Auf Thema antworten

"short stopping" kann zwar in Einzelfällen ohne Wissen des Inhabers der Endnummern funktionieren, aber es gibt immer Verträge zwischendrin. Beispiel: Wenn KPN in Belgien (dahingestellt bleibt, ob ich diese Firma zufällig erwähne) ...nummern routet für Anbieter von Billinglösungen (dahingestellt bleibt, ob ich dieses Beispiel zufällig erwähne), dann zahlt KPN Geld aus. Darüber muß es Verträge geben. Wenn nun ein Schweizer Swisscomkunde 0088xxxnummern auf der Rechnung hat, zahlt Swisscom Geld an KPN. Dann aber kann Swisscom hier auch ansetzen.

Es gibt da dieses Beispiel Vanuatu/OPTUS Australien/Gilsan, da geht das alles deutlichst aus denm Gerichtsdokumenten hervor.

 

Noch ein paar unidentifizierbar gemachte Zitate von Interesse:


Zurück
Oben