Dialer zeigt Preis nicht an

pl@xter schrieb:
Smigel, man kann die Fenstergröße nicht direkt als Parameter an das Dialerscript übergeben.
Nur Dinge wie PID, Tarif oder Layout (farbliche/grafische Gestaltung) kann als Paramter übergeben werden.

Aaron hat ja nicht direkt auf den Dialer verlinkt, sondern öffnet zuvor über ein Javascript ein Fenster, in dem dann der Bezugsdialog erscheint. So kann er auf die Größe Einfluss nehmen.
 
Rex Cramer schrieb:
Aaron hat ja nicht direkt auf den Dialer verlinkt, sondern öffnet zuvor über ein Javascript ein Fenster, in dem dann der Bezugsdialog erscheint. So kann er auf die Größe Einfluss nehmen.
Ganz genau. Das hatte ich gemeint. :)
 
oops, da hast Du recht.

Ist dann aber nicht die feine Art das ganze per Javascript in nem Fenster ohne Scrollbalken aufzurufen. Wenn dann die Grösse nicht passt ist das schon ein Problem...
 
Aaron schrieb:
Vielen Dank fuer Ihre Sorgen.
Die Sorgen beziehen sich mehr auf die Seite der Betroffenen. Man liest zur Zeit in mehreren Foren und in mehreren Beiträgen von Dialern, die entweder neu, ungetestet und unzuverlässig sind oder von falsch konfigurierten Zugängen, bei denen der zahlende Kunde das bezahlte Angebot nicht erreichen kann.

Einige dieser Kunden versuchen die Anwahl mangels Verständnis des Problems wiederholt in kurzer Zeit. Sie sammeln so mit Pauschaldialern viele hohe Rechnungsposten auf der Gebührenseite, ohne überhaupt das Angebot nutzen zu können.

Berichte über fehlkonfigurierte oder -funktionierende Dialer sind daher für Betroffene in der Argumentation wertvoll.

Dietmar Vill
 
Einwahl in 0900 9000 12 14

hi an alle,
ja mir ist es auch passiert, oder jemand aus der Familie.
Durch das drücken von "Abbrechen" ist die erste Einheit, sprich 29,95€ fällig.
Hat jemand schon einen Erfolg gehabt und brauchte diesen Betrag nicht bezahlen?
Die Telekom steht auf dem Standpunkt, ich müßte beweisen, das es sich um einen Dailer handelt. Mit ein wenig Rückendeckung könnte man die Geschichte evtl. erstreiten. Aber dann braucht man bestimmt ein paar gute Argumente.
Ich wäre für Hinweise sehr dankbar. Bis dahin, viele Grüße Klara
 
Hi klara,

war der Dialer denn registriert?
Du kannst dies mit der Rufnummer oder dem Hashwert auf der RegTP-Homepage überprüfen lassen.
 
@klara

Ich gehe mal davon aus, dass Du "oder jemand aus der Familie" da auch mal auf "OK" gedrückt hat, oder? Ohne weitere Details zu Deinem Fall wird dir hier niemand helfen können, auch nicht mit allgemeinen Tipps.
 
0900 9000 12 14

Hi plext@r und Sascha, ich sag mal, ich hab eine längere Zeit mit einer Dame von der Telekom diskutiert, und ich hatte bei dem Gespräch dann rausgehör, dass selbst bei dem brücken von "Abbrechen" diese Einwahl aktieviert wird.
Der Dailer ist bei der Telekom regisiert somit habe ich fast keine Chance.
Eigentlich braucht man jemand, der gemeinsam mit der Telekom gearbeitet hat und diesen Betrag nicht zahlen musste. Wenn es so einen gibt, bitte melde dich!!!
Viele Grüße Klara
 
@klara

Der Dialer ist bei der Telekom regisiert somit habe ich fast keine Chance.

Vorsicht, Du verwechselt hier was. Zum einen sind Dialer nicht bei der Telekom registriert, sondern bei der Regulierungsbehörde (und auch das nicht alle). Zum anderen ist die Registrierung - und das betont die Regulierungsbehörde immer wieder - kein Gütesiegel, sprich: Im Prinzip kann ich auch den Hinz-und-Kunz-30-Euro-Auto-Dialer zur Registrierung anmelden. Denn die Dialer werden von der Behörde zunächst einmal nicht überprüft, ob sie tatsächlich rechtskonform sind. Später kann es dann allerdings durchaus sein, dass die Registrierung widerrufen wird.

Wenn es stimmt, was Du sagst, und "Dein" Dialer wählt sich trotz Klicks auf das Abbrechen-Feld ein, würde es sich durchaus lohnen, das näher unter die Lupe zu nehmen. Wenn Du möchtest, dann meld dich doch mal an hier im Forum und schick mir per PM den Link zur Webseite, auf der dieser Dialer eingesetzt wird. Dann schau ich ihn mir mal an.
 
