Dialer 0190 880460

McSchweppes schrieb:
@tonno

Du willst es scheinbar nicht verstehen. Mich hat ein Dialer erwischt, von dem ich weder etwas bemerkt habe, noch irgendeinen "Mehrwert" von hatte. Das Teil ist also definitiv ein Betrug!!!!

Mag ja sein, dass Bezahl-Internet gelegentlich seine Berechtigung hat, aber wenn Du dafür werben willst, mach nen eigenen Thread auf und lass uns hier in Ruhe. [EDIT]

Bei allem Verständnis.
Die NUB sind zu beachten.
Beleidigungen sind nicht zulässig!
DevilFrank

Also wenn die Nummer 0190 880460 lautet, sollte es ein Stardialer sein. Und den bemerkt man ganz deutlich . Das wissen sogar die Mitarbeiter vom LKA-Berlin. Am besten gleich dorthin wenden. Geht einfach schneller und kostet nicht soooo viel Steuergelder.
Manno: Leute gibts....

Gruß Tonno
 
Captain Picard schrieb:
tonnos-berlin schrieb:
Ne ne. Ich antworte doch gerne. Ich habe nur keine Lust hier mit Hobbyjuristen ständig über unsere AGB´s zu reden. Das bringt nichts. Jeder mischt sich ein und gibt sein "Jurawissen" bekannt. Das ist mir einfach zu blöd.
Und wenn es nicht passt, kann ich ja mein" nebensächliches Drumrum- Geschwätz" wieder lassen.
Wie gehabt, wenn die Argumente ausgehen , polemisieren...
tonnos-berlin schrieb:
PS: Im übrigen lesen hier diverse Redaktionen von TV und Presse mit.
Ich hatte da die Woche ein paar nette Telefonate. Und ich muss sagen: Ich bin voll ihrer Meinung:
Ein Forum auf sehr hohem Niveau. Die stellenweise einseitigen verbalen Wutausbrüche mancher
hier ausgeklammert. Da gibt es bald Publikationen: "Pro und Contra der Verständigung"
das würde mich interessieren, welche Interviewpartner das waren, "Bild der Frau" ,
"Die Bunte" ,"Bild am Sonntag", (bei Privat-TV kenn ich mich nicht so aus , da sind mir die
juristischen Anforderungen der Gerichtshows zu hoch), hab ich was vergessen?
cp

Argumente habe ich noch ne ganze Ladung. Aber Argumente auf WAS?
Ich stelle mich gerne einem guten Posting. Aber: " Ich habe da ne Mail von der FST und 2002....wat sachste nu?" oder " In den AGB´s steht doch.....wie meint Ihr denn das...das stimmt doch so eventl. garnich...oder doch?" oder " Ich habe hier mal was zusammengetragen, das hat auch schon der BSI gelesen.....jetzt bisste platt....oder?"

Darauf soll ich antworten?

Ich möchte hier einfach mal beleuchten, was wir machen, warum und wie.
Ich wollte ein wenig transparenz hineinbringen. Warum? Es sollte nur ein kleiner Schritt sein. Aber immerhin. Einigen konnte ich helfen und werde es weiter tun. Ob nun Betonköpfe hier posten oder nicht. Obwohl ich die meisten hier sogar verstehen kann. Wenn ich ne Rechnung von irgendeinem LoserDialerAnbieter bekommen würde, gnade dem Gott.

Und genau da werde ich ansetzen......

Gruß Tonno
 
tonnos-berlin schrieb:
Geht einfach schneller und kostet nicht soooo viel Steuergelder.
Ach wie nett, Deine Sorge um die Verschwendung von Steuergeldern ist ja wirklich rührend. :bussi: ... Vielleicht solltest Du mit Deiner Sorge ein wenig früher in der Kausalkette ansetzen, dann könnte man evtl. mehr als nur diese Verschwendung verhindern.
 
Re: Worldlines = Goodlines, Mainpean, Tonnos et. al

Raimund schrieb:
:eek:
@tonnos-berlin,

Du willst also nicht mehr über Petitessen wie AGB streiten.

Vielleicht kannst Du Dich mal mit Folgendem befassen:

http://groups.google.com/[email protected]

Du kennst also beide Unternehmen recht gut.

Sagen Dir die Namen Mike Moore, Javier Rodil und die Liquid Inc. sowie teenxxx etwas?

Also bitte: Klare Fakten und Stellungnahme, keine weitere Camouflage!
Die meisten kennen sowohl den Scharf-Richter als auch den Python!

Gruss
Raimund

Gerne Raimund, Fakten zu was? Stellungnahme zu welchem Thema?

Gruß Tonno
 
AmiRage schrieb:
tonnos-berlin schrieb:
Geht einfach schneller und kostet nicht soooo viel Steuergelder.
Ach wie nett, Deine Sorge um die Verschwendung von Steuergeldern ist ja wirklich rührend. :bussi: ... Vielleicht solltest Du mit Deiner Sorge ein wenig früher in der Kausalkette ansetzen, dann könnte man evtl. mehr als nur diese Verschwendung verhindern.

Das kann ich leider nicht. In Deutschland kann jeder jeden anzeigen. Obwohl das LKA auch schon mal über die Vortäuschung einer Straftat nachdenkt. Es mag sein, dass es wirklich Extremfälle gibt. Aber rede doch einfach mal mit den LKA-Leuten. Ich mache das oft.

Gruß Tonno
 
tonnos-berlin schrieb:
War auf jeden Fall einen Versuch wert. Aber wenn es hier keine Argumente mehr gibt, außer auf AGB´s "hinzuweisen".....
Dann ist ja fast alles gut.

Die Diskussion um die AGBs habe ich auch nicht ganz verstanden. Die dürften nämlich gar nicht einbezogen sein.

Hier die Empfehlung eines Kautelarjuristen (Wolfgang Riegger Rechtsanwalt, Ludwigsburg Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht, Gesellschaftsrecht), also mit Sicherheit kein Hobbyjurist:

Es ist deshalb zu empfehlen, dass zur Einbeziehung von AGB - nicht nur im Geschäftsverkehr mit Verbrauchern - sich vor Vertragsschluss ein Fenster öffnet, in dem die AGB zu sehen sind, eine Möglichkeit zum Ausdruck und zum Speichern besteht, und die der Nutzer dann wegklicken muss, um endgültig sein Angebot abzugeben.

Und die Meinung des OLG Hamburg (sicher auch keine Hobbyjuristen)

Dabei ist es nach Auffassung des OLG entscheidend, dass der AGB-Verwender erkennbar auf seinen Einbeziehungswillen und seine AGB hinweist. Dies könne z.B. durch eine Verknüpfung des AGB-Textes mit den Angeboten des AGB-Verwenders oder mit einem eindeutigen Hinweis an einer Stelle geschehen, die jeder Nutzer bei der Angebotsabgabe passieren müsse, so das OLG.

Wenn ihr die AGBs dann endlich mal einbezogen bekommen habt, dann werden die Gerichte über den Inhalt urteilen.

@tonno
Empfehlenswert zum Nachlesen für euch:

Kanzlei Niko Härting (ausgewiesener Spezialist für TK-Recht)
http://www.haerting.de/deutsch/_frameset_aktuell.htm
Rechtsanwalt Kotz (kennt sich mit TK-Recht auch bestens aus)
http://www.ra-kotz.de/

Ürbigens ist der Härting der Meinung, dass dem Dialer-Kunden ein Widerspruchsrecht mit Inkassoverbot zugestanden werden müsse. Ausserdem spricht er sich für eine Providerhaftung bei unseriösen Dialerangeboten schwarzer Schafe in eurer Branche aus

Gruß
Comedian
 
Ich glaube, ich muß mal was klarstellen:
Ich bin sehr dankbar dafür, dass sich tonnos der Diskussion stellt. Er müsste das ja auch nicht tun.
Letztendlich kann das Problem nur in Zusammenarbeit mit den Anbietern gelöst werden oder durch das komplette Verbot von Dialern. Für Letzteres sehe ich aber keine Chance in der momentanen politischen Lage.

Ich finde es nicht sehr glücklich, dass hier Beleidigungen ausgetauscht werden. Das kann nicht das Ziel sein. Auch ist Polemik schlechthin nicht der richtige Weg.

