Hallo,
wir haben folgendes Problem und hoffen auf eure Anregungen.
Wir waren in Bulgarien in Urlaub und haben mit unserer ec-Karte einmal an einem Geldautomaten Geld abgeholt. Nun sind wir seit ca. drei Wochen zurück und haben seit dem unsere ersten Kontoauszüge erhalten.
Darauf sind mehrere Abbuchungen aus Bulgarien verzeichnet, die wir nie getätigt haben. Auch aus einer Stadt, in der wir nie waren.
Mittlerweile haben sich die Abbuchungen zu einer stattlichen Summe ausgedehnt.
Das verwunderliche ist, dass wir nie unsere Karte verloren und aus den Augen gelassen haben!!!!!
Nun unsere Frage: Wir vermuten, es handelt sich um Computerbetrug. Könnten wir damit recht haben?
Wer haftet in einem solchen Fall? Gibt es solche ähnlichen Fälle schon und wie sind die ausgegangen?
Vielen Dank für eure Mithilfe.
wir haben folgendes Problem und hoffen auf eure Anregungen.
Wir waren in Bulgarien in Urlaub und haben mit unserer ec-Karte einmal an einem Geldautomaten Geld abgeholt. Nun sind wir seit ca. drei Wochen zurück und haben seit dem unsere ersten Kontoauszüge erhalten.
Darauf sind mehrere Abbuchungen aus Bulgarien verzeichnet, die wir nie getätigt haben. Auch aus einer Stadt, in der wir nie waren.
Mittlerweile haben sich die Abbuchungen zu einer stattlichen Summe ausgedehnt.
Das verwunderliche ist, dass wir nie unsere Karte verloren und aus den Augen gelassen haben!!!!!
Nun unsere Frage: Wir vermuten, es handelt sich um Computerbetrug. Könnten wir damit recht haben?
Wer haftet in einem solchen Fall? Gibt es solche ähnlichen Fälle schon und wie sind die ausgegangen?
Vielen Dank für eure Mithilfe.