Hallo zusammen,
vor ein paar Jahren gab es ja mal ein paar Wellen von Lockanrufen
mit Satelliten-Rufnummern als angeblichem Absender. Ziel war es
damals, Rückrufe zu diesen teuren Rufnummern zu provozieren.
Jetzt habe ich gesehen, daß es in der Schweiz offenbar eine Welle vom
Spam-Mails gibt, in denen Swisscom-Nutzer aufgefordert werden,
ihr angeblich gesperrtes Nutzerkonto durch den Anruf bei einer
teuren 008818-Rufnummer zu entsperren.
Siehe hierzu z.B. folgenden Diskussionsthread:
http://supportcommunity.swisscom.ch/t5/Diskussionen-zu-Swisscom/Erhaltene-Email-mit-Swisscom-Absender-quot-Ihr-Konto-ist-gehemmt/m-p/107159
Genannt werden dort folgende Rufnummern:
00881835211648 bzw. 00881835211650 sowie 008818370020
und 008818370021
008818... ist ja eigentlich die Vorwahl des Satellitentelefonnetzes Globalstar.
Ein Anruf zu diesen Rufnummern kostet meist mehrere Euro pro Minute und
da es sich um internationale Rufnummern handelt, ist der Einflußbereich der
nationalen Regulierungsbehörden relativ überschaubar.
Die Frage ist: Inwiefern weiß Globalstar, was mit diesen Nummern angestellt
wird? Oder landen diese Anrufe gar nicht dort, sondern werden vorher schon
irgendwo abgefangen? Diskutiert wurde diese Thematik in anderen Fällen
ja bereits, genaues weiß aber irgendwie niemand... Es gibt ja Anbieter von
Premium-Rate-Nummern, die auch Sat-Nummern vermarkten.
Mal sehen, ob es noch weitere Spam-Wellen gibt und ob vielleicht auch den
Trick mit den Lockanrufen/Pinganrufen wieder ausgekramt wird...
cu talk