, ist aber das beste Mittel.
Die wollen doch nur Angst machen, und können gar nix!

Gruß Hajo
 
AW: outlets.de

Hallo zusammen.

Ich habe mich auch angemeldet- am 6.9. oder so und auch ich sollte bis zum 22. 10. das Geld gezahlt haben!

Jetzt habe ich ein Mahnschreiben erhalten,wo drin steht,ich hätte 101,- € zu zahlen ( 96,- + 5,- € Mahngebühr) ! :eek:

Das erste was ich getan habe; Dieses schreiben GANZ genau durchgelesen & auf Rechtschreibfehler o.ä. ausschau gehalten, denn in zahlreichen Fernsehberichten habe ich gesehen,dass diese Betrüger oft keinen Wert darauf legen und man auf "Kleinigkeiten"achten soll.

Die haben echt an alles gedacht- sogar an diese sache mit dem abschliessen des "Vertrages" , wenn man noch minderjährig ist -.-*

habe dort angerufen und der mitarbeiterin Frau balik (sie hat mir ihren namen sehr unglaubwürdig buchstabiert und mit einer stimmlage als würde sie lachen)

Ich dachte mir nur scheiße und dann fiel mir auf : Warum sollte ich das bestätigen,(also bei der anmeldemaske) wenn ich das auch googeln kann!

Also kann es da nicht gestanden haben!

Nach lesen der zahlreichen Beiträge hier habe ich mich dazu entschlossen nicht zu zahlen. Wenn was neues kommen sollte werde ich mich hier nochmal dazu äußern..

LG Maikeee =)
 
AW: outlets.de

Hi Leute
auch ich habe mich am 05.10.2009

---------- Artikel hinzugefügt um 17:49:59 ---------- Zeit des vorhergehenden Artikels: 17:44:33 ----------

Auch ich habe mich dort angemeldet und war der Meinung das kostet nix.Habe dann pünktlich einen Tag nach Ablauf des Widerrufsrechtes eine e-mail mit anhängender Rechnung bekommen.Habe auch gleich daruaf geantwortet das das nicht zu erkennen war und habe einen Musterbrief per e-mail hinterher geschickt.Dann kam eine Mahnung die ich Ignoriert habe.Nun gestern per e-mail und heute per Post kam dann die 2.Mahnung mit Androhung Inkasso/Rechtsanwlt.Ich weiß auch nicht genau wie ich mich verhalten soll.Aber zahlen werde ich erstmal nicht.Soll jetzt auch schon 96€ + 5€ Mahngebühren zahlen.

Hoffe mache das richtig
 
AW: outlets.de

bitte darf ich mich hier mal anschließen? :wall:
danke jedenfalls für dieses forum, es hat mir sehr geholfen zu entscheiden wie ich reagieren soll... jetzt seh ich das ganze sehr locker!!
ich hoffe ich kann hier vielleicht auch noch ein paar leuten mut machen, daher hier mal meine antwort an outlets.de und verbraucherschutzzentrale auf die erste zahlungsaufforderung (sorry, das wird jetzt länger...:-?):


Guten Tag,
mit Schreiben vom 28.10.2009 verlangen Sie von mir die Zahlung von 96,-- Euro für die angebliche Inanspruchnahme einer Internet-Serviceleistung.
Dieser Forderung widerspreche ich sowohl dem Grunde als auch der Höhe nach.
Ich habe zu keiner Zeit mit Ihnen einen kostenpflichtigen Vertrag abgeschlossen. Sie trifft insoweit die Beweispflicht, dass es zu einem Vertragsschluss gekommen ist. Insbesondere haben Sie den Nachweis zu führen, dass ich gemäß der gesetzlichen Bestimmungen zum Fernabsatz belehrt und informiert wurde.

Weiter war Ihr Internetauftritt so gestaltet, dass der Preishinweis versteckt war. Es hatte den Anschein als handle es sich um eine kostenlose Leistung. Auch die Widerrufsbelehrung war fehlerhaft.

Rein vorsorglich fechte ich daher den angeblich abgeschlossenen Vertrag wegen arglistiger Täuschung an. Zudem widerrufe ich diesen Vertrag hilfsweise nach den Vorschriften über Fernabsatzverträge. Ergänzend erkläre ich die Anfechtung wegen eines Irrtums über den Inhalt der abgegebenen Willenserklärungen. Hilfsweise kündige ich den Vertrag fristlos.

Ich fordere Sie auf, von weiteren Drohschreiben denen jedwede Grundlage fehlt, Abstand zu nehmen. Ansonsten behalte ich mir weitere rechtliche Schritte gegen Sie vor.
Gruß,
XXXXXXXXX
[........]

http://news.magnus.de/internet/artikel/staatsanwaltschaft-ermittelt-gegen-connects-2-content-gmbh.html




von der verbraucherschutzzentrale hab ich prompt antwort mit recht hilfreichen links bekommen, einzige reaktion von outlets.de war ein automatisch generiertes mail.... und dann die 1.+2. mahnung.
heute hab ich noch folgendes mail an die Sparkasse-Darmstadt geschickt :evil:


Guten Tag liebes Sparkasse-Darmstadt-Team,

ich möchte Sie (wie vermutlich schon einige vor mir) darüber informieren, dass Ihr Kunde Firma Connects 2 Content GmbH von [........] mit der Internetseite Outlets.de wieder mal [.........] unterwegs ist!
Wie Sie auch aus der Antwort vom Verbraucherschutz ersehen können, bin ich bei weitem nicht die einzige die betroffen ist.
Abgesehen von der Tatsache, dass die AGBs meiner Meinung nach sehr zweifelhaft sind, bezeichne ich diese Seite als [.......] da ich den Link niemals bestätigt habe und daher auch kein Bestätigungsmail erhalten habe - was bedeutet, dass definitiv nie ein Vertrag zustande kam.
Auf meinen Einspruch (siehe unten) bekam ich auch nur ein automatisch generiertes Mail und später dann mittlerweile die 2. Mahnung; weiteren Mahnungen sehe ich schon interessiert und - dank meines Rechtsschutzes - gelassen entgegen....

Lange Rede kurzer Sinn: ich bin sehr verwundert, dass eine seriöse Bank sich ihren Ruf durch solche Kunden zerstört !!

Freundliche Grüße,
XXXXXXXX


aufmunternde grüße von "nocheiner" :scherzkeks:


---------- Artikel hinzugefügt um 01:04:54 ---------- Zeit des vorhergehenden Artikels: 00:56:48 ----------

oh... und noch ein kleiner tipp:
ein kostenloser download von computerbild für einen abzockschutz - der is super :sun:
Schutz vor Internet-Abzocke - COMPUTER BILD
 
AW: outlets.de

Hallo Zusammen,

ich bin leider auch die Machenschaft des Outlets zum Opfer geworden. Kann jemand mir bitte sagen, wie viele Wochen es dauert bis man den Mahnbescheid erhält?

Ich habe bereits eine erste Email von Outlets mit dem Inhalt, dass ich bis 15. Dezember das Geld überweisen muss. Eine Mahnung habe ich bis jetzt noch nicht erhalten. Mein Problem ist nur, dass ich am 15. Dezember für drei Wochen verreise. Sollte in meine Abwesenheit die Mahnung kommen, so kann dann leider kein Einspruch einlegen.

Ich bin sehr dankbar für jede Antwort.
 
AW: outlets.de

hallo,

also ich bin ja anscheinend net der einzigste der sich bei outlets.de angemeldet hat, sich
die agbs net durchgelesen hat und jetzt ne mail bekommen hat, in der drinnen steht, dass ich 96 euro zahlen muss.

bei mir is es so hab mich am 16/11 da angemeldet und die 2 wochen kündigungsfrist sind au schon rum und soll des geld bis montag überweisen. hab keine ahnung was ich machen soll, will des eigenlich net bezahlen weils nur abzocke is und des so net geht,
wenn sich jmd. damit auskennt...
bin da angemeldet, hab den link zur aktivierung genutzt und hab wie gesagt die erste mail mit der zahlung erhalten...

würd mich über ne antwort freuen, da mich des ganze übel aufregt, weil ich so blöd war...

danke im vorraus
 
AW: outlets.de

Hallo, hier ist noch ein Depp in der langen Liste der Reingefallenen.

