Auf Thema antworten

Diese Verpflichtung gilt als erstes für den Hersteller der Systemsoftware (Windows). Den größten Schaden entwickeln doch immer "Lücken" im Betriebssystem. Ob da Trojaner, Scripte oder sonstwas auf die Kundenrechner geschleust werden. Wir, als Paymentanbieter können doch nicht für die Fehler anderer verantwortlich gemacht werden.

Am meisten ärgert mich die "Richtung" der meisten "Poster" hier: Dialer werden ausschließlich zum Abzocken genutzt. Das ist totaler Schwachsinn. In diesem Forum werden natürlich nur die "Geschädigten" posten. Die zehntausende zufriedenen Nutzer täglich posten hier eben nicht.

Wer berichtet schon über solche Themen?

Wieviel Umsatz wurden denn nun über diese automatische OK-Eingabe gemacht? Hat da irgendjemand Zahlen? Welches Verhältnis gibt es zwischen "Betrugseinwahlen" und bewussten Einwahlen? Hat hier überhaupt einer irgendeine Ahnung von diesen Zahlen? Ich denke nicht. Woher auch.

Das pure Vorhandensein eines Dialers, setzt nicht automatisch nur Betrug vorraus. Wie DD schon sagte: Es wird immer Betrug geben: Ob per Dialer, per Premium SMS, per Kreditkarte, per Mail und Tan, per Fax oder oder oder oder. Es gilt die "Betrüger" zu ächten, nicht das Paymentsystem. Sonst hätte man die Kreditkarte schon vor Jahren ächten müssen.


Gruß Andreas


Zurück
Oben