Versucht doch bitte mal, wieder auf ein erträgliches Niveau hochzukommen. Es bringt nichts, hier Beschimpfungen zu verteilen. Konstruktive Aussagen sind gefragt. Gerne auch kontrovers, aber bitte sachlich.
Ich mag hier aber keine Beleidigungen mehr lesen. Dafür ist mir die Zeit zu schade. Vor allem bringts uns nicht weiter.
 
Habe mittlerweile rausgefunden, von welcher Site und mit welcher EXE Datei ich mir den Dialer gefangen habe.
(genauere Angaben will ich hier nicht machen, solange die Sache nicht gekärt ist)

Die exe habe ich noch mal ausgeführt, natürlich ohne Telefonkabel im Rechner, dabei kam raus, dass es ein stardialer ist.
Jetzt sieht das Ding auch "legal" aus, ich kann mich aber nicht erinnern, das Teil jemals zu vor gesehen und angeklickt zu haben.

@ Der_Jurist oder andere Spezis:
Wie sieht das rechtlich aus, wenn ich nachweisen kann, dass keine Daten über die ISDN-Verbindung geflossen sein können, sondern nur über meine Kabel-Flat. Habe nämlich in IExplorer ein festes Gateway eingetragen.

Danke im Voraus
McS
 
McSchweppes schrieb:
Habe mittlerweile rausgefunden, von welcher Site und mit welcher EXE Datei ich mir den Dialer gefangen habe.
(genauere Angaben will ich hier nicht machen, solange die Sache nicht gekärt ist)

Die exe habe ich noch mal ausgeführt, natürlich ohne Telefonkabel im Rechner, dabei kam raus, dass es ein stardialer ist.
Jetzt sieht das Ding auch "legal" aus, ich kann mich aber nicht erinnern, das Teil jemals zu vor gesehen und angeklickt zu haben.

@ Der_Jurist oder andere Spezis:
Wie sieht das rechtlich aus, wenn ich nachweisen kann, dass keine Daten über die ISDN-Verbindung geflossen sein können, sondern nur über meine Kabel-Flat. Habe nämlich in IExplorer ein festes Gateway eingetragen.

Danke im Voraus
McS

Wenn der Dialer sich tatsächlich ohne dein Zutun im Hintergrund eingewählt hat, dann ist kein Vertrag zwischen dir und Stardialer zustande gekommen. Stardialer kann sich dann nicht darauf berufen, dass sie die Einwahl als Vertragsangebot deuten dürfen, denn sie sind für ihre Software voll verantwortlich.

Zur Absicherung des Nachweises würde ich dir raten, entweder die Polizei einzuschalten oder über einen Rechtsanwalt im Wege eines selbständigen Beweisverfahrens den Rechner von einem Sachverständigen untersuchen zu lassen.

Wenn du zudem nachweisen kannst, dass über dein ISDN Backup so gut wie keine Daten geflossen sind, umso besser. Das zeigt nämlich, dass du keinen Content genutzt hast. Damit kannst du denen dann die Vergütung des Webmasters streitig machen.

Auf die Ausführungen des Juristen zur Beweislastumkehr verweise ich.

Außerdem kannst du dir den Spass machen, den Dialer mal zu Beate Uhse zu schicken, weil die gerne Betreiber abmahnen, die unseriöse Dialer verbreiten. Das kostet dann locker mal 50.000 EUR für den ersten Verstoss, der nach der gerichtlichen Untersagung bekannt wird. Die Strafe steigt dann mit jedem Verstoss bis zu etwa 250.000 EUR.

Gruß
Comedian
 
tonnos-berlin schrieb:
Im übrigen lesen hier diverse Redaktionen von TV und Presse mit.
Das hoffen wir doch sehr. Deshalb schreiben wir hier auch mit. Für einen, der unsere Fragen nicht beantwortet, wäre die Mühe unvertretbar.

Dialer waren schon oft im Abendprogramm, aber neuerdings sind oft Minderjährige Ziel falscher Dialerwerbung (Logos, Klingeltöne, Funsachen, Kazaa-Fallen usw.). Warnungen vor "seriösen Geschäftsleuten" in Kindersendungen fehlen dringend.

