Sobald dem Handy per LTE ein ankommendes Gespräch signalisiert wird, kappt es die Verbindung zum LTE-Netz und wählt sich ins UMTS- oder GSM-Netz ein. Gerade laufende Datentransfers werden unterbrochen, auch wenn man das Gespräch gar nicht annehmen will. ...Die Vorzüge gelten jedoch nur dann, wenn man in Reichweite einer LTE-Zelle bleibt – was beim derzeitigen Netzausbau schwierig ist. Sobald man sich durch die Stadt oder aus dieser heraus bewegt, wird man immer wieder auf Lücken stoßen, wo UMTS und HSPA aushelfen müssen. Mit 200 km/h im Zug durch die Landschaft düsen und dabei jederzeit eine schnelle Internetverbindung haben, das klappt auch mit LTE nicht.