TSCoreNinja
Mitglied
Liebe Forenmitglieder,
die Dialerdruecker werden zunehmend erfinderischer. Wie kriege ich einen Autodialer?
1. per Exploit einen Trojaner installieren
2. dieser Trojaner holt den legalen Dialer auf die Festplatte
3. dieser Trojaner versteckt das Dialerfenster und gibt das OK selbst ein
Forenmitglied DVill hatte zur Fernsteuerung mal ein Script geliefert, doch so etwas wird auch tatsaechlich von Dialerdrueckern gemacht. Den Beweis liefert eine Fernsteuerung des Dialers jene raetselhafte Firma teleflate, die scheinbar in Zusammenarbeit mit Consul Info und Netzwelt plus diesen vermutlich durchaus berechtigt bei der RegTP angemeldet hat. Dabei wird die Fernsteuerung durch eine Datei javainfo.exe durchgefuehrt, die den Dialer startet, diesen per Windows API "ShowWindow(hwnd,SW_HIDE)" versteckt,
und dann per SendMessage die erforderlichen OKs verschickt:
Ach ja, fuer Programmierlaien, ASCII Code 4F ist "O", 4B ist "K", d.h. das Bildchen zeigt, wie ein OK verschickt wird an ein Fenster. Ob das wohl ein rechtskraeftiger Vertragsschluss ist?
Gr,
TSCN
edit am 6. September: Fremdwoerter sind schwer, absurdum korrigiert :-(
die Dialerdruecker werden zunehmend erfinderischer. Wie kriege ich einen Autodialer?
1. per Exploit einen Trojaner installieren
2. dieser Trojaner holt den legalen Dialer auf die Festplatte
3. dieser Trojaner versteckt das Dialerfenster und gibt das OK selbst ein
Forenmitglied DVill hatte zur Fernsteuerung mal ein Script geliefert, doch so etwas wird auch tatsaechlich von Dialerdrueckern gemacht. Den Beweis liefert eine Fernsteuerung des Dialers jene raetselhafte Firma teleflate, die scheinbar in Zusammenarbeit mit Consul Info und Netzwelt plus diesen vermutlich durchaus berechtigt bei der RegTP angemeldet hat. Dabei wird die Fernsteuerung durch eine Datei javainfo.exe durchgefuehrt, die den Dialer startet, diesen per Windows API "ShowWindow(hwnd,SW_HIDE)" versteckt,
und dann per SendMessage die erforderlichen OKs verschickt:
Ach ja, fuer Programmierlaien, ASCII Code 4F ist "O", 4B ist "K", d.h. das Bildchen zeigt, wie ein OK verschickt wird an ein Fenster. Ob das wohl ein rechtskraeftiger Vertragsschluss ist?
Gr,
TSCN
edit am 6. September: Fremdwoerter sind schwer, absurdum korrigiert :-(