AW: Falsches Abo aufgetischt...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mia02

Frisch registriert
Hallo,

vor einigen wenigen Monaten hatte ich bereits mein Problem hier gepostet.

Es ging um ein von mir abgeschlossenes Testabo, welches für 2 Tage 3,99 Euro kostete.

Am zweiten Tag hatte ich bereits dieses per e-mail gekündigt. Es dauerte einwenig Zeit und ich bekam per E- Mail zurückmitgeteilt, dass mein Abo gekündigt sei mit jedoch 90 Tagen Laufzeit.

Diesen etwas höheren Betrag versuchte man mir auch von meinem Konto abzubuchen, aber zum Glück hatte das nicht geklappt.

Die offenen 3,99 Euro überwies ich natürlich ganz brav. Natürlich bekam ich von der Anbieterin Maxolution Internet- Service Mahnungen per Mail zugeschickt.

Ich widersprach schriftlich per Einschreiben.
Aber nichts als Mahnungen per Mail kamen bei mir an.
Einen entsprechenden " angeblichen" Nachweis hatten diese Firma mit Angabe meiner
IP- Adresse,
Uhrzeit
und
diesem merkwürdigen Zahlencode ( Tarifdetail):
8990,0,90,0,2 ( 90 entspricht 90 Tagen)

zugeschickt ( auch wieder per E-Mail)

Auf meine Bitte dieses mir schriftlich zukommen zu lassen, antworteten Sie mir, dass es ausdrücklich mitteilen muss und es dann 6,- Euro kosten würde.
....

Ich hatte gar nicht mehr darauf reagiert...

---

Heute kam ein Brief von RA [ edit] alias DEBRAN Inkassounternehmen.

Ein kurzer Nebengeschmack von RA [ edit] bitte auf den Link drücken:

http://www.foren.de/system/morethread--hamburger(ka)anwalt-105215-917387-60.html

Also ist dieser anderen Usern auch nicht ganz unbekannt.

Er fordert von mir eine Gesamtsumme von 160,89 Euro ( 89,90 Euro für Testzugang)
UND
Er weist darauf hin, dass die Anmeldung und Inanspruchnahme auf Grund der IP- Nummer, der E-mailadresse und der Login- Zeit zeitlich lückenlos nachgewiesen werden kann.
Im Fall des ergebnislosen Fristablaufs wird er seiner Auftraggeberin Maxolution Internet Services die gerichtliche Durchsetzung empfehlen.

Wie soll ich mich verhalten?

Meiner Meinung nach, handelt es hier um ein Anbieter, der irgendwelche Manipulationen durchführt. Ich weiß 100% das ich das Testabo für 3,99 Euro angekreuzt hatte.
Aber mit der Kündigungsbestätigungsmail kamen 90 Tage Abo.
Wie soll ich dies aber dem Richter beweisen?

Ich wußte doch nicht im Augenblick des Kreuzens, dass ich es mit einem [] zu tun habe...

Soll ich dem RA [edit] nochmals eine Widerspruchserklärung schicken wie ich der Maxolution auch schon geschickt habe?

Was soll ich jetzt tun? Oder soll ich bezahlen und habe einfach Pech gehabt?

Für Hilfe immer dankbar.

persönliche Daten gelöscht
http://forum.computerbetrug.de/rules.php#10
modaction
 
Hier im Forum gibt es für Deinen Einzelfall keine Empfehlung, da das eine verbotete Rechtsberatung wäre.

Das Thema IP-Adresse ist für Dich rum um´s Eck. Die hätte gegriffen, wenn man erst den Nutzer versucht hätte zu identifizieren. Nun hast Du aber selbst schon der Forderung widersprochen und Dich anscheinend auch als User der IP geoutet. Somit trifft Dich die volle Breitseite der Forderung, einschließlich dem Bugschusses vom RA B. aus Hamburg. Der macht jedoch nur das Inkasso. Wenn Du ihm schreibst, wie Deiner Meinung nach der Vertrag zu stande kam, dann wird er womöglich die Sache prüfen.
Es liegt generell an dem Forderungssteller zu beweisen, dass Du (und vor allem wie) als Forderungsnehmer einen Vertrag eingegangen bist - nicht umgekehrt. Nun gehst Du aber von Deiner Argumentationskette aus, womit es an dem Forderungssteller liegt, eine Gegendarstellung des Vertragsschlusses zu konstruieren. Sich nur hinter Verbindungsdaten zu verkriechen, ist da nicht besonders hilfreich und zeigt, wie ernsthaft die Gegenseite den Fall handhabt. Die Firma muss Dir (und ggf. einem Richter) deutlich darstellen können, wie das 90-Tag-Angebot eingesetzt hat und welche Art der Texte und Bestätigungen Dir im Zeitpunkt der Vertragsannahme offeriert worden sind. Kann sie das nicht, dann zieht Deine Position.
 
