Verantwortlich für den Siegeszug der Erpressersoftware sind vor allem zwei Erfindungen des Internetzeitalters. Die eine ist anonyme Kommunikation über verschlüsselte Kanäle, zum Beispiel im Darknet. Diese macht es Erpressern leicht, mit ihren Opfern Kontakt aufzunehmen, ohne Gefahr zu laufen, entdeckt zu werden. Die zweite und noch mal deutlich wichtigere Erfindung sind digitale Währungen wie Bitcoin. Erst mithilfe solcher Währungen, deren Geldflüsse nicht von Banken verfolgt werden können, fing digitale Erpressung an, sich finanziell zu lohnen.