Komische Rechnung erhalten ( DMM Forderungsmanagement Ltd. )

Frage:
Spricht eigentlich was dagegen, hier ein einfaches Widerspruchsschreiben gegen derartige Forderungen zu basteln und als Download zur Verfügung zu stellen? Insbesondere dann, wenn es ein Jurist veröffentlicht?
 
Ein Widerspruch gegen Scheinrechnungen wäre ja wohl ein Witz.

Garnichts tun ist richtig.


Aber!!!!! Wer sagt mir, dass dieser Scan nicht gefälscht ist, wie es schonmal war?
 
Aber!!!!! Wer sagt mir, dass dieser Scan nicht gefälscht ist, wie es schonmal war?

Uns liegen mittlerweile drei voneinander unabhängige Meldungen über derartige Schreiben vor, dazu eine entsprechende Warnung einer Polizeidienststelle.

@Reducal

Spricht eigentlich was dagegen, hier ein einfaches Widerspruchsschreiben gegen derartige Forderungen zu basteln und als Download zur Verfügung zu stellen?

Es gibt ja schon ein Musterschreiben der Verbraucherzentralen, das nur noch auf den Einzelfall umgemünzt werden muss: http://www.dialerschutz.de/home/Downloads/downloads.html
 
Gut, dann wäre die Richtigkeit dieses Schreibens geklärt.

Ich denke dies ist einfach eine neue Masche. Zudem wurde auch nicht klar gesagt, wobei es sich handelt. Man könnte diese Rechnung auch dem Telefon/Handy zuordnen. Dabei haben sie diese Leute wohl gedacht, dass so eine schnellere Zahlung erfolgen würde.

Soweit ich weiß, muss gegen solche unberechtigten Forderungen nichts unternommen werden, es muss auch kein Einspruch gefertigt werden (man darf mich gerne berichtigen)
 
Wirklich aktiv werden musst Du bei einer definitiv unberechtigten Forderung eigentlich erst dann, wenn ein Mahnbescheid zugestellt wird.
Ansonsten kann es eine teure Angelegenheit werden, Rechnungen und Mahnungen einfach nur auszusitzen.
 
Richtig, ob die Forderung berechtigt ist, wird vom Gericht nicht geprüft. Widerspricht man einem gerichtlichen Mahnbescheid nicht, erkennt man die Forderung nämlich an.

Mir ging es nur darum, dass man aufgrund solcher Rechnungen keine teuren Einschreiben nach England UK verschicken muss.

Man wird dann nämlich sofort ein Schreiben eines Inkassounternehmens bekommen, so wie es bisher der Fall war.

Deshalb rate ich vor Einsprüchen ab.
 
definitiv falsche kontonummer!!!

hi admins
an der kontonummer stimmt wirklich nix: selbst die blz ist falsch!
wäre vielleicht nicht verkehrt, das in der meldung auf der startseite noch zu erwähnen.
grüsslis
silloni
 
Re: definitiv falsche kontonummer!!!

silloni schrieb:
hi admins
an der kontonummer stimmt wirklich nix: selbst die blz ist falsch!
Was ist dann verdammt noch mal der Sinn dieser Rechnung? Ist es eine Fälschung? Eine absichtliche Irreführung? Ein Ablenkungsmanöver?
 
Re: definitiv falsche kontonummer!!!

Aka-Aka schrieb:
Was ist dann verdammt noch mal der Sinn dieser Rechnung?
Ist es eine Fälschung? Eine absichtliche Irreführung? Ein Ablenkungsmanöver?

Es bleibt noch immer die 01908 Nummer , die immerhin 1,86 Euro/Min kostet, und es gibt mit Sicherheit
unerfahrene und unsichere Mitbürger , die darauf reinfallen und die gefakte Ansage präsentiert bekommen.

tf
 
Also wie ein Dialer, nur aus Papier? Wer "ok" klickt, hat verloren...

technofreak schrieb:
interessant die Rufnummer etwas näher zu untersuchen: RegTP-Anfrage 0190-Dienste

1 Datensatz gefunden
Dienstekennzahl Rufnummer Betreiber
190 819419 mcn tele.com AG
Adresse:
mcn tele.com AG
Gartenstraße 23
61352 Bad Homburg
Stand:Jul 16 2004
leider läßt nur über diesen Betreiber der tatsächliche "Endmieter" ermitteln

Na, dann gilt ja vielleicht endlich auch wieder das ganz normale BGB, das ja im Internet unverständlicherweise außer Kraft gesetzt zu sein scheint ;)
 
Wegen der eigenartigen Verwendung der 0190er Nummern sollte man die RegTP informieren. Sanktionen bzw. die autorisierte Anwendung des § 13a TKG, ggü. der mcn tele.com, werden (neben Testanrufen) von dort aus vorgenommen. Wer hat Lust zu petzen? Aka, siehe PN.
 
Re: definitiv falsche kontonummer!!!

silloni schrieb:
hi admins
an der kontonummer stimmt wirklich nix: selbst die blz ist falsch!
???
Soweit ich feststellen konnte, sind Kontonummer und BLZ stimmig.

Cobra11 schrieb:
Also das beste ist es, genauso vorzugehen wie bei den Kollegen der HFM und wie sie nicht alle heissen.
Warum Kollegen? Aber sonst sicher richtig: Keine Leistung - gleiche Masche - versuchter Betrug. Und wenn ein Deutscher geschädigt ist, geht es die deutsche Staatsanwaltschaft sehr wohl an. Poststempel Hamburg - mal sehen, wie lange es diesmal dauert, bis das Sammel-Aktenzeichen bekannt wird.

Business as usual, wer mag, schickt einen Widerspruch (den wieder keiner liest) und dann abwarten bis das LKA wieder hingeht. Auch hier wird mit Sicherheit kein Mahnbescheid kommen.

Hat schon jemand seinen Einzelverbindungsnachweis, damit man erfährt, welche Einwahlnummern diesmal dran sind? Oder einen PC untersucht, wegen der Dialertechnik?
 
Re: definitiv falsche kontonummer!!!

johinos schrieb:
Hat schon jemand seinen Einzelverbindungsnachweis, damit man erfährt,
welche Einwahlnummern diesmal dran sind? Oder einen PC untersucht, wegen der Dialertechnik?
Bisher ist nicht ersichtlich, daß das überhaupt was mit Dialern zu tun hat .

Schon mal aufgefallen, daß das Wort in der "Rechnung" (Dailer)
geschrieben wird!

Scheint aus einer Hinterhofgaragenwerkstatt zu stammen

Es wird ja nichts genaues geschrieben, wofür das sein soll.
tf
 
Re: definitiv falsche kontonummer!!!

technofreak schrieb:
Aka-Aka schrieb:
Was ist dann verdammt noch mal der Sinn dieser Rechnung?
Ist es eine Fälschung? Eine absichtliche Irreführung? Ein Ablenkungsmanöver?

Es bleibt noch immer die 01908 Nummer , die immerhin 1,86 Euro/Min kostet, und es gibt mit Sicherheit
unerfahrene und unsichere Mitbürger , die darauf reinfallen und die gefakte Ansage präsentiert bekommen.

tf

IMHO ist dann der Rest der Rechnung dazu geplant und geschaffen, um einen Irrtum zu erzwingen, welcher einen Vermögensnachteil der Anrufenden hervorruft (aka Betrug).

Das sollte dem Nummernprovider eigentlich keine Option lassen, als eine sofortige Abklemmung™ durchzuführen.
Wurde dahingehend schon was versucht?
Wenn ja, wie war das Feedback?

MfG
L.
 
Re: definitiv falsche kontonummer!!!

silloni schrieb:
hi admins
an der kontonummer stimmt wirklich nix: selbst die blz ist falsch!
wäre vielleicht nicht verkehrt, das in der meldung auf der startseite noch zu erwähnen.
grüsslis
silloni

Nö, die BLZ gibt´s schon : Postbank Easy Trade
 
Hallo
Diese Rechnung ist nicht das Papier wert, auf dem es geschrieben/gedruckt wurde. Hier fehlen grundsätzliche Dinge einer rechtsverbindlichen Rechnungslegung, wie auch weiter oben schon erwähnt.
Wer darauf reinfällt, ist selbst schuld. Also schnell in den Papierkorb!!
 
Zurück
Oben