Hallo allerseits. Ich Dummkopf bin leider auch auf Flirtfair reingefallen. Ich habe mich ebenfalls am 25.11.2013 zum "Silber-Abo" auf der Seite hinreißen lassen und versuche nun, möglichst schadlos aus der Nummer wieder rauszukommen. Ich habe den Bezahlweg "Abbuchung übers Handy" gewählt. Nach lesen einiger Beiträge in diesem Thread habe ich die Abwicklung nun so verstanden: 1. Kündigung per Fax und 2. Einrichten einer Drittanbieter-Sperre.
Drei Fragen habe ich jetzt:
1. Ist die Faxnummer von Flirtfair: , die in einem Beitrag von 2010 am Anfang dieses THreads gepostet wurde, noch aktuell?
2. Unter den ersten Google-Treffern auf die Suche "Flirtfair kündigen" wird die Seite "Aboalarm" angepriesen, die einem für 1,49€ ein fertig formuliertes Faxformular (wo man nur noch individuelle Daten wie Benutzername und Email-Adresse und die benötigte Faxnummer) mit dem Dienst, dieses zu versenden, anbietet. Man zahlt also die 1,49€ und bekommt angeblich die Sendebestätigung an die eigene Email-Adresse. Ist dieses Angebot seriös und zielführend oder verbirgt sich hier die nächste Kostenfalle? Ich habe kein eigenes Faxgerät und einen Brief zu schreiben, fällt nicht in meine Erwägung, da ich nicht einmal weiß, wer mein Vertragspartner mit Anschrift sein soll. Es ist nebulös von einem "WAP Billing" -Anbieter die Rede, der mir im Zuge der Anmeldung zum "Silber-Abo" genannt worden sein soll. An diesen Anbieter wäre laut AGB der Seite "Flirtfair.de", eine Kündigung in dem Fall zu richten, dass man das Abo via Handy-Bezahldienst abgeschlossen hat. Eine Email mit Firmennamen und ANschrift dieses "WAP Billing" Anbieters, habe ich natürlich auch nie bekommen... Ich kann also keinen Brief schreiben; ein Fax muss es sein.
3. Kann ich bei der Einrichtung der Drittanbietersperre (bin Mobilfunkkunde bei der Telekom) angeben, dass ausser der Sperre auch keine weiteren Informationen wie KOntodaten oder Anschrift weitergegebe werden? Momentan hat der "WAP Billing" -Anbieter "nur" meine Handynummer -sonst nichts.
Vielen Dank für Eure Tipps!