Völlig offen ist auch, wie der gesetzlich und per Kodex vorgeschriebene Schutz der Minderjährigen in der Praxis aussieht. Da bin ich positiv gespannt auf Erhellendes im Fernsehen.

McSchweppes schrieb:
Habe mittlerweile rausgefunden, von welcher Site und mit welcher EXE Datei ich mir den Dialer gefangen habe.
Wenn ich per Mail einen Hinweis bekomme, lasse ich das Ding auch mal laufen.

Dietmar Vill
 
Sorry, ich habe nicht nicht klar genug ausgedrückt.
Woher ich den Dialer habe, habe ich festgestellt, indem ich nach erstellten Dateien für den betreffenden Tag gesucht habe. Dabei habe ich eine Verknüpfung mit einer *.exe gefunden. Die exe selbst war nicht mehr vorhanden. Durch den Namen habe ich in meinen Cookies eine Site gefunden, die genau so heisst. Diese Site ist ein PopUp mit Handy- und Fun-Stuff.
Dort öffnet sich nach anklicken von Links der Download der *.exe Datei.
Wie ich schon erwähnt habe, ist jetzt dieser Dialer wohl mit den FST konform. :-(
Aber nochmal: ich habe niemals bewusst diesen Dialer aktiviert und kann mich auch nicht erinnern dieses Erscheinungsbild jemals gesehen zu haben.
Normalerweise beende ich Downloadaufforderungen mit ALT+F4 oder per X, fast nie mit abbrechen.

@comedian:
die Polizei würde ich nur ungerne auf meinem Rechner rumschnuffeln lassen; nur wenn es unbedingt sein müsste. Wenn ich weiss, wonach ich Suchen muss (Registry, etc.) finde ich es auch selbst.
 
McSchweppes schrieb:
@comedian:
die Polizei würde ich nur ungerne auf meinem Rechner rumschnuffeln lassen; nur wenn es unbedingt sein müsste. Wenn ich weiss, wonach ich Suchen muss (Registry, etc.) finde ich es auch selbst.

Daher habe ich dir auch geschrieben, dass du eine privaten Gutachter über die Rechtsschutzversicherung beauftragen kannst.
Das hat dann Beweiswert. Eigene Untersuchungen sind zwar schön und gut, im Zweifel aber kein Beweis.

Gruß
Comedian
 
@tonno

Wenn Du so willst: JA

Falls ich wirklich selbst den Dialer aktiviert haben sollte, war dies nur aus Flüchtigkeit und unbewusst. Wenn das eine Rechnung von über € 100 rechtfertigt ohne jede genutzte Gegenleistung dann entspricht das nicht den "Guten Sitten"!!!!

Zufrieden?
 
McSchweppes schrieb:
...falls ich wirklich selbst den Dialer aktiviert haben sollte, war dies nur aus Flüchtigkeit ...
Ein Geschädigter sollte bei starren Argumenten bleiben - wenn einer seine eigenen Positionen relativiert und aufweicht, dürfte auf zivilem Klageweg auch nicht mehr viel zu holen sein. "Flüchtigkeit" = "nicht aufgepasst" oder "nicht bei der Sache" - und schon hat die Gegenseite Futter.
 
Ich sehe nicht, warum "McSchweppes" seine Aussage aufgeweicht hat.
Was soll der normale User denn anderes sagen, als "aus Flüchtigkeit", wenn der Dialer sich als "normale Windows-Meldung" tarnt und sich zwischen fünf PopUp-Fenstern versteckt?

Sicherlich sollte mal jeden Text genau durchlesen, den man bei Windoze so auf den Bildschirm geschmissen bekommt, aber wenn man das tut, dann kommt man zu nichts.
Leider (oder vielleicht besser: logischerweise) hat sich ein Verhalten bei den Usern etabliert, immer "Ja" oder "Ok" zu klicken, wenn ein Fensterchen mit Text plötzlich auf dem Monitor erscheint.

Bei diesem Licht beleuchtet ist die Aussage von McSchweppes durchaus zu verstehen.

Darüberhinaus ist es ein großer Unterschied, was man hier im Forum sagt und was man als Aussage bei Gericht macht.


