Neue Abo-Falle? Moogu-Dienst

U

Unregistriert

Hallo

bei der Recherche zu einer Fa. Moogu-Dienst bin ich hier in diesem Forum gelandet.
Habe vorhin von besagter Fa. eine mail bekommen mit dem Inhalt:
Ein Nutzer hat für Sie auf unserem System eine Nachricht hinterlassen.
Um es abrufen zu können bitten wir Sie auf unsere Homepage Moogu Dienst zu gehen.

Ein entsprechender Link war ebenfalls dabei. Bei sowas läuten bei mir die Alarmglocken und ich habe mal etwas gegooglet. Bei der Kontaktadresse taucht folgende Anschirft auf, die auch über Google im Zusammenhang mit anderen Betrügereien genannt wird. jedoch nicht unter Moogu-Dienst.

M.S.W und Partner LTD
Company Number: 7095413
Trojan House, Top Floor
34 Arcadia Avenue
London N3 2JU
United Kingdom

Liest man sich die AGB`s durch - fängt die Sache an zu stinken, wenn ich es richtig verstehe:
2. Vertragsabschluß, Widerrufsrecht, Gebühren
(1) Durch die Übersendung des ausgefüllten Anmeldeformulares über das Internet (durch die Nutzung des Buttons: "Anmeldung" o.ä.), erfolgt der Abschluß eines Vertrages zur Nutzung der moogu-dienst-Dienstleistungen.
(1a) Durch die Aktivierung des Ihnen zugesanden Linkes in Ihrem Email Postfach wurde automatisch für Sie ein Konto erstellt dieses ist Gebührenpflichtig.

Damit soll ja wohl der Link in der mir zugegangenen Mail gemeint sein.

Kann mir jemand sagen, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege, dass es sich hier wieder einmal um eine Abo-Falle handelt?

Hat Irgendjemand auch so eine mail bekommen?
Wenn es sich um "Betrüger" handelt, wo kann man noch warnen davor?

VG Riewekoche
 
AW: Neue Abo-Falle?

Befürchte das Gleiche, nachdem ich einen entsprechenden LINK in einer E-Mail vorhin erhielt.
Werde mich hüten, den LINK zu nutzen.
Das Schreiben ist auch viel zu allgemein gehalten, ohne namentliche Absender, nur: Ihr Support Team.

VG V.W.
 
AW: Neue Abo-Falle?

Kann mir jemand sagen, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege, dass es sich hier wieder einmal um eine Abo-Falle handelt?

Wenn du weiter in der AGB gelesen hättest, unter Vertragslaufzeiten, hättest du bemerkt, das es sich um eine Dienstleistung handelt, die monatlich kündbar ist. Das zumindest ist keine übliche Abofalle mit 2 Jahren laufzeit.

Was allerdings den Vertragsabschluss angeht... Das müsste man mal mit dem Widerruf testen, wenn jemandem ungewollt solch ein Vetrag untergejubelt werden soll.
Die Reaktionen dann, sagt aus ob es in Richtung Abo-Falle geht oder nicht ;)
 
AW: Neue Abo-Falle?

Nix AGB-Keller - unten neben AGB und Impressum steht klar "Preisliste"
 
AW: Neue Abo-Falle?

Und du kennst die Seite genau über die User dorthin gelangen?
Hast selber eine solche Mail bekommen?

Webseiten sind nicht in Granit gemeißelt.
 
Neue Abo-Falle?

Eine in D ansässige Firma, die ausschließlich einen englischen Kontakt vorgibt, kann ich bei bestem Willen nicht ernst nehmen. Ernst nehmen sollten die Verbraucher auch nicht zwingend den Vertragswillen und den gebotenen Empfängerhorizont der Preisgestaltung.

Hier neben moogu-dienst.com weitere Seiten des Anbieters:

  • tv-werbeagentur.com
  • exklusiv-modelagentur.com
 
AW: Neue Abo-Falle?

Kostenpflichtigkeit hat gemäß einhelliger Rechtsprechung deutlich erkennbar zu sein
und nicht im Tiefkeller der AGB versteckt.
Daran ändert auch ein monatliche Kündigungsfrist nichts.

Hier ging es um die Frage nach der ABO-Falle. Und es ist eben keine der typischen 2-Jahres Abofalle. Genau das ändert eben die monatige Kündigungsfrist. Mehr war damit nicht ausgesagt.
 
AW: Neue Abo-Falle?

Da der User vermutlich keinen Screenshot gezogen hat und selbst wenn, er ihn hier nicht
als Gast/Newbie attachen könnte, bleibt die Frage unbeantwortet.
Erzählen kann man als anonymer Gast viel...

PS: Warum steht ein Posting mit der Überschrift "Neue Abo-Falle? " überhaupt
unter Viren/Trojaner/Spyware/Hoaxes usw?

