HILFE DIALER über 090090000958

Ich bin überrascht, dass es ein Forum zu einer bestimmten Dialer-Nummer gibt, und ich bin erfreut, nicht allein zu sein, denn mich hat diese Nummer auch erwischt. Das Programm hat sich bei mir ählich verhalten wie oben beschrieben:

Ich konnte ebenfalls den Dialer nicht löschen.

Ich habe sofort alle 0900er und 0190er Nummern bei der Telekom sperren lassen. Dann wr Ruhe, d.h. vermutlich ist der Dialer noch auf meinem Rechner, kann nur keinen Schaden mehr anrichten.

Der Schaden innerhalb weniger Stunden beträgt bei mir immerhin über 90 Euro. Die Telekom stellt sich allerdings stur und fordert von mit Beweise.

Was kann man d nun tun?
 
Anonymous schrieb:
Was kann man d nun tun?

Blick in die Karten des Nachbarn erspart stundenlanges Nachdenken ;)

Folgende Schritte haben sich als tauglich erwiesen:
  • 1. Don't Panic.
    kh-dontpanic.gif
  • 2. Den Erste-Hilfe-Kasten zu Rate nehmen - einfach auf die blaue Schrift links klicken.
  • 3. Hier in der Suchfunktion (oben mittig im Fenster) die Grundinfos des Falls eingeben (Abrechnende Firma, betr. Nummer).
  • 4. Bei den Ergebnissen weiterlesen.
  • 5. Unter Beachtung der Nutzungsbedingungen (NUBs) weitere Fragen etc. hier posten.

cp
 
Lieber Captain Picard,

vielen dank für die rasche Antwort. Ich bin noch ziemlich "aus dem Häuschen" wegen dieser Sache. Zuvor hatte ich noch nie Probleme mit einem Dialer, und ich habe auch noch nie willentlich eine seriösen Dialer in Anspruch genommen.

Da ich über die Gefahren einen unseriösen Dialer einzufangen, informiert bin, verhalte ich mich beim Surfen im Internet auch immer vorsichtig. Dennoch ist es passiert.

Bei der Regulierungsbehörde habe ich auch schon angerufen (vor ca. 4 Wochen) und mich über diese Nummer beschwert. Der Herr am Telefon hatte mir bestätigt, dass dieser Anbieter bereits überprüft wird. Aber anscheinend dauert das .... :evil: Könnte da eine Taktik dahinter stecken? Schließlich verdient die Telekom auch an diesen Nummern.

Grüße Werner

P.S.
 
Naja, mach dir nix draus, ich hatte 7 Jahre (und das ist meine gesamte Zeit mit dem PC) nie irgendwelche Probleme...nicht einmal Würmer die meinen Rechner lahm legten, aber irgendwann triffts mal jeden...:-((

Aber die RegTP ist eine Behörde und ist nicht wirklich dran interessiert ob die Telekom ein paar Tausend Euro mehr oder weniger verdient. Die sind doch sowas wie die Polizei in allen Belangen der Kommunikation. Im Gegenteil, die sind es doch die der Telekom (und auch anderen) irgendwelche unrealistischen Telefontarife verbieten. Es dauert wahrscheinlich nur solange weil es a) Beamte sind :lol: und b) wir nur "kleine Fische" sind die nicht so wichtig sind und nicht viel Ärger machen...da legen die doch lieber mal ne Kaffeepause mehr ein...
 
Rechnung über 914,21 € über die Nummern 090090000957 + ..958

Hallo Forum,

gut das es Euch gibt - denn sonst würde man an Informationen verhungern. Also ich habe mir den Dialer gefangen und habe kein Idee - wo dies passiert sein könnte. Die Verbindungen wurden über 0900/90000957 und 0900/90000958 angewählt. Ich habe 10 Verbindungen a ca. 80 € + Steuer; d.h. ich wurde nach 60 Minuten jeweils automatisch getrennt. Bemerkt hatte ich es zu spät, als ich meine Freenet Verbindung aufgerufen haben, in der immer noch Freenet stand aber darunter sah ich eine 0900 Nummer eingetragen. Verbindung sofort gelöscht und neu eingerichtet - leider zu spät.

Die 0900 und 0190 Nummern habe ich mittlerweile sperren lassen. Die Telekom beharrt auf die Begleichung und hat den Betrag auch mittlerweile von meinem Konto eingezogen. Die Forderung der Telekom hat nichts mit dem Anbieter zu tun. Alleine weil es über die Leitung der Telekom gelaufen ist, besteht der Anspruch.

