ist musik bei youtube downloaden illegal?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: ist musik bei youtube downloaden illegal?

Bitte nicht missverstehen: Verbotenes zu tun, soll nicht verharmlost und schon gar nicht befürwortet werden. Unsere Gesetze sind einzuhalten, das ist nicht zuviel verlangt. Es soll hier nur um Rechtsklarheit gehen. Das ist nicht immer einfach, nicht selten haut der BGH den unteren Gerichten ihre Urteile um die Ohren. Da kann niemand erwarten, dass wir uns hier nach zwei, drei Wortwechseln über die einzig denkbare Lösung einig sind.

Der Zusammenhang mit § 106 UrhG erschließt sich mir hier nicht. Da ist von "vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergibt" die Schreibe, es ging aber um herunterladen. Wer unberechtigt ein fremdes Werk auf Youtube hochgeladen hat, der ist nach § 106 UrhG strafbar, keine Frage. Aber der passt doch nicht, wenn jemand sich das Ding ansieht und mitschneidet?

Es ist verboten, ja. Aber: Wonach könnte das Herunterladen aus illegaler Quelle -strafbar- sein?
 
AW: ist musik bei youtube downloaden illegal?

Hallo zusammen!

Jeder, der sich YouTube-Videos ansieht, speichert sie gleichzeitig auf seiner Festplatte. Seht einfach mal in dem Cache-Verzeichnis des Bowsers nach. Die Dateien lassen sich problemlos mit mPlayer oder VLC abspielen.

Mir ist kein Fall bekannt, in dem jemand wegen YouTube-Musikvideos auf seiner Festplatte Probleme bekommen hat.

Nebelwolf
 
AW: ist musik bei youtube downloaden illegal?

Es ist verboten, ja. Aber: Wonach könnte das Herunterladen aus illegaler Quelle -strafbar- sein?
Der Satz passt so nicht, manchmal lohnt es wirklich, erst nochmal bis 10 zu zählen...

"Herunterladen", also "Herstellen einer Privatkopie", aus "illegaler Quelle", also von einer offensichtlich rechtswidrig im Internet zum Download angebotenen Vorlage, fällt nach aktueller Rechtslage unter die Strafvorschrift des § 106 UrhG - wenn beide Bedingungen erfüllt sind:

- Herunterladen im Sinne von ""Herstellen einer Privatkopie" - das ist der Fall, wenn z. B. Programme genutzt werden, die einzig und allein dem Speichern als Film oder als MP3 auf der Festplatte dienen. Dieser download ist strafbar - wenn die zweite Bedingung zutrifft.

Das reine Ansehen des Films, also "Streaming", ist sicher anders zu sehen. Soweit bekannt, gibt es ja wohl noch kein Urteil, das die hierbei entstehenden Daten auf der Festplatte als "Privatkopie" wertet. Nach Nebelwolf müsste das aber eine sein.

- Die zweite Bedingung: "Offensichtlich rechtswidrig hergestellte Vorlage" - davon ist bei Youtube nicht grundsätzlich auszugehen, im Gegenteil:
heise online - 05.04.09 - GEMA: Bislang kaum Videos bei YouTube tatsächlich gesperrt - damit befinden sich auf Youtube legale Vorlagen.

Wie soll ich das unterscheiden können? Also ist von "ganz überwiegend wahrscheinlich legalen Vorlagen" auszugehen.

Und da greift der Unterschied zwischen "verboten" und "strafbar", wenn wider Erwarten doch eine illegale Quelle genutzt wurde: Schadenersatz und Abmahnung können die Folge sein, wegen des fehlenden "offensichtlich" kommt Strafurteil nicht in Frage.

heise online - 09.11.07 - YouTube-Nutzer dürfen GEMA-Musik einsetzen
"Die Vereinbarung berechtigt zur Nutzung des Weltrepertoires musikalischer Werke auf der Videoplattform. Dies gilt für den Einsatz von Musikstücken sowohl in Musikvideos als auch in den von Nutzern erstellten Videos."
 
