dtms usw.

Tina2004

Frisch registriert
Hallo,

will nur kurz anfragen, ob es ein Erfolg ist, wenn ich seit mehr als 2 Monaten nichts mehr gehört habe von den üblichen Verdächtigen (dtms, nexnet, intrum und (...))?

Mein Fall ähnelt den hier schon beschriebenen auffallend, habe mich deshalb auch im Forum schlau gemacht und entsprechend verhalten (allerdings jede Korrespondenz nur per Computer-Fax).
Am 26.05.04 erfuhr ich dann über (...) und Koll., dass eine Firma namens "arvato mobil" in Hamburg der Inhaber der Nummer ist. Die habe ich umgehend per Fax um Beantwortung der offenen Fragen gebeten. Danach hat sich niemand mehr gemeldet, auch besagte Firma nicht.

Habe ich nun Ruhe? Ich will ja nicht durch Anfragen meinerseits schlafende Hunde wecken, aber interessieren tut es mich schon, ob die den Fall ad acta gelegt haben.

Tschüss,
Tina2004
 
Hintergrundinfos von

http://www.abendblatt.de/extra/service/100591.html

Die "arvato mobil gmbh" hieß bis 19. Januar 2004

bemobile GmbH,
Kehrwieder 8
20457 Hamburg

(Eintrag Handelsregister am 4. März 2004)

Es gibt auch eine "arvato technology" in Gütersloh (--> Constanze Bertelsmann), aber die hat nur vielleicht etwas damit zu tun.

Die bemobile Gmbh (HRB 79986, Hamburg)
hieß bis zum 29.4.2003
handy.de Vertriebs GmbH,
Kehrwieder 8
20457 Hamburg

dort findest Du auch das Impressum der Firma:
http://www.handy.de/pages/company/impressum.html

siehe auch:
http://www.arvato-mobile.de/home/pages/

und wenn man sich
http://www.arvato.de ansieht, könnte man dochj glauben, dass arvato in Hamburg etwas mit einer gewissen Firma in Gütersloh zu tun hat *grins*

Bleibt zu klären, was überhaupt angeboten/genutzt wurde ???
aka
 
Hallo aka,
dann war es damals also noch "bemobil", da der Betrag in der Dez.-Rechng. 03 aufgetaucht ist.
Die HP von arvato in HH habe ich auch gefunden und an die dort angegebene Nr. meine Anfrage zwecks Klärung gefaxt.

Bleibt zu klären, was überhaupt angeboten/genutzt wurde ???

Das würde ich auch gerne wissen, diese Frage wurde mir u. a. nicht beantwortet.

Tina2004
 
Tina2004 schrieb:
will nur kurz anfragen, ob es ein Erfolg ist, wenn ich seit mehr als 2 Monaten nichts mehr gehört habe

Zwei Monate ist in anwaltlicher Zeitrechnung quasi vorgestern. Zur Zeit dauerts ca. 6 Monate bis zum Mahnbescheid und dann weitere 9-12 Monate bis eine Klage eintrudelt, falls denn eine kommt.

Musst also leider noch etwas Geduld haben.

Teleton
 
Tina2004 schrieb:
Am 26.05.04 erfuhr ich dann über (...) und Koll., dass eine Firma namens "arvato mobil" in Hamburg der Inhaber der Nummer ist.

Die [Bertelsmann-Tochter] Arvato AG ist in 27 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. In Italien gehört zu Arvato die Firma TJ NET S.p.A., Rom:

Sviluppo
1999 tj net nasce nel 1999 dall'accordo fra Bertelsmann Group, uno dei principali media player mondiali con sede in Germania ed alcuni dei più importanti protagonisti nazionali ed esteri del mondo multimediale e entertainment.
2000 Lancio del primo canale musicale di intrattenimento al cellulare in Europa
2001 Inizio della fornitura di contenuti per WIND
2002 Lancio degli SMS Premium con VODAFONE e WIND
2003 tj net fornisce contenuti e gestisce servizi SMS Premium con tutti e tre gli operatori GSM italiani. Lancio di servizi e soluzioni tecnologiche di mobile music and entertainment per le music companies ed i mass media
2004 Lancio dei servizi I-mode.
http://www.tj.net/

Und die Arvato mobil GmbH schreibt:
"Firmenvita
Gründungsjahr: 1999 als handy.de Vertriebs-GmbH und Tjnet s.p.a.. Seit 2004 firmiert das Unternehmen unter dem Namen arvato mobile.
Geschäftsführung: Bernhard Ribbrock, CEO, Dirk Freise, Christoph Hartlieb, Thorsten Rehling, Paolo Roatta, Managing Director (und Amministratore Delegato di TJ NET )

Produkte und Dienstleistungen:
arvato mobile entwickelt und betreibt als Full-Service Provider Lösungen im mobilen Bereich. Durch die enge Zusammenarbeit mit Netzbetreibern, Medienunternehmen und Geräteherstellern wird auf die technische Weiterentwicklung des Marktes schnell und flexibel reagiert. Das Angebot reicht von Messaging Services, Mobile Direct Marketing, Mobile-Voting-Services bis hin zum Plattformbetrieb inklusive WAP und WEB Repräsentationen, Billing Schnittstellen und Subscriber Management. Im Bereich Mobile Entertainment bieten wir unseren Kunden als "White label" Content-Provider das komplette Content-, Kategorie- und Royalty Management.
Ein weiterer Geschäftsbereich von arvato mobile sind Festnetz-Mehrwertdienste, wie z. B. Voting-Services über 0137xx"
http://www.arvato.com/index.php?LANG=de&PAGE=companies&id=142

gal.
 
Zurück
Oben