Einschüchterungsfalle TOP-OF-SOFTWARE.DE / softwaresammler.de / Tropmi Payment GmbH

AW: Einschüchterungsfalle TOP-OF-SOFTWARE.DE / softwaresammler.de / opendownload.de

moin,

Ich denke das Ende von Varin,Burat,Günther,Tank und sonstigen Möchtegernen ist eingeleutet. Sie können schon den Hauch vom Staatsanwalt spüren. Lasst sie doch weitermachen. Um so schneller treibt es das ganze nach vorne :)
Einer ist ja schon von der Bildfläche verschwunden. Die anderen werden folgen.

Der Tag wird kommen :-p


mfg Diskus
 
AW: Einschüchterungsfalle TOP-OF-SOFTWARE.DE / softwaresammler.de / opendownload.de

moin,

Ich denke das Ende von Varin,Burat,Günther,Tank und sonstigen Möchtegernen ist eingeleutet. Sie können schon den Hauch vom Staatsanwalt spüren. Lasst sie doch weitermachen. Um so schneller treibt es das ganze nach vorne :)
Einer ist ja schon von der Bildfläche verschwunden. Die anderen werden folgen.

Der Tag wird kommen :-p


mfg Diskus


Habe heute die erste Mahnung erhalten. Mir zittern die Knie! NICHT!! :)

Diesen [ edit] gehört auf jeden Fall bald das Handwerk gelegt. Hoffe ein paar davon gehen in den Bau!
 
AW: Einschüchterungsfalle TOP-OF-SOFTWARE.DE / softwaresammler.de / opendownload.de

hi,

Das ganze muss stärker publik gemacht werden.Nur ein Forum reicht nicht.
Das ganze im Fernsehen ist ein guter Ansatz. Würde mich freuen wenn einige große Zeitungen davon berichten würden. Heute abend schreibe ich mal die Redaktion von Bild an. Vielleicht bringt das was.

Auch die Hausbank von Antassia muss jeden Tag überflutet werden von eMails. Ich denke dann reagieren sie erst.
Ferner muß auch die Staatsanwaltschaft häufiger mit eMails beschäftigt werden. Ich denke hier sollte man den Hebel zuerst mal ansetzen

Eine kleine Demo hat noch nie Erfolg gezeigt. Eine große schon.


bis dann....
 
AW: Einschüchterungsfalle TOP-OF-SOFTWARE.DE / softwaresammler.de / opendownload.de

Ferner muß auch die Staatsanwaltschaft häufiger mit eMails beschäftigt werden
Der Staatsanwaltschaft liegen einige tausend Anzeigen vor. Wenn das nicht hilft, was dann?

SAT1 Akte hat schon mehrfach darüber berichtet. Alle Verbraucherzentralen warnen davor.
In den Print und on-line Medien wird seit Jahren darüber berichtet
Verschone uns hier mit operativer Hektik, als ob es ganz neue Erkenntnisse wären.

Auch die Hausbank von Antassia muss jeden Tag überflutet werden von eMails.
Plural. Die Banken werden häufiger gewechselt als viele Menschen die Unterwäsche wechseln.
Der einzige wirksame Ansatz:
http://forum.computerbetrug.de/info...-um-den-betreibern-das-handwerk-zu-legen.html
 
AW: Einschüchterungsfalle TOP-OF-SOFTWARE.DE / softwaresammler.de / opendownload.de

Habe heute die erste Mahnung erhalten. Mir zittern die Knie! NICHT!! :)

Diesen [ edit] gehört auf jeden Fall bald das Handwerk gelegt. Hoffe ein paar davon gehen in den Bau!
:-( Habe heute die erste Post von ern Olaf Tank bekommen, abheften uns totstellen.......
Alles wird gut :)
 
opendownload -.-

hallo forum.

Ich habe folgendes Problem, meine Mutter hat sich damals bei opendownload angemeldet und für die 2 jahre bezahlt. sie meinte, sie hat damals sofort eine email geschrieben und gekündigt, was ihr wohl auch bestätigt wurde. diese antwort-email ist jedoch in den vergangenen 2 jahren hops gegangen. (es gab nur emailkontakt)

so nun kommt opendownload natürlich und will wieder geld. kann mir wer sagen wie sie nun vorgehen muss?

ich habe dass hier gelesen:

http://forum.computerbetrug.de/info...64-bei-abo-einmal-bezahlt-immer-bezahlen.html

aber ich verstehe nicht so recht was das bedeutet. ist meine mutter jetzt einen vertrag eingegangen da sie ja bezahlt hat und ihr geld nicht rückgefordert hat?

vielen dank schonmal für eure hilfe!
gruß squeedi
 
AW: Einschüchterungsfalle TOP-OF-SOFTWARE.DE / softwaresammler.de / opendownload.de

Ein Straßenköter, der durch Kläffen bereits zwei Scheiben Wurst abgegriffen hat, kläfft natürlich auch zum dritten Mal.

Wer nicht zahlt, kann sein Geld behalten.
 
AW: Einschüchterungsfalle TOP-OF-SOFTWARE.DE / softwaresammler.de / opendownload.de

Mathias, mach Dir mal keine Sorgen. Die haben auch eine 0180er Nummer angegeben die garnicht zu erreichen ist und somit kein telefon. Widerspruch getätigt werden kann. Auch diese noch kommenden Mail einfach nicht beachten. Solange nichts vom Gericht im Briefkasten liegt, ist keine Gefahr und sollte da wirklich was kommen, fallen die eh hinten runter. Erst dann solltest Du was tuen. Es wird nicht passieren. Ich zeig Dir auch warum. Du weißt was ein Header ist? Im Header steht alles über Versand, Person und Nachricht. Du kannst mit etwas Erfahrung genau sehen, wo ein Mail her kommt und vom wen es wirklich ist. Ich bin auch darauf reingefallen und beobachte die Sache seit geraumer Zeit. Das ist der Header von dieser Firma:


From: Kundensupport <[email protected]>
[FONT=&quot]X-Apparently-To: xxxxxxxxxxxxde via 212.82.110.141 [/FONT][FONT=&quot]= [/FONT][FONT=&quot]Nr.von Dublin[/FONT][FONT=&quot]; [/FONT]
Received: from 127.0.0.1 (EHLO rs35.superrootserver.com) (95.130.122.13) = Nr.von Östereich

Ich habe den ganzen Header auseinander genommen und den Firmensitz in Deutschland festgestellt. Sollte da was Reales kommen, haben die sehr schlechte Karten.
Also Kopf hoch.
Achim88
 
AW: Einschüchterungsfalle TOP-OF-SOFTWARE.DE / softwaresammler.de / opendownload.de

Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein : Der Eine von der Tankstelle
Der Eine von der Tankstelle
Der Rechtsanwalt Olaf Tank ist seit Jahren für verschiedene so genannte Internetabzocker tätig. Er betreibt für diese dubiosen Firmen das Inkassogeschäft. Tank fordert unter seinem Anwaltsbriefkopf etwaige Rechnungsbeträge und die eigenen Rechtsanwaltskosten ein.
Die Schreiben des Herrn Tank haben jetzt eine neue Qualität erreicht. Abgesehen von den üblichen Einschüchterungen legt Herr Tank seinen Briefen neuerdings Ratenzahlungsvergleiche bei. Diese sollen es dem Verbraucher leicht machen, in kleinen Raten die angebliche Schuld abzutragen. Gleichzeitig soll er aber auf eine Vielzahl seiner Rechte zu verzichten bzw. diese an Herrn Tank abtreten. So verlangt er zur Absicherung seiner Forderung von den Betroffenen die Sicherungsübereignung von Autos oder sonstigen Wertgegenständen bzw. gleich die Abtretung des pfändbaren Teils des Einkommens.
Herr Tank schlägt aus einer solchen Vereinbarung einen schönen Profit. Denn neben den üblichen Gebühren setzt dieser auch gleich eine Einigungsgebühr mit auf die Rechnung.
Der Verbraucher sollte sich von den aktuellen Schreiben aus dem Hause Tank nicht beeindrucken lassen. Ursprung der Forderung ist diesmal die Nutzung des Portals "top-of-software.de" der Antassia GmbH. Dort wird bewusst die Preisangabe intransparent dargestellt, um den Verbraucher in die Vertragsfalle zu locken. Daher mangelt den Forderungen des Herrn Tank bereits an einer vertraglichen Grundlage.
Sollten Verbraucher in eine solche Vertragsfalle getappt sein, stehen diesen die Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein mit Rat und Tat und in Form von Musterschreiben zur Verfügung.
 
AW: Einschüchterungsfalle TOP-OF-SOFTWARE.DE / softwaresammler.de / opendownload.de

192 Euro für OpenOffice: Abzocker legen neue Abofalle - n-tv.de
Abzocker legen neue Abofalle

Verbraucherschützer warnen vor dem Internetportal Top-of-Software.de. Es lockt mit Gratis-Software Kunden in eine teure-Abofalle. Wer nicht zahlt, bekommt es mit einem berüchtigten Abmahnanwalt zu tun.

Top-of-software.de wird von der Mainzer Antassia GmbH betrieben. Wer der Chef ist, ist aus dem Impressum nicht zu ersehen. Wenn man aber im so genannten Whois nachprüft, wer hinter der Domain "top-of-software.de" steckt, stößt man auf die E-Mail-Adresse von A. V. . Das deckt sich mit dem Handelsregistereintrag, in dem V. als Geschäftsführer genannt wird.
 
AW: Einschüchterungsfalle TOP-OF-SOFTWARE.DE / softwaresammler.de / opendownload.de

Hallo!

Ich habe leider erst jetzt eure Seite im Netz gefunden.
Ich bin auch auf diese Seite hereingefallen und habe mich leider einschüchtern lassen und 96€ an Top-of-Software gezahlt. :wall:

Meine Frage wäre, ist durch diese Zahlung ein Vertrag zustande gekommen und was noch viel wichtiger ist muss ich die zweiten 96 € nächstes Jahr zahlen? (Ich habe zwar einen österreichischen nic, lebe aber in Deutschland.)

Viele Grüße,

catwoman21at
 
AW: Einschüchterungsfalle TOP-OF-SOFTWARE.DE / softwaresammler.de / opendownload.de

Meine Frage wäre, ist durch diese Zahlung ein Vertrag zustande gekommen und was noch viel wichtiger ist muss ich die zweiten 96 € nächstes Jahr zahlen? (Ich habe zwar einen österreichischen nic, lebe aber in Deutschland.)
[ edit] Für weitere erklärungen lies den thread.
 
AW: Einschüchterungsfalle TOP-OF-SOFTWARE.DE / softwaresammler.de / opendownload.de

Danke für die schnelle Beantwortung meiner Frage.

Gruß,
catwoman21at
 
anastasia top-of-software

hallo habe einen grossen fehler gemacht habe heute per e-mail ne rechnung von 96 erhalten,frage mich was das soll....
muss ich das bezahlen??
 
AW: Einschüchterungsfalle TOP-OF-SOFTWARE.DE / softwaresammler.de / opendownload.de

Der große Fehler war einer, zu dem man mit Rosstäuschertricks verführt wird.

Unverzeihlich würde sein, auf die folgende Zahlungserpressung hin diese Tricks aktiv zu finanzieren.

Wer nicht zahlt, kann sein Geld behalten.
 
Zurück
Oben