Vermutlich weil man sich hier nicht anzumelden braucht....
 
AW: Neue Abo-Falle?

Es gab mal 2005/2006 einen anderen Anbieter mit folgendem Geschäftsmodel.
Es wurde günstig Webspace angeboten. Die Inhalte der Kunden wurden regelmäßig geprüft. Sobald dort ein Bild oder eine MP3 Datei aufzufinden war wurde dies gerügt da angeblich (fremde) Urheberrechte verletzt seien und eine Vertragsstrafe in saftiger Höhe gefordert.

Die AGB von Moogo-Dienst enthalten folgende Klauseln:
8. Unzulässige Verwendungsarten
..... Der Benutzer vereinbart, dass er den Service nicht auf inakzeptable Weise nutzen wird, beispielsweise (a)....(b) .... (c) durch Weitergabe, Speicherung oder Übertragung von Dateien, Grafiken, Software oder sonstigen Materialien, die tatsächlich oder potenziell gegen Urheberrechte, Rechte an Warenzeichen, Geschäftsgeheimnisse oder Patente oder Rechte an sonstigem geistigem Eigentum einer Person verstoßen;

9. Vertragslaufzeit und Kündigung

....Für jeden Fall einer schuldhaften Zuwiderhandlung gegen vertragliche Verpflichtungen verspricht der Benutzer die Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von EUR 5.010,00 (in Worten: fünftausendundzehn Euro). ...

Vom Wortlaut der AGB wäre eine Neuauflage des obigen Geschäftsmodel möglich.
 
AW: Neue Abo-Falle?

so, hab versehentlich mit meinem iphone den link angeklickt:unzufrieden:. danach kam eine hp mit dem status angemeldet. weiter konnte man nichts anklicken auch die dubiose email nicht.
wie gehts jetzt weiter? was kann ich tun und vorallem wie komm ich aus der nummer wieder raus? kann mir jemand helfen. mehr als meine emailadresse haben die ja nicht und irgendwelchen AGBs hab ich auch nicht zugestimmt.
was kann mir passieren?
ist es überhaupt sinnvoll den Anbieter zu kontaktieren?
 
AW: Neue Abo-Falle?

...ist es überhaupt sinnvoll den Anbieter zu kontaktieren?
Kommt drauf an! Wenn der dich nur per eMail versucht zur Zahlung zu nötigen, dann muss man darauf nicht reagieren, insbesondere dann, wenn man den Vertrag bezweifelt. Da du aber im mobilen Internet unterwegs warst, müsstest du abwarten, ob da nicht noch eine Buchung über deine Telefonrechnung nach kommt. Dann musst du reagieren, um das zu bestreiten.
 
AW: Neue Abo-Falle?

danke für die rasche nachricht. also erstmal abwarten, oder?
kann ich sonst noch irgendetwas tun? also telefonrechnung kontrollieren und wenn sich rausstellt dass was abgebucht wurde, was dann?
 
AW: Neue Abo-Falle?

Individuelle Rechtsberatung gibts hier nicht. Prinzipiell ist es allerdings immer möglich, gegenüber seinem Telefonanbieter die Rechtmäßigkeit der Drittanbieterforderung zu bestreiten, die Rechnung zurückzubuchen und den unstrittigen Teil sofort manuell zu überweisen.
 
AW: Neue Abo-Falle?

Sonst kann mir nichts schlimmeres passieren?mit unstrittigem Teil meinst du die reguläre handyrechnung,oder? Ansonsten ist das auf diese Weise erledigt?
 
AW: Neue Abo-Falle?

Richtig. Zusätzlich würde ich eine generelle Drittanbietersperre bei meinem Handyprovider einrichten lassen und die Rechnung immer schön im Auge behalten.
Das Schlimmste was Dir dann noch passieren kann ist daß Dein Drittanbieter einen akuten Anfall von Mahndiarrhoe bekommt.
Erst wenn tatsächlich wider allen Erwartens ein echter Mahnbescheid kommen sollte mußt Du aktiv werden und diesem aktiv widersprechen.
 
AW: Neue Abo-Falle?

Ganz so einfach wird sich der Mobilfunker sich nicht die Beute abnehmen lassen. Die Drittanbieter treiben die Forderung ja nicht selbst ein sondern haben diese vorab an die Mobilfunker verkauft.
Bei Streit um Beträge auf Telefonrechnungen ist Schweigen nicht die richtige Wahl (wegen der Einwendungsfrist des §45i TKG sowie den regelmäßig in den AGB der Mobilfunker enthaltenen Fristen).

Erstmal abwarten, ob überhaupt über die Mobilfunkrechnung abgerechnet wird.
 
Zurück
Oben