HILFE DIALER über 090090000958

mega rechnung der newlines ag über 978 Euro

@ beco

Bei mir war alles genau so.
Später habe ich (auf einem anderen Rechner) verschiedene Tests gemacht. Ich weiss jetzt von welcher Internetseite kriegte ich diesen "Dialer" und wie das ganze funktioniert. Habe sogar Video, das "installation" vom "Dialer" zeigt.
Es reicht eine bestimmte Internetseite zu öffnen, und dann ohne irgendwas zu machen ca. 1-2 Minute abwarten – Datei(en) wird heimlich geladen, gestartet und ersetzt Telefonnummer von deinem Standart-Internet-Anbieter in DFÜ durch „090090000958“, oder durch „090090000957“. User-Name wird durch "ConnIntsX" ersetzt. ("X" ist einfach ein Zahl.)
Beim nächsten Einwahl vom Standart Verbindung wird nicht mehr Freenet oder so angerufen, sonder dieser "090090000958" :((
 
Ein solches Video könnte ein schlagender Beweis sein, der vielen anderen Betroffenen nützt. Wenn dieses Video tatsächlich zeigt, dass mit dieser Nummer Schindluder getrieben wird, hat sich die Registrierung und damit auch die Rechnungsstellung wohl in Kürze erledigt.
Bitte - im Sinne aller Betroffenen - umgehend mit der RegTP in Verbindung setzen, damit das Treiben möglichst schnell ein Ende hat.

Und so ganz nebenbei: Das Video würde mich selbst interessieren. Liegt es als Datei vor? Könntest Du es ggf. mal rüberwachsen lassen?
Vielleicht solltest Du Dich anmelden zwecks Erreichbarkeit....
 
Dino schrieb:
Bitte - im Sinne aller Betroffenen - umgehend mit der RegTP in Verbindung setzen, damit das Treiben möglichst schnell ein Ende hat.....
Genau das mache ich gerade. Mir fehlt noch Einzelverbindungsnachweis vom Telekom. (Die spielen in "Oooo... Wir verstehen nicht ganz was Sie von uns wollen!"). Diese oder nächste Woche schicke ich alle gesammelte Nachweise zu RegTP.


Liegt es als Datei vor?
Nein, leider nicht. :( Ich habe keine Möglichkeit (und die Zeit) dieses Video in eine *.avi Datei zuumwandeln. Aber ich kann Dir Internetseite nennen, damit Du selbst Video erstellen kannst. Wird das sogar besser für "Beschwerde bei RegTP" - unabhängige Videos von mehrere Leute zu kriegen?
 
Also die Internetseite hab ich auch rausgefunden.
Das mit dem Video klingt wirklich interessant. Aber ich vermute mal, dass du es im nachhinein aufgenommen hast, also die Situation nachgestellt hast. Da denke ich mal dass der RegTP ein Video reichen sollte, weil wir würden ansonsten ja nur alle das gleiche wiederholen...und wenn die den Dialer widerrufen, haben wir sowieso alle das Problem los - egal wer wieviele Beweise für seine Unschuld hat!
 
Diese Video würde mich doch auch schwer interessieren. Bitte halte uns hier unbedingt auf dem laufenden, was die RegTP dazu meint. Eine Bekannte von mir hat sich diesen Dialer auch eingefangen und kann sich nicht erinnern, irgendwas bestätigt zu haben usw. Leider war der Rechner so verseucht mit Viren, Trojanern und anderen Dialern, dass ich absolute Radikalkur machen musste und fast sämtliche Dialer von Hand runtergeschmissen hab. Als Beweis hab ich jetzt eigentlich lediglich noch die Reports von Spybot und AntiVir (ausgedruckt). Wenn sich aber rausstellen sollte, dass sich dieser Dialer ungefragt installiert, so stehen die Chancen glaube ich nicht schlecht, bei der RegTP was zu erreichen. Ansonsten hält sich das Ding ja an einige wichtige Punkte wie Rufnummerngasse, Registrierung und maximaler Einheitenpreis.

Wie gesagt, bitte unbedingt auf dem laufenden halten, da meine Bekannte jetzt erstmal Einspruch bei der Telekom einlegen und den Betrag zurückhalten wird. Da dann oft recht schnell die Inkassounternehmen terrorisieren und sie sich da glaube ich schlecht wehren kann, wäre jeder stichhaltige Beweis sehr hilfreich.
 
@axel

Über welche Seite hast du dir denn nu den Dialer geholt? Ich würde das gerne mal bei mir daheim ausprobieren, damit ich weiss, wie das Ding funktioniert. Oder sind in diesem Forum solche Links unerwünscht? Mir jedenfalls würde das schon weiterhelfen.
 
technofreak schrieb:
Regtp Anfrage

Reg.-Nr.: 90090000958-1357274 vom : Apr 16 2004 4:29PM
Adressierungsmerkmal :
Hash - Wert :ADD0C28F531A3E142B972699720716AECFE6288A
Dateiname : sexfiles.exe
Dialer - Version : 3.0.0.21
Inhalteanbieter : J. M. Lundvägen 56f 21291 Malmoe Sweden

Würde mal sagen, nicht ganz unbekannt.....

Der Straßennamen schreibt sich Lund-a-vägen, und auch der Name der "Inhalteanbieterin" ist in der RegTP-Datenbank nicht ganz richtig angegeben; korrekt sind zwei ss (....insson....)
( siehe z.B. diesen Artikel über die zentrale Figur im schwedischen Sexseiten/Dialer/Massen-Scheinrechnungs-Geflecht.)

Das alles gehört zum Persolvo-Gewirr. ( Persolvo Inkasso/MSB/TBS/IBC/sexfiles.nu/private-live.com/TromBromSromAB / D-SMS/HFM Hamburger Forderungsmanagement ....... )

Persolvo Inkasso AB
- Box 50419, 202 14 MALMÖ (Postanschrift)
- Lundavägen 56, 212 25 MALMÖ
(Quelle: http://www.bizbook.se/ )

Und wenn man ihren Namen in korrekter Schreibweise auf der Homepage des Firmenverzeichnisdienst http://www.bizbook.se/ eingibt ( Efternamn = Nachname, Förnamn=Vorname), dann wird nicht nur ihre einschlägig durch Massen-Scheinrechnungsversand in Erscheinung getretene Firma Svenska Let To Phone AB angezeigt:

-----Name----Position -------------- Adresse -------------------------------------- Firma
  • J.M. Ägare, enskild firma; Skebokvarnsvägen 201, BANDHAGEN, Jessica Martinsson
    J.M. Account Manager, Säljare; Brovägen 5, STOCKSUND, Software Spectrum AB
    J.M. Verkställande direktör; Agneslundsvägen 14, MALMÖ, Svenska Let To Phone AB
    J.M. Ägare, enskild firma; Byavägen 2106, HANASKOG, Tejta Produkter

Die Svenska Let To Phone befand sich danach unter derselben Adresse wie die Tele2 AB:

Halmstadt Studentkar schrieb:
TELE2 AB

Agneslundsvägen 14

tfn: ********
e-post: *********
hemsida: www.tele2.se

Teckna TELE2 mobilabonnemang!
Månadsavgift: 70kr/mån, minutavgifter: 07-18 1,60kr/min
Övrig tid: 0,90kr/min, till övriga mobiloperatörer.
Sverige: 2,18kr/min, Inträdesavgift: 295kr.
Samtalspott: 295kr. Kontakta GEAB för köp av telefon.

siehe auch: http://forum.computerbetrug.de/viewtopic.php?p=54279#54279

gal.
 
Dialerx.exe - 090090000957

Mich hat es auch erwischt, und konnte am Anfabg nichts fesstellen, bis ich merkte, das die Einwahlnummer und Benutzer überschrieben war. Ich habe von der Telekom den Einzelverbindungsnachweis eingeholt und zum Glück nur 3 Verbindungen drauf. Bei mir wurde auch die Standardverbindung überschreiben. Und das auch nachdem ich jedes mal die Daten geändert hatte. Eine Suche nach dem Dialer in den Cookies und Temp Internet Files ergab kein Ergebnis. Die dialerx.exe habe ich vor lauter Panik gelöscht. Nur die Textdateien habe ich gesichert. Auch nach dem löschen der dialerx.exe wurde die Standardverbindung immer wieder überschrieben, so entschloß ich mich für eine Systemwiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt. Ab da funktionierte die Einwahl wieder. Für mich wäre nun interessant ob schon irgend jemand bei der Reg TP auf ein Ergebns gekommen ist, und eine Rückforderung des Geldes erfolgreich gewesen ist, bzw welche Schritte einzuleiten sind.

Vielen Dank.
 
gal schrieb:
Das alles gehört zum Persolvo-Gewirr. ( Persolvo Inkasso/MSB/TBS/IBC/sexfiles.nu/private-live.com/TromBromSromAB / D-SMS/HFM Hamburger Forderungsmanagement ....... )

Aka-Aka schrieb:
whois-Auszug (editiert) zur s***.nu (nach cb-whois)

aka

Das Posten von Whois ist generell verboten, nicht weil der Forenbetreiber das nach Gutdünken verbietet, sondern
weil er muß, gemäß den Vorschriften von Denic u.a ist das Veröffentlichen von Whois-Daten strikt verboten
http://forum.computerbetrug.de/rules.php#10 tf/mod
aber ich darf dazu auffordern, sich auf Heikos whois-seite die whois von sexfi***.nu anzukucken?
;)

aka
 
das Ergebnis ist nach den Ausführungen, die hier schon gemacht wurden, ohnehin eher langweilig und eher zu Dokumentationszwecken oder für solche, die damit was anfangen können...
 