Eine Frage: In der Mahnungsemail behaupten die, ich hätte den Account sogar aktiviert. Ich weiß natürlich nix mehr. Mann sollte sich echt nicht so sorglos im Netz bewegen.

Hätte eine Aktivierung des Accounts Nachteile für mich?
 
AW: outlets.de

Bei Webseiten mit versteckter Preiskennzeichnung kommt kein kostenpflichtiger Vertrag zustande. Unabhängig davon, ob der Account aktiviert wurde, oder nicht.
 
AW: outlets.de

Reinfallen ist keine Schande. Solange man sich nicht ins Bockshorn jagen läßt und blind zahlt.

Genauso ist es! Immerhin ist auch ein ausgebildeter Volljurist, seines Zeichens Regierender Bürgermeister von Hamburg, in eine derartige Falle getappt!
Auf Anraten der Verbraucherzentrale hat er natürlich nicht gezahlt! Würden das alle "Hereingelegten" so machen - der Sumpf der sich permanent vermehrenden Nutzlosbanden wäre in kürzester Zeit ausgetrocknet! ;)
 
AW: outlets.de

[Rubina]hallo ihr lieben leute, wie schön, dass ich nicht die einzige bin, die in diese internetfalle getreten ist. ich bekam auch heute einen brief per post ( der erste überhaupt per post) mit der aufschrift *zweite Mahnung*.

Bei mir stand auch drauf LETZTE MAHNUNG -.-* :D -> da kann ich nur lachen als die dame mir ihren namen sagte (ich habe da natürlich ersteinmal total geschockt angerufen) da lachte sie nur und meinte balik und hat ihn mir buchstabiert- die wissen glaube ich ganz genau was sie da fürn scheiß machen

IDIOTEN ! :wall:

Ich habe zwar gestern noch eine Kündigungsmail geschrieben aber ich werde sie jetzt einfach ignorieren! =D

Die können uns garnichts und wir können einfach nur lachen;)

Grüße, Maike
 
AW: outlets.de

hallo...
ich muss jetzt auch meine geschicht loswerden...bin total aufgeregt und in panik-ich weiß, einige von euch sind schon weiter und relaxed;) das lässt mich die sache etwas leichter nehmen....so:
1) habe mich da angemeldet-hatte es aber wieder vergessen....konnte mit dem mist eh nichts anfangen...dann kam am 07.12. folgendes per mail (ja von kosten hatte ich bis dato 0 ahnung!!!!)

ZAHLUNGSAUFFORDERUNG

Sehr geehrte/r Herr / Frau ,

wir bedanken uns für Ihr Interesse und Ihre kostenpflichtige Anmeldung am 25.11.2009 bei outlets.de
der umfangreichen Datenbank mit über 1200 Adressen zum Thema Outlets, Fabrikverkauf und Sonderangeboten.

Da Sie nach der Anmeldung das Ihnen eingeräumte zweiwöchige Widerrufsrecht nicht in Anspruch genommen haben,
freuen wir uns, dass unser Angebot Ihren Zuspruch gefunden hat und erlauben uns, für die Bereitstellung unserer Dienstleistung das vereinbarte Nutzungsentgelt in Rechnung zu stellen.

Kundennummer: OU-xxx
Rechnungsnummer: RExxx

--------------------------------------------------------------------------
12-Monatszugang für Outlets.de - 96,00 EUR
Zeitraum: 25.11.2009 - 25.11.2010 - Zahlung laut AGB ein Jahr im Voraus
--------------------------------------------------------------------------
zu zahlender Rechnungsbetrag: 96,00 EUR
--------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------

Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag von 96,00 EUR bis zum 17.12.2009

usw....


2) ich : PANIK!!! supi, ganz toll-der abend war hin.so etwas hatte ich nie erwartet und auch noch nie erlebt

leider kam dann gleich noch mehr oanik auf-da ich meine meine daten angegeben zu haben....super.
sofort habe ich folgende mail losgeschickt und habe auf der internetseite nach dem "account-löschungs-link" oder so gesucht:



Sehr geehrte Damen und Herren,
da heute der 07.12.2009 bin ich in der gesetzlich vorgeschriebenen Wiederrufszeit (25.11-07.12.2009 13ter Tag).
Da Sie mir nur einen Tag lassen um zur Post zu gehen (Poststempel muss auch hier gelten) oder nur ein Tag zum Faxen,
möchte ich Sie bitten diese EMail als fristgerechten Widerruf anzuerkennen.
Die Verbraucherschützer werden sich freuen, wenn man bedenkt, dass diese Mail schon hätte nach Abschluss kommen müssen-oder
wenigstens per Post in schriftlicher Form.
Ich werde Ihnen Ihnen nochmals ein Fax dieser Mail mit Unterschrift zukommen lassen.
Bitte löschen Sie den Account und senden mir einen Bestätigung per Mail und schriftlich.
Vielen Dank.



Ich weiß-ein bissel naiv :roll: geschrieben-aber ich dachte nur ICH MUSS HIER RAUS!!!

3)habe dann am nächsten morgen auch zusätzlich das ganze gefaxt-dachte...ok mit nem blauen auge und nem grauen haar davongekommen...und dann das:

ehr geehrte/r Herr / Frau ,

in Bezug auf Ihre Rechnung RExxx, die wir Ihnen am 07.12.2009 übermittelt haben,
übersenden wir Ihnen weitere Informationen bezüglich Ihres Vertrages mit Outlets.de:

Kundennummer: OU-xxx
Rechnungsnummer: RExxx

Dass Verträge, die über das Internet geschlossen werden, grundsätzlich wirksam sind, hat der
Bundesgerichtshof mit seiner Entscheidung vom 07. November 2001 Az: VIII ZR 13/01 entschieden. Die
rechtliche Grundlagen des zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrages finden sich in §§ 311 Abs. 1,
271 Abs. 1 BGB.

Den Anforderungen des Fernabsatzrechtes sowie der Preisangabenverordnung sind wir gerecht geworden,
der Hinweis auf das Entgelt befindet sich klar und deutlich neben der Anmeldemaske.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Widerrufsrecht erlischt, sobald Sie die Dienstleistung von Outlets.de aktivieren,
in dem Sie den bei Ihrer Anmeldung enthaltenen Aktivierungslink klicken.
Gemäß unserer Datenbankaufzeichnung erfolgte eine Aktivierung bzw. Nutzung des Datenbankzuganges 07.12.2009 um 21:09:02 Uhr.

"Bei Fernabsatzgeschäften gem. § 312 d Abs. 1 BGB erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn der Vertrag zwischen Ihnen und der IContent GmbH von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben."

Für weitere Informationen schauen Sie bitte hier:
outlets.de


Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Rechnung oder unserem Dienstleistungsangebot haben, steht Ihnen unsere Kunden-Hotline von Montag-Freitag von 08.00 - 18.00 Uhr unter (14 Cent / Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können von den Preisangaben abweichen) zur Verfügung.

Wenn Sie gemäß § 14 UStG eine Rechnung mit ausgewiesener Mwst wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter Angabe Ihrer Rechnungsnummer unter der E-Mail - Adresse [email protected].

Im Anhang finden Sie die Rechnung im Originalformat auf unserem Briefpapier.



wieder-und jetzt noch viel doller : PANIK!!!!

was nu???kann man mahnungen bekommen und einfach nicht reagieren????und was ist wenn sie mir was in die schufa setzten-oder so...man, ich bin echt verwirrt!!!

verbraucherschutz????
anwalt???
nix tun und lachen???



ich habe mir alles aufmerksam durchgelesen-aber das ist grad alles irgendwie verwirrend für mich...:eek:

DANKE!!!!!!
 
AW: outlets.de

wieso? ja-woher die panik...hab einfach mit solchen sachen keine erfahrung,sorry-wollt ja nur nen bissel unterstützung und mich beruhigen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben