TSCoreNinja
Mitglied
http://www.golem.de/0611/48824.html u.a.
Interessante Alternative zum derzeitigen Trend zu Branding und Lock-In bei Mobiltelefonen (Kamera-Bilder u. Klingeltöne lassen sich nur via teuerer Provider-Dienste aufspielen).
Neben interessanter Hardware (ich find das Design einfach klasse, aber das ist ja bekanntlich Geschmacksfrage) auch ein neues Konzept, mit dem sie den Mobiltelefonmarkt umkrempeln wollen. Dazu interessant diese Präsentation:
http://www.openmoko.com/files/OpenMoko_Amsterdam.pdf
Ob es klappt, wird die Zeit zeigen.
Wenn ein Modell mit WLAN und VoIP Client herauskommt, will ich es jedoch definitiv haben...
OpenMoko soll mehr sein als nur ein weiteres Linux-Handy, vielmehr wollen FIC und OpenMoko eine offene Plattform etablieren. Das Projekt soll Entwicklern mobiler Anwendungen einen vollständigen Stack an Open-Source-Software an die Hand geben, vom Betriebssystem über die Middleware bis hin zu Anwendungen und Protokollen. Nutzern will man so ein qualitativ hochwertiges Smartphone bieten, das sich leicht durch Installation der gewünschten Anwendungen anpassen lässt.
Interessante Alternative zum derzeitigen Trend zu Branding und Lock-In bei Mobiltelefonen (Kamera-Bilder u. Klingeltöne lassen sich nur via teuerer Provider-Dienste aufspielen).
Neben interessanter Hardware (ich find das Design einfach klasse, aber das ist ja bekanntlich Geschmacksfrage) auch ein neues Konzept, mit dem sie den Mobiltelefonmarkt umkrempeln wollen. Dazu interessant diese Präsentation:
http://www.openmoko.com/files/OpenMoko_Amsterdam.pdf
Ob es klappt, wird die Zeit zeigen.
Wenn ein Modell mit WLAN und VoIP Client herauskommt, will ich es jedoch definitiv haben...