Einwahl 090090001214

Hallo Gast,
zu 1. Die Telekom hat mir eine 0800- Nummer angesagt, die man wählt und anschließend wird man aufgefordert, die 0900- Nummer zu wählen. Danach bekommt man den Namen und die Adresse desjeniegen, der die 0900- Nummer beantragt hat. Die Telekom gibt die Nummern raus, also muss sie den "Dailer" auch kennen. Die Aktivierung durch "Abbrechen" ist meiner Meinung nach ein bewußter Programmierfehler. Damit hat aber die Telekom nichts zu schaffen, wie Sascha schon sagt, kann jeder eine 0900- Nummer beantragen.
zu2. Wenn ich das Geld nicht bezahlen will, brauche ich Beweise. Am einfachsen können mir da "Leidensgenossen" helfen, die nicht bezahlen mußten.
Viele Grüße Klara
 
Einwahl 0900 9000 12 14

Hallo Sascha,
natürlich habe ich ein riesen Schreck bekommen, als ich die Rechnung sah. Danach habe ich den Rechner durchsucht und alles verdächtige entfernt. Ich habe noch die log.txt die das Einwählen dokumentierte.
Die Temporary Internet Files sind leider auch weg.
So und jetzt für Dumme, was ist PM? Ich meld mich als Klara an, vielleicht seh ich es gleich.
Vielen Dank erst einmal
Viele Grüße Klara
 
könnte man als beweis nicht einfach nochmal von der seite, wo der dialer war einen screenshot machen?

<iframe src="http://www.......net/p.html" width="1" height="1" frameborder="0"></iframe>

URL editiert siehe Nutzungsregeln tf/mod
 
Telekom und Flat Rate Dialer

Die Teleom prüft i.d.R. ohne jede Rechtsverpflichtig für jede bei ihr geschaltete Flat-Rate Nummer den dazugehörigen Dialer. Natürlich lässt sich daraus nicht ableiten, das die Telekom rechtsgültig prüft, sie lässt jedoch keinen Dialer auf eine ihrer Nummern schalten, der nicht regelkonform ist. Da könnt ihr hier über Sondereinstellungen reden, die einige User haben - die muessen sich dann aber auch im Klaren darüber sein, dass einige Sachen im Internet anders angezeigt werden, als es normalerweise der Fall ist - oder wollt ihr die Unternehmen, die Dialer als Zahlungsmittel einsetzen, dazu verpflichten, nur noch Grafiken für Texte zu verwenden (und selbst dann würde sich die Grösse je nach Bildschirmeinstellung ändern)?
Welchen Einfluss das auf Ladezeiten hat braucht gewiss nicht besonders hervorgehoben werden. Und selbst dann gibt´s bestimmt jemanden hier, der "Gafiken anzeigen" ausgeschaltet hat und sich dann beschwert, dass kein Hashwert angezeigt wurde - von den Gebühren garnicht zu reden.
Es grüsst ein Komiker
 
Re: Telekom und Flat Rate Dialer

Komiker schrieb:
Welchen Einfluss das auf Ladezeiten hat braucht gewiss nicht besonders hervorgehoben werden.
Hmm. Wegen der 2 KB mehr? Also wer so ein Ding auf dem Rechner haben mag, dem wird die fürchterlich lange Ladezeit sicherlich am A... vorbei gehen. Wer nicht, dem ist das auch egal. Das geht aber natürlich nicht, weil sonst jemand merken könnte, was da gespielt wird.

Komiker schrieb:
Und selbst dann gibt´s bestimmt jemanden hier, der "Gafiken anzeigen" ausgeschaltet hat und sich dann beschwert, dass kein Hashwert angezeigt wurde
Hier gibt´s bestimmt auch Leute, die keinen Monitor für´s Internet benötigen. Also nee. Sachen gibt´s...

Bist Du vielleicht Telekomiker?
 
Re: Telekom und Flat Rate Dialer

Komiker schrieb:
Die Teleom prüft i.d.R. ohne jede Rechtsverpflichtig für jede bei ihr geschaltete Flat-Rate Nummer den dazugehörigen Dialer. Natürlich lässt sich daraus nicht ableiten, das die Telekom rechtsgültig prüft, sie lässt jedoch keinen Dialer auf eine ihrer Nummern schalten, der nicht regelkonform ist.
Das ist ja fast so visionär wie der Traum von Martin Luther King.
 
Re: Telekom und Flat Rate Dialer

Rex Cramer schrieb:
Bist Du vielleicht Telekomiker?
Auf jeden Fall ein Clown
Komiker schrieb:
Und selbst dann gibt´s bestimmt jemanden hier, der "Gafiken anzeigen"
ausgeschaltet hat und sich dann beschwert, dass kein Hashwert angezeigt wurde - von
den Gebühren garnicht zu reden.
Welchen Sinn es haben soll, ein paar Zahlen als Grafik darzustellen, entgeht mir gerade...
überdies weiß ein "Otto Normaluser" in der Regel nicht mal wie man Grafiken überhaupt ausschaltet.

Weiter so , dann haben wir noch viel zu lachen, unfreiwillige Komik ist immer die beste

cp
 
Re: Telekom und Flat Rate Dialer

Komiker schrieb:
[...]Und selbst dann gibt´s bestimmt jemanden hier, der "Gafiken anzeigen" ausgeschaltet hat und sich dann beschwert, dass kein Hashwert angezeigt wurde - von den Gebühren garnicht zu reden.
Es grüsst ein Komiker
Da ist es ganz legitim aufs heftigste zu maulen, schließlich kann es nur einen Zweck haben, den Hashwert als Grafik einzubinden: Der leichte Abgleich mit der RegTP-Datenbank per Copy&Paste soll unterbunden werden.
Oder hätte unser Komiker da noch einen anderen Verwendungszweck parat? :holy:

MfG
L.
 
Zurück
Oben