Dann habe ich Beschwerde bei der RegTP eingelegt (per Mail). Seit 2 Wochen aber noch keine Antwort. Ich habe dort angerufen - man sagte mir dass ich entweder Beweise liefern soll oder über meinen Anwalt die NewLines AG in Liechtenstein verklagen soll. Das würde dann bis zur Gerichtsentscheidung gehen und könnte sich ein halbes Jahr hinziehen. Er sagte mir auch, dass es viele Anrufe und Beschwerden zu dieser Firma gibt. Aber machen tut niemand was.

Ich wollte die Lastschrift der Telekom wieder wg. Widerspruch zurückgeben. Die RegTP rät aber davon ab, da ich dann einen Eintrag in der SCHUFA habe. Also muss ich erstmal in Vorkasse gehen.

Ich weiß momentan nicht so richtig, wie ich vorgehen soll. Ich habe noch die zwei ICONS auf dem Bildschirm (Dating + XXX). Auch habe ich noch diverse Dateien (z.B. dialerx). Gelöscht habe ich aus Beweisgründen noch nichts.

Der Dialer hat automatisch die normale Freenet-Verbindungseinwahl 019231770 getrennt und neu unter der o.g. Nummer eingewählt (ohne das irgendeine Aufklärung oder ein OK-Feld kam).

Sollte man auch einen Widerspruch an die NewLines AG in Liechtenstein schriftlich senden oder ist das Zeitverschwendung.

Irgendwie komme ich mir vor wie in einem schlechten Film. Ich habe 1000 € zu zahlen, habe mittlerweile einen Stapel voll Papier aus dem Netz ausgedruckt und Telekom und RegTP reagieren nicht.

Im Forum war doch mal die Rede von einem Video, in dem die Einwahl und das Überschreiben der Standardeinwahl gefilmt wurde. Liegt dies denn mittlerweile der RegTP vor?

Was ist, wenn nachträglich der NewLines AG die Lizens entzogen wird. Bekomme ich jemals das Geld wieder? Die Telekom hat doch schon den der NewLines AG zustehenden Anteil überwiesen. Und nach Kreuz- und Querbuchungen über 17 Strohmänner ist von dem Geld doch eh nichts mehr übrig.

Evtl. kann mir jemand antworten, was ich tun soll bzw. ob ich weiter abwarten soll - bis die RegTP reagiert.

Danke und Gruß
Marcel
 
@beco

"Ich wollte die Lastschrift der Telekom wieder wg. Widerspruch zurückgeben. Die RegTP rät aber davon ab, da ich dann einen Eintrag in der SCHUFA habe. Also muss ich erstmal in Vorkasse gehen."

Hallo Beco, diese Aussage ist absoluter Schwachsinn!
Eine Lastschriftrückgabe wird nicht bei der SCHUFA gemeldet.
Bei der Schufa können als Negativmerkmale z.B. nur uneinbringliche Forderungen, die unbestritten bzw. gerichtlich festgestellt sind,
eingetragen werden.
Aber niemals Wiedersprüche gegen Lastschriften!

Gruß
Stieglitz
 
Re: Rechnung über 914,21 € über die Nummern 090090000957 + .

beco schrieb:
Was ist, wenn nachträglich der NewLines AG die Lizens entzogen wird. Bekomme ich jemals das Geld wieder?
Eher nein, zumindest nicht von der T-Com - Du müsstest es bei den Lichtensteinern einfordern und das halte ich für unmöglich.
 
Im Anhang das, was der Anbieter wohl zu seiner Rechtfertigung vorbringen wird: "Da war doch ein Einwahlfenster...". Weiß jemand, seit wann dieses Fenster dort zu sehen ist?
 

Anhänge

  • sfnu_57.jpg
    sfnu_57.jpg
    80,6 KB · Aufrufe: 256
Das gezeigte Anwahlfenster genügt ohnehin nicht den Anforderungen, weil der User nicht über den Ablauf und die Wirkungsweise aufgeklärt wird. Auch eine Anbieterkennung ist nicht zu finden...
 
@ beco
die Lastschrift solltest Du in jedem Fall zurückgehen lassen (vor allem bei dem hohen Betrag!). Dann muß die Gegenseite sehen, wie sie sich ihr Geld holt. Und das sieht sowieso nicht schlecht für Dich aus, wenn Du noch Beweise hast (unabhängig von der Deregistrierung durch RegTP). Du mußt nur die Nerven haben, diverse Drohschreiben von Seiler zu ignorieren ...
 
Reaktion Reg TP

Ich kann das nicht glauben, dass von Seiten der Reg TP noch keinerlei Aussagen über diese Sache getroffen wurden. Man sollte doch meinen, dass solchen Leuten das Handwerk zu legen ist, ganz besonders wenn so viele betroffen sind, teilweise mit erheblichem finanziellem Schaden. Also hier nochmal der Aufruf, sollte jemand irgendwelche neuen Erkenntnisse bezüglich dieser Sache haben bitte hier melden!