Matthias
 
"FALLS... HABEN SOLLTE"

das ist ein Konjunktiv und damit gebe ich weder etwas zu, noch "relativiere" ich meine Position.

Versuche übrigens gerade von meinem Kabelprovider log-Dateien für den Zeitraum zu bekommen (die sagen, dass das Möglich wäre), damit bewiesen wird, dass ich nur über meine Flat im Internet war und nicht über ISDN.

Dann wird sich zeigen, welche Position der Richter in der Verhandlung einnehmen wird :)
 
SprMa schrieb:
Ich sehe nicht, warum "McSchweppes" seine Aussage aufgeweicht hat.
... hat er doch selbst geschrieben und ich habe seinen Beitrag lediglich mal als Außenstehender interprätiert.
SprMa schrieb:
Was soll der normale User denn anderes sagen, als "aus Flüchtigkeit", wenn der Dialer sich als "normale Windows-Meldung" tarnt und sich zwischen fünf PopUp-Fenstern versteckt?
Stardialer sind immer schön bunt und nicht zu übersehen - von Tarnung kann da (abgesehen von der viiiiel zu kleinen Preisangabe) kaum die Rede sein - allerdings ist die Möglichkeit, dass es zu FST-konformen Produkten auch noch parallele Hintertürchen-Dialer gibt weder bislang bestätigt, noch widerlegt worden.
SprMa schrieb:
Leider (oder vielleicht besser: logischerweise) hat sich ein Verhalten bei den Usern etabliert, immer "Ja" oder "Ok" zu klicken, wenn ein Fensterchen mit Text plötzlich auf dem Monitor erscheint.
... das ist in der Tat ein ernst zu nehmendes Problem, auf das die User i. d. R. erst mit der Telefonrechnung aufmerksam werden.
SprMa schrieb:
Darüberhinaus ist es ein großer Unterschied, was man hier im Forum sagt und was man als Aussage bei Gericht macht.
... stimmt und deshalb üben wir hier ja auch für den Ernstfall und ein jeder kann sich aus den verschiedensten Beiträgen seinen Reim machen! Interessanter Weise ist an jeder Lüge etwas Wahres dran und womöglich sind auch aus manchen abenteuerlichen Beiträgen vielleicht so manch´ gutes Argument oder prima Vorgensweise zu ernten.
 
So. Nun doch nochmal: Hatte ich gelesen, das man etwa 60 Minuten online war? Wenn das so sein sollte und wir feststellen, das keinerlei Traffic geflossen ist, werde ich garantiert eine kulante Haltung einnehmen. Wenn allerdings behauptet wird unser Dialer würde sich bei der Einwahl "tarnen", lasse ich es mal wieder auf eine Verhandlung ankommen. Dann bitte gerne.
Also wenn man sich nachweislich ohne Traffic eingewählt hatte und wir die Log´s einwandfrei nachvollziehen könnten, werde wir den Betrag stornieren.
Wir arbeiten momentan an einer Lösung, die nach einer bestimmten NullTrafficZeit selber auflegt. Allerding gibt es noch einige Probleme und besondere Fälle zu berücksichtigen.
Also bitte die Telefonrechnung direkt an mich faxen (030 64904-101). Danach ne kurze Mail direkt an mich ([email protected]) und ich hole mir das Fax persönlich am Faxgerät ab und bearbeite es. Mal sehen ob es fruchtet.

Gruß Tonno (das AN von mainpeAN)
 
anna schrieb:
Stardialer sind immer schön bunt und nicht zu übersehen - von Tarnung kann da (abgesehen von der viiiiel zu kleinen Preisangabe) kaum die Rede sein - allerdings ist die Möglichkeit, dass es zu FST-konformen Produkten auch noch parallele Hintertürchen-Dialer gibt weder bislang bestätigt, noch widerlegt worden.
Es muss ja kein Hintertürchen-Dialer sein. Fernsteuerung und Automatisierung gemäß

http://forum.computerbetrug.de/viewtopic.php?t=2274&postdays=0&postorder=asc&start=60#19660

tun es auch.

Dietmar Vill
 
Zurück
Oben