Re: hehee
Eher "falls" als "wenn"... :-(kati schrieb:melde ich mich wieder wenn ich Antwort bekomme
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Eher "falls" als "wenn"... :-(kati schrieb:melde ich mich wieder wenn ich Antwort bekomme
Wäre nicht das erste Mal...kati schrieb:Warum denn "falls"? Die können doch net einfach dazu Schweigen und so tun als gäbe es da keine Probleme?! :evil:
Na da werde ich auch mal zur Feder greifen und STRATO einpaar nette Worte schreiben - Bin nun zig Jahre schon dort...kati schrieb:Na, ich hoffe das mir solche Nettigkeiten erspart bleiben... Ich werde mal abwarten was strato schreibt und auch hier berichten wenns interessiert....
:bussi: für die geduldige Beantwortung meiner Fragen
LGs Kati
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 13.09.03, die wir Ihnen gerne beantworten.
Wir nehmen Ihr Anliegen sehr ernst und bedauern, dass Sie Unannehmlichkeiten hatten.
In den letzten Tagen wurden unter der STRATO-Absenderadresse (z.B. [email protected]) E-Mails versendet, die nicht von uns stammten. Es kann auch sein, dass unter der Absenderadresse Ihrer Domain [email protected] E-Mails versendet wurden, die nicht von Ihnen stammten.
Es handelt sich um E-Mails mit einer gefälschten Absender-Adresse, deren Inhalt unstatthaft bzw. unanständig ist (in der Fachsprache nennt man solche E-Mails "SPAM").
Diese E-Mail-Fälschungen sind strafbar und wir prüfen rechtliche Schritte gegen den Absender dieser E-Mails. Unser Rechenzentrum hat ebenfalls Gegenmaßnahmen eingeleitet.
Wir wollen Ihnen nochmals versichern, dass STRATO zu keiner Zeit Ausgangspunkt oder Veranlasser dieser unstatthaften Mails war; wir sind wie Sie Opfer dieser Attacke.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Hier zu Ihrer Hilfe, ein Link zu unserem FAQ-System:
http://www.strato-faq.de/view.php4?...rl_literal=&stype=&maxrows=36&pcatid=&extern=
Die STRATO AG hat ihren Kunden wirkungsvolle Tools zur Hand gegeben, um Viren- und SPAM-Attacken vorzubeugen.
1. In vielen Paketen ist die Software "PC-CILLIN STRATO Edition" inklusive
2. In vielen Paketen (Neubestellungen) ist die Software "AntiSpamWare 2.0 STRATO Edition" inklusive
Details zu PC-CILLIN und AntiSpamWare finden Sie im Bereich "Kundenservice", nachdem Sie sich eingeloggt haben.
Alle Emails an Ihre Domain, denen kein Empfänger zugeordnet werden kann
(z.B. [email protected]), werden automatisch in Ihr
Webmaster-Postfach gelegt. Praktisch verfügen Sie so über eine unbegrenzte
Anzahl an Emailadressen.
Um Ihre Emails zu löschen gehen Sie bitte zur Website www.pop3checker.de
und laden sich dort das kleine, kostenlose Programm "pop3checker" herunter
(oder direkt über diesen Link:
http://www.pop3checker.de/23/pop3check.exe).
Mit diesem Programm können Sie Ihren pop3-Account testen, Emails ansehen, senden und auch Emails direkt löschen.
Alternativ können Sie aber auch die betroffene Adresse im
Kundenservicebereich unserer Homepage einrichten und die dort ankommenden
Emails auf dem Server lassen um so die Emailflut nicht auf Ihr System
laden zu müssen.
Die Emails werden dann automatisch nach ca. 60 Tagen gelöscht. Auch
empfehlen wir Ihnen die Homepage www.spampal.de - hier haben Sie die
Möglichkeit, sich ein kostenloses "OpenSource-Programm" herunterzuladen,
mit dem man lästigen Spam von Mails, die man wirklich lesen will, unterscheiden kann.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Strato-Brief schrieb:Alle Emails an Ihre Domain, denen kein Empfänger zugeordnet werden kann (z.B. [email protected]), werden automatisch in Ihr Webmaster-Postfach gelegt. Praktisch verfügen Sie so über eine unbegrenzte Anzahl an Emailadressen.