Gruß, ein Geschädigter.
 
Re: Reaktion Reg TP

Anonymous schrieb:
Man sollte doch meinen, dass solchen Leuten das Handwerk zu legen ist, ...
Welchen Leuten? Suche Dir einen aus:
  • - Inhaber der Mehrwertnummer
    - Mieter der Mehrwertnummer
    - Inhalteanbieter
    - Registrierungsverpflichteter
    - Veratwortlicher, der ggf. einen Missbrauch initiiert
    - Forderungsinhaber
 
Mich würde es nicht wundern, wenn die erwähnte schwedische Dame 85 Jahre alt, taubstumm ist und im Rollstuhl sitzt und noch nicht mal von der Erfindung des Telefons gehört hat... :lol: :lol: :lol:
 
Re: Reaktion Reg TP

Reducal schrieb:
Anonymous schrieb:
Man sollte doch meinen, dass solchen Leuten das Handwerk zu legen ist, ...
Welchen Leuten? Suche Dir einen aus:
  • - Inhaber der Mehrwertnummer
    - Mieter der Mehrwertnummer
    - Inhalteanbieter
    - Registrierungsverpflichteter
    - Veratwortlicher, der ggf. einen Missbrauch initiiert
    - Forderungsinhaber
Unglaublich... seit 3 Monaten gibt es hier Beschwerden gegen diesen Dialer einer der größten Anbieterfirmen mit einem Hintergrund, dass unser Kanzler-AD ein Waisenknabe ist und dann passiert wieder nichts. Spricht das für völlige Resignation? Ist es nicht möglich, ein paar Herren der oberen Polizeiriegen (ja, ich sage BKA!) endlich mal einzuspannen, um sich diese Netzwerke anzuschauen? Oder dürfen in Deutschland international operierende Netzwerke weiter Verbraucher schröpfen und der Staat schaut zu? Wie lange dauert es, bis die Münchner Verkehrspolizei den Halter eines schwedischen Fahrzeuges ausfindig macht, der in der Leopoldstraße falsch parkt und wie tatenlos sind die Behörden, wenn es um diese Schweden hier geht? Das stinkt (mir)!

P.S.: @mods Gibt es eigentlich Bestrebungen irgendeiner Art, so was wie eine "Task Force" für Internet zu bilden?
 
@Jessica:

Es spricht nichts gegen eine Stellungnahme auf der eigenen Seite, über die wir gegebenenfalls berichten können. Anonyme "Stellungnahmen" und Beschuldigungen sind deswegen nicht willkommen hier.
 
gast schrieb:
Mich würde es nicht wundern, wenn die erwähnte schwedische Dame 85 Jahre alt, taubstumm ist und im Rollstuhl sitzt und noch nicht mal von der Erfindung des Telefons gehört hat... :lol: :lol: :lol:

Du meinst die "Diensteanbieterin" des sexfile.exe-Dialers (0900-90000957, 90000958)?
Sie ist meines Wissens 40 Jahre alt ( ----> ....mehr )

gal.
 
Hallo alle zusammen,

vor kurzem bin auch ich mir gewahr geworden mir einen Dialer (090090000958) eingefangen zu haben. :x Wie kann ich jetzt am besten Beweise sichern, da ich es natürlich nicht bemerkt habe wie sich das Ding bei mir installierte, noch habe ich dem ganzen zugestimmt.

Habe bereits einen Screenshot meiner umgeschriebenen DFÜ-Verbindung gemacht. Was kann ich noch tun? Und wo kann ich Hinweise auf meinem Rechner zum Dialer finden?

Bin für jeden Rat dankbar. :D

Grüße
 
Schau mal im Verzeichnis von Windows
(c:\windows\ oder c:\winnt )
nach folgenden Dateien:
Code:
WinXp.txt
mWinXpD.txt
mWinXpD2.txt
mWinXp.txt
mWinXpd.txt
svchost.exe
dialerX.exe
switchagreement.txt

Die werden per Exploit installiert. Ausserdem muss ein Eintrag auf die svchost.exe aus der Registry entfernt werden (vorsicht, gibt eine echte Windowsdatei mit gleichem Namen im Folder system32, ggfs. Dateieigenschaften anschauen). Die txt Dateien enthalten dabei anscheinend die Einwahlnummern.
Mehr dazu im PDF File von mir in diesem Thread
http://forum.computerbetrug.de/viewtopic.php?t=6658

Gr,
TSCN

PS: eventuell mal daran denken, mit dem Rechner zur Polizei wg Anzeige zu gehen, damit Beweise offiziell gesichert werden koennen.
 
Zurück
Oben