Auf Thema antworten

Ob es die Nummer offiziell nicht gibt, wissen wir ja noch nicht (das blieb ja in der Globalstar-Antwort unklar)... ;)

 

Interessant fände ich da eher die Thematik, wie die Swisscom da das Routing konfiguriert hat. Ob die einfach alles mit 008818... bzw. 008819... weiterrouten, egal wie die Nummer weitergeht?

 

Es gab doch vor einiger Zeit mal einen anderen Fall hier im Forum, wo ein 1&1 Handy-Nutzer sich über Anrufe zu einer wohl nicht existenten Nummer auf den Philippinen gewundert hat, was ist denn aus der Geschichte eigentlich geworden?

 


 

Nun ja, die Entfernung an sich spielt für die Telefontarife heutzutage im Grunde kaum noch eine Rolle. Entscheidend ist vor allem, wie viel Geld das Zielnetz für die Anrufzustellung haben will. Und da sind natürlich vor allem in kleineren Monopolmärkten die Forderungen tendenziell höher als in den großen, wettbewerbsintensiven Ländern. Von daher kann eine solche "Zoneneinteilung" durchaus realistisch sein. Hohe Interconnection-Verrechnungspreise laden halt dann aber auch leichter zu Mißbrauch ein.

 

Ein großes Preisgefälle zwischen Vorleistungspreisen und Endkundenpreisen muß auch nicht automatisch auf irgendwelche illegalen Geschäfte hinweisen. Es ist halt so, daß die meisten Nutzer bei der Wahl ihres Anbieters am ehesten nach der Höhe der Grundgebühr, den enthaltenen Flatrates etc. auswählen und nicht aufgrund des Tarifes zu irgendwelchen exotischen Netzen, die die meisten Nutzer vielleicht nie im Leben anwählen. Und auf solchen "Nebenkriegsschauplätzen" halten die Anbieter dann gerne mal die Hand auf, nachdem in vielen anderen Teilbereichen (Ferngespräche etc.) teilweise um jeden Bruchteil eines Cents gekämpft wird.

 


 

Bei Anrufen in die Antarktis gibt es sehr unterschiedliche Tarife im Markt. Laut Teltarif-Tarifrechner gibt es auch einige CbC-Anbieter mit Tarifen zwischen ca. 15 und 20 Cent/Minute. Ich vermute, daß es zu einem so exotischen Ziel auch auf Großhandelsebene schon erhebliche Tarifunterschiede gibt.

 


 

Wir wollen jetzt mal noch nix unterstellen, vielleicht lag die Antwort "Nutzen wir doch gar nicht" auch zu nahe. Manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht...

 

Wie schon im letzten Posting geschrieben: Der Autor der Handelszeitung hat doch angeblich eine der beworbenen Nummern angerufen. Swisscom und Globalstar müßten da doch einen Anhaltspunkt für weitere Untersuchungen haben...

 

cu talk


Zurück
Oben