Die Firma Maxolution ist bisher nicht negativ aufgefallen und hat eine von dir beschriebene Abzocke nicht nötig. Es ist wahrscheinlicher, dass du en 90-Tageabo ausgewählt hast und es jetzt nur nicht zugeben willst.
 
T.H. schrieb:
.... dass du en 90-Tageabo ausgewählt hast und es jetzt nur nicht zugeben willst.
Oder er hat es bei der Anmaldung schlichtweg übersehen.

Ich kenne das Angebot nicht. Aber bei den branchenüblichen Taktiken über gratis/kostenloseTestzugänge und den damit für den Kunden nicht nachvollziehbaren Vertragsabschlüssen wundert einen nichts mehr. Wer macht denn schon Screenshots über Abläufe am Internet, nur weil er mal ein paar klickibunti Bildchen sehen will?
 
T.H. schrieb:
Die Firma Maxolution ist bisher nicht negativ aufgefallen und hat eine von dir beschriebene Abzocke nicht nötig.
Könnte es nicht sein, dass Max* nur die Abrechnung durchführt und die Inhalte von jemand anderem angeboten wurden?

Außerdem: Ein Opfer ist immer das erste, das bisher noch nichts zu hören war, sagt gar nichts...
 
Derzeit ist Antispam nicht erreichbar, daher kein Link. Wenn ich mich recht erinnere, hat nur unser Freund Brian eine längere Krankenakte und damit Maxolution von Thron gestoßen.

Aber vielleicht hilft auch hier der gutinformierte Gast mit einer Erklärung aus.

Nebelwolf
 
Hab das gleiche Problem... diese Firma will von mir sogar fast 500 Euro haben... einfach lächerlich.
 
max forderung

auch mir wurde eine mahnung/rechnung whatever zugestellt (RA M.Bb. ) und ich bin mir absolut sicher überhaupt nirgendwo etwas angekreuzt zu haben
ich find das ne frechheit,da mir von maxolution noch nich mal in irgendeiner form eine rechnung gestellt wurde
aus heiterem himmel eine zahlungsaufforderung über mehr als 100 euro zu bekommen, is sicher nich im sinne einer "seriösen" firma
der anwalt ist übrigens seit tagen nicht erreichbar
und bei maxolution mag man mir auch keine auskunft geben
bin gespannt wo die meine id herhaben
also wenn das KEIN [edit] is,weiß ich alles
greetz

aus rechtlichen Gründen editiert siehe NUB modaction
 
Re: max forderung

saetche schrieb:
also wenn das KEIN [edit] is,weiß ich alles
greetz

aus rechtlichen Gründen editiert siehe NUB modaction

sry war nur sauer,was den fakt aber nich weniger präsent macht
ich formuliere das mal um:
die wahrscheinlichkeit,dass hier jemand behumst werden soll ist relativ hoch,wobei natürlich nich auszuschließen ist, das im einzelfall berechtigte forderungen vorliegen
mfg
 
Hallo, ich bin auch leider so ein Arsch der von der Firma Maxolution auserwählt wurde.
Ich kann mich an nichts errinnern, jemals irgend ein Aboaboniert zu haben.

Der< Rechtsanwalt ist nicht erreichbar.

Kann mir jemand helfen? um welche Seiten oder Angebote soll es sich bei Maxolution handeln??????????????????

Gruß

Adrian ( Gast)
 
Was wollt Ihr nur immer mit dem Rechtsanwalt telefonieren? Schreibt dem einen Brief und gut is. Ihr macht Euch Sorgen darum, das Maxolution Eure Daten missbräuchlich verwendet - was haltet Ihr davon, dass womöglich irgendwer (evtl. ein "guter" Freund) Eure Daten bei deren Abrechungssystem eingegeben hat?
 
Ja, hast du schon Recht.

Aber in erster Linie ist ja der Rechtsanwalt die erste Anlaufstelle.
VOn Maxolution weiß ich ja gar nichts.
Wer, wie was ist die Firma???
Sitz ist ja angeblich in Österreich.

gruß
Adrian
 
Ausserdem wie soll ich denen beweisen, das ich unschuldig bin und das daß Angebot nicht von mir aboniert wurde??

Ausserdem wie kann ich Kontakt mit Maxolution aufnehmen?

Vielleicht könnte hier mal jemand einen Eintrag machen, der die Sache hintersich gebracht hat. Und uns aufklären wie der "beste" oder einfachste Weg ist.

Mittlerweile habe ich auch eine Forderung von knapp 500 Euro.

Es geht an die Nerven!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1


Gruß

Adrian
 
also ich hab mit maxolution telefoniert
waren erst ganz nett,aber als sie bemerkten daß ich doch ein paar konkretere fragen habe, brach totale hektik auf der andern seite aus.
man könne mir angeblich (mit kündigung wohlgemerkt!!)
die benutzung einer -na raten sie mal- hardcoresexseite für einen bestimmten zeitraum nachweisen.
ich verlangte aufklärung oder zumindest eine rechnung an meine adresse (die die firma ja hat)...schriftlich
so daß ich den vorgang nachvollziehen kann
(ich bin die ganze zeit extrem höflich gewesen..nur mal nebenbei bemerkt)
keine reaktion..oder doch, man sagte mir dies sei nicht möglich
man sagte die rechnungen wären an meine e-mail adresse geschickt worden.
da sag ich,is nich angekommen.
wie auch,wenn ich nich der nutzer war.
aber offensichtlich wäre es ja möglich gewesen mir eine rechnung an meine postadresse zu senden, die mahnung kam ja auch an.und wenn ich als firma ernsthaft daran interessiert bin mein mir rechtmäßig zustehendes geld zu bekommen, dann mach ich mir schon die mühe und schreibe eine physikalisch anwesende rechnung,damit eben keiner sagen kann,die wäre nicht angekommen.
jedenfalls hat der mensch im callcenter mir geraten, eine anzeige gegen unbekannt zu stellen
wegen kennwortklau
und die mahnung??frag ich
na die wird ja dann automatisch "eingefroren" wenn ein verfahren dranhängt
aha
also ehrlich liebe leute
schrei
 
Genau, die Österreicher sagen, Du sollst was anzeigen in D - ganz schön merkbefreit DAS. Sollen die es doch selbst machen, die bekommen ja ihr Geld nicht und Du hast einen Widerspruchs- und Rechtfertigungsgrund.
 
maxolution

gibt es denn überhaupt jemanden der nicht gezahlt hat, von der firma verklagt wurde und bei dem es zu einem rechtsgültigen urteil gekommen ist??? außer mister T.H. der offensichtlich wohl angestellter der maxolution ist oder für [...] arbeitet( meiner meinung nach!). habe auch ausstehende forderungen in höhe von 500 euro, denke aber gar nicht daran zu bezahlen. ich denke die firma rechnet einfach damit das die meisten es doch mit der angst zu tun kriegen wenn ein schreiben einer inkasso firma bzw. "eines seriösen hamburger rechtsanwalts in der [...] ins haus geflattert kommt. ähnliche probleme gibt es auch mit anderen internetanbietern. vielleicht müßte man mal die gerichtsentscheidungen des amtsgericht bzw. landgericht nach gleichen fällen durchsuchen. vielleicht ja doch jemann bei dem es schon zur verhandlung gekommen ist ?

[An markierten Stellen editiert - bitte NUBs beachten!] - modaction.sep
 
AW: maxolution

Also, vor ein paar Tagen habe ich 2 Mahnungen á 280,59 € non Debran Inkasso bekommen...560€!!! Der Hammer, ich kann mich nicht mal dran erinnern irgendeinen Dienst von ähnlichen Anbietern wie Maxolution in Anspruch genommen zu haben. Ich sehe es absolut nicht ein, eine so hohe Summe zu zahlen ohne zu wissen warum und wofür. Ausserdem habe ich niemals eine Rechnung erhalten.

Ausserdem: Der Rechtsanwalt ist nie zu sprechen, er geht nie ans Telefon.
Was soll ich machen, falls es wirklich vor Gericht geht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben