AW: Hilfe! 6000 Euro Festnetzrechnung
ich bin zwar noch nicht wirklich weiter, aber ich habe festgestellt, dass bei Zugriffsveruchen auf unseren Router regelmäßig jede Menge "Smurf" Attacken auftauchen, die aber jeweils am nächsten Tag nicht mehr drin stehen. Ich habs aber auf meinem Desktop abgespeichert...zum Glück....
Ist das nur der Auslöser dafür, dass über unsere IP-Adresse Spam-Mails verschickt wurden(werden?), oder kann das etwas mit der Telefonrechnung zu tun haben?
Und, unsere Rechner UND die ganze Anlage mitsamt dem Router müsste untersucht werden, soviel ist klar. Aber wie oder wo kann ich das machen lassen? Die Polizei hat ja "angeboten", gleich mit mir heim zu fahren, um alle 5 Rechner mitzunehmen, um sie zu untersuchen, aber mit dem Hinweis, das könne Monate dauern...Meine beiden Töchter machen gerade Abi und Mittlere Reife, also brauchen sie Ihre PCs...und sie hätten auch nicht vorher ihre wichtigen Daten runterziehen dürfen...Falls es meine Kinder gewesen wären, könnten sie ja Spuren verwischen...also entweder sofort oder gar nicht, meinten die Polizisten. Sie wiesen mich aber ja auch darauf hin, dass man auf den PCs keine Beweise zur Unrichtigkeit der Rechnungen finden könnte, sondern höchstens Beweise dafür, dass es meine Kinder gewesen wären. Mein Argument, dass im zweiten Monat am Kabel BW Modem ein kabelgebundenes Telefon hing, das also im Wohnzimmer vor meiner Nase stand, zählte für die nicht. Es konnte niemand jeden Tag stundenlang 0137er Nummern anrufen, ohne dass ich es sehe....Es MUSS eine andere Erklärung dafür geben, die irgendwie in dieser blöden Konstallation mit 2 Anbietern zugleich liegt. Und in der Tatsache, das unser Router anscheinend gehackt, Trojaner- oder Virusverseucht oder sonstwas wurde.
Ich bin nicht eine Mutter, die nicht glauben will, dass die lieben Kleinen sowas tun, sondern ich weiss, dass sie es gar nicht tun konnten. Ich hab inzwischen hilfesuchend an Akte 2010, ans CT-Magazin, in dieses Forum geschrieben, am Mittwoch bin ich bei der Verbraucherzentrale....aber die untersuchen ganz sicher nicht meien Router und die PCs...was soll ich also nur tun? Ich google dieses Thema seit Anfang Dezember....aber damit komme ich echt nicht weiter...:wall:
ich bin zwar noch nicht wirklich weiter, aber ich habe festgestellt, dass bei Zugriffsveruchen auf unseren Router regelmäßig jede Menge "Smurf" Attacken auftauchen, die aber jeweils am nächsten Tag nicht mehr drin stehen. Ich habs aber auf meinem Desktop abgespeichert...zum Glück....
Ist das nur der Auslöser dafür, dass über unsere IP-Adresse Spam-Mails verschickt wurden(werden?), oder kann das etwas mit der Telefonrechnung zu tun haben?
Und, unsere Rechner UND die ganze Anlage mitsamt dem Router müsste untersucht werden, soviel ist klar. Aber wie oder wo kann ich das machen lassen? Die Polizei hat ja "angeboten", gleich mit mir heim zu fahren, um alle 5 Rechner mitzunehmen, um sie zu untersuchen, aber mit dem Hinweis, das könne Monate dauern...Meine beiden Töchter machen gerade Abi und Mittlere Reife, also brauchen sie Ihre PCs...und sie hätten auch nicht vorher ihre wichtigen Daten runterziehen dürfen...Falls es meine Kinder gewesen wären, könnten sie ja Spuren verwischen...also entweder sofort oder gar nicht, meinten die Polizisten. Sie wiesen mich aber ja auch darauf hin, dass man auf den PCs keine Beweise zur Unrichtigkeit der Rechnungen finden könnte, sondern höchstens Beweise dafür, dass es meine Kinder gewesen wären. Mein Argument, dass im zweiten Monat am Kabel BW Modem ein kabelgebundenes Telefon hing, das also im Wohnzimmer vor meiner Nase stand, zählte für die nicht. Es konnte niemand jeden Tag stundenlang 0137er Nummern anrufen, ohne dass ich es sehe....Es MUSS eine andere Erklärung dafür geben, die irgendwie in dieser blöden Konstallation mit 2 Anbietern zugleich liegt. Und in der Tatsache, das unser Router anscheinend gehackt, Trojaner- oder Virusverseucht oder sonstwas wurde.
Ich bin nicht eine Mutter, die nicht glauben will, dass die lieben Kleinen sowas tun, sondern ich weiss, dass sie es gar nicht tun konnten. Ich hab inzwischen hilfesuchend an Akte 2010, ans CT-Magazin, in dieses Forum geschrieben, am Mittwoch bin ich bei der Verbraucherzentrale....aber die untersuchen ganz sicher nicht meien Router und die PCs...was soll ich also nur tun? Ich google dieses Thema seit Anfang Dezember....aber damit komme ich echt nicht weiter...:wall: