Sturm-Wurm mit Passwortschutz

Captain Picard

Commander
http://www.heise.de/security/news/meldung/88213/from/rss09
Eine neue Wurmversion aus der Nuwar/Zhelatin-Familie greift einen Trick auf, den bereits der Bagle-Wurm eingesetzt hat: Um einer Erkennung durch Viren-Scanner zu entgehen, ist die ausführbare Datei mit dem Schadcode in einem passwortgeschützten ZIP-Archiv versteckt.
http://www.pcwelt.de/news/sicherheit/77174/
Eine neue Variante des so genannten Sturm-Wurms zieht derzeit ihre Kreise. Ein vorgebliches Tool gegen einen fiktiven Wurm dient als Aufhänger. Die Menge an verschickten Mails ist wesentlich größer als sonst in letzter Zeit.
 
Zurück
Oben