Missbrauch Rufnummer 0900-90000958

Liebe Geschädigte der 0900-90000958,

eben ist von mir eine Beschwerde bezueglich der Rufnummern 0900-90000957 und 0900-90000958 an die RegTP geschickt wordne wegen Verstoss gegen die Registrierungsvoraussetzungen (Automatische Einwahl, nicht-registrierter Dialer mit Hash e59c4d113f9dba18abd9e28c6d4340ac0e3b2f43 , nicht monolithisch). Beschreibung des Vorgangs (mit zensierten URLs), wie sie nun BSI und RegTP vorliegt, ist im Thread
http://forum.computerbetrug.de/viewtopic.php?t=6658 zu finden. Wie lange brauch wohl die RegTP zur Ruecknahme? BTW, Dialer befindet sich auf Download der Svenska Let To Phone AB...
Gr,
TSCN
 
Straf-Anzeige aufgrund Dialer 0900-90000957/58

Hallo Forum !!! :)

Als Polizeibeamter habe ich gestern eine Anzeige (guter Bekannter) zum o.g. Dialer aufgenommen. Dank diesem Forum bin ich schon etwas schlauer geworden und habe mir den Rechner genauestens angesehen.
Da ich schon mit den ersten PC aufgewachsen bin, traue ich mich natürlich auch an die Registry und alles andere heran.

Derzeitiger Stand:

Dialer schreibt sich in das Windows-Root-Verzeichnis (dialerx.exe)
Anschließend werden zwei kleine Verknüpfungen erstellt.
Die T-DSL Leitung wurde gekappt (wie auch immer), das T-Online Einwählprogramm komplett außer Kraft gesetzt, läßt sich (derzeit) nicht restaurieren.
Die Registry wurde erheblich verändert.
0190-Warner schlägt sofort an und teilt o.g. Nummer als Einwählnummer mit, kann diese jedoch nicht entfernen.

Alle Dateien von mir gesichert, als Beweis gut zu gebrauchen.
Sämtliche Versuche, den Dialer zu de-installieren, schlugen bisher fehl (Windows XP Prof.). Werde daher die Festplatte meines Bekannten formatieren, was bleibt auch sonst.....

Telekom und Reg-Behörde in Kenntnis gesetzt.

Angeraten, Rechnung zu stornieren und nur die "echten" Kosten zu überweisen...

Gut, wenn man nen Schutzmann kennt (gröhl).....kann man doch etwas mehr erreichen.


CU all............Dierk
 
Re: Straf-Anzeige aufgrund Dialer 0900-90000957/58

Dierk-mit-E schrieb:
.....Als Polizeibeamter habe ich

  • mir den Rechner genauestens angesehen
    Telekom in Kenntnis gesetzt
    Angeraten, Rechnung zu stornieren und nur die "echten" Kosten zu überweisen...

Du Beamter, Du weißt schon, dass der Eingriff in private Rechte nicht Deine Aufgabe ist? Du bist doch bestimmt kein EDV-Sachverständiger und hast kein gerichtsverwertbares Gutachten erstellt. Du sagst Deinem Bekannten (als Beamter) wie er sich verhalten soll und gibst hier mit Deinem Halbwissen auch noch an. Meinst Du wirklich, die T-Com vertraut auf die zur Kenntnis gegebenen Info´s einer unautorisierten Stelle? So lange der Dialer bei der RegTP nicht deregistriert ist, wird die T-Com das Forderungsmanagement betreiben.
Das Du ein netter Typ bist glaube ich Dir gern, also verstehe mich nicht falsch - das einzigst Positive dürfte wohl die Meldung an die RegTP gewesen sein.

Dieses Negativbeispiel sollte möglichst keine Schule machen.
 
Na jetzt hör doch mal auf, auf anderen rumzuhacken. Auch wenn einiges davon schon im Forum steht, wars sicherlich gut gemeint!!!
Aber ich hätte noch anzumerken, dass ich nicht gleich formatieren musste. Ich hab ein paar Tools gestartet und der Virenscanner hat auch gleich den Dialer erkannt und ein registryprogramm hat auch ein paar Sachen gefunden, die u.U dazugehörten. Auf jeden Fall war danach niewieder was gewesen, obwohl ich alle Daten noch auf dem Rechner gesichert hat - und ich hoffe das bleibt auch so...
kannst du oder jemand anders mal posten an welcher Stelle das genau in der Registry stand, damit ich nur noch mal zur Sicherheit gezielt nachschauen kann??

An die, die geschrieben haben, dass sie den Dialer schon gelöscht haben: Ihr müsst hoffen, dass die RegTP de Dialer deregistriert, wenn ihr sonst keine Beweise habt. Und nicht soviel Angst vor den Inkassobüros. Auch wenn die einen terrorisieren werden, muss man eigentlich nur standhaft bleiben und die Nerven bewahren.

Übrigens, ich hab nach rund 2 Wochen noch nix von der RegTP gehört...
 
Zurück
Oben