AW: Einschüchterungsfalle my-download(s).de und download-service.de auf Besucherfang
Hallo zusammen,
2 Söhne, inzwischen 3 Mal Post von den Abzockern.
Beim 1. Mal habe ich ("Mahnung" :-p kam aus Österreich) über einen Rechtsanwalt eine Unterlassungserklärung erwirkt. Der Sohnemann hat nie wieder eine "Mahnung" bekommen. Ist wahrscheinlich jetzt auf der roten Liste der Abzocker.
Beim 2. Mal wars ein "Anwaltlicher Mahnbescheid" von Frau Katja Günther an den anderen Sohn. Ich hab daraufhin einer Brief an die, im "Mahnschreiben" angegebene Sparkasse geschickt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 16.3.2010 erhielt ich eine Mahnung von Ihrem oben genannten Kunden.
Ich war verwundert, das diese Firma und ihr Geschäftsführer Frau Katja Günther es geschafft hat, ein Konto bei einer Sparkasse zu eröffnen.
Diese Gesellschaft ist bekannt als Geldeintreiber für so genannte Abo-Fallen im Internet.
Die Sparkasse München hat die Geschäftsbeziehung zu der Dame bereits unter beträchtlichem Medienrummel beendet:
(Pressemitteilung unter
http://www.stadtsparkasse-münchen.de/sskmwww/sskmwww_prod/sskmwww/presse/textarchiv/2009/20090513_01.jsp ).
Weitere Informationen über die Firma finden Sie unter
RA Gesellschaft für Zahlungsmanagement GmbH – Katja Günther wieder auf dem Vormarsch! | Abzocknews.de
Ich hoffe, das Ihnen die Infos helfen, Schaden für den Ruf Ihres Instituts abzuwenden und zu verhindern, dass weiter Internetnutzer durch diese Firma geprellt und abgezockt werden.
Mit freundlichen Grüßen
....
Jetzt überlege ich, ein ähnliches Schreiben an die Bankverbindung der 3. "Mahnung" von Content4u zu schreiben und die im "Mahnschreiben" angegebene E-Mail-Adresse als CC anzugeben. Ich bin mir aber unsicher, ob mir daraus rechtliche Konsequenzen entstehen können. Hat da jemand Erfahrung mit?
Wäre froh, wenn mir jemand einen Rat geben könnte (mit oder doch besser ohne CC).
Gruß
Schloeoeth
Ps. Kannte bei dem "Mahnbescheid" von unsrere geliebten Katja diese Seite noch nicht...daher der "falsche" Link