AW: ist musik bei youtube downloaden illegal?

Jetzt nicht zurück rudern, von Streaming war nicht die Rede, vom Download sprach der Threadopener. Und - wie du jetzt selbst feststellst - der ist zunächst illegal.

Denn: Dass Youtube fast nie Rechteinhaber ist, weiß jedes Kind. Erzählt mir nichts anderes, so naiv darf man nicht sein. Ein jhaugasfhguj55 ist nicht offizieller Verbreiter von EMI oder Metallica.

Also ist der YoutubeSchnipsel nach Per-Se-Vermutung eine unrechtmäßige Kopie.

Sic.
 
AW: ist musik bei youtube downloaden illegal?

Denn: Dass Youtube fast nie Rechteinhaber ist, weiß jedes Kind. Erzählt mir nichts anderes, so naiv darf man nicht sein.
heise online - 05.04.09 - GEMA: Bislang kaum Videos bei YouTube tatsächlich gesperrt
Nachdem YouTube vor einigen Tagen verkündet hatte, Videos zu sperren, für die eine Ende 2007 mit der GEMA geschlossene Vereinbarung über die Rechteverwertung im März ausgelaufen war, meldet sich nun die GEMA zu Wort. In einem Interview gegenüber dem Spiegel sagte GEMA-Sprecher H. H.: "Wenn ich mich bei YouTube umschaue, kann ich bisher nicht entdecken, dass in größerem Umfang schon Videos gesperrt worden sind." Er hält es sogar für möglich, dass die Ankündigung nur ein PR-Trick sei. Er sieht in der Sperrung respektive ihrer Androhung den Versuch, die Rechteinhaber unter Druck zu setzen: "Das hat nichts mehr mit fairen Verhandlungen zu tun."
 
AW: ist musik bei youtube downloaden illegal?

Auch hier bitte unterscheiden - es geht hier um DOWNLOAD, nicht um das Ansehen in deren Portal - für letzteres gibt es die GEMA-Vereinbarung (wobei es juristisch fraglich ist, wie wirksam die ist, auch ein Streitpunkt im Moment) ...
 
AW: ist musik bei youtube downloaden illegal?

Der WDR ist auch nicht Rechteinhaber. Die Vorlage ist aber legal.

heise online - 09.11.07 - YouTube-Nutzer dürfen GEMA-Musik einsetzen
"Dies gilt für den Einsatz von Musikstücken sowohl in Musikvideos als auch in den von Nutzern erstellten Videos."

Was anders heißt das, als dass jhaugasfhguj55 die Musik in seinen als Nutzer erstellten Videos einsetzen darf?


Die GEMA-Diskussion macht es schließlich nochmals deutlich: Youtube ist ein juristischer Vertragspartner, kein Underground-Server. Erzähle mir doch keiner, dass die Rechte-Inhaber, die Musikindustrie, keine Möglichkeit hätten, illegale Inhalte auf Youtube entfernen zu lassen! Also legale Vorlage. In ganz überwiegender Anzahl.
 
AW: ist musik bei youtube downloaden illegal?

Versuchs.

Aber bitte mit dem echten Klarnamen und Wohnort.


ICH bleibe sehr sehr vorsichtig, mein Geld findet bessere Ziele als Abmahnanwälte oder "Musiklizensierer im Zwangsweg".

CD kaufen, und gut ist. Gilt immer noch.
 
AW: ist musik bei youtube downloaden illegal?

ICH bleibe sehr sehr vorsichtig, mein Geld findet bessere Ziele als Abmahnanwälte oder "Musiklizensierer im Zwangsweg".
ACK

Es ist nicht der Sinn diesen Forums die Randzonen der Legalität auszuloten.

Wer es machen will, tut es auf eigene Verantwortung. Persilscheine dafür gibt es hier nicht.

EOT
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben