Auf Thema antworten

Ich will ja nicht unken, aber das macht den Aufwand beim Betrüger m. E. nur geringfügig höher. Man muss eben gar nicht den Dialer benutzen, den man auf dem System ablegt. Der hat u. U. nur eine Alibi-Funktion. Gewählt wird aber mit einem anderen Dailer, Rufnummer etc. natürlich identisch. Wenn man sich bei seinem Fischzug im Trüben mit einmalig 30 Euronen je "Kunde" begnügt, kann man im Anschluß die Selbstvernichtung des Teils starten. Auf dem System ist dann nur noch der Original Dialer, harmlos, sauber, nie benutzt. Nun beweise das .....  1-2 Monate später. Es hilft nichts: die Betrugsmöglichkeit kann man nicht technisch unterbinden. Aber man kann damit aufhören, per Sondergesetz "Dialer" alle Telefone zur bequemen Inkassostation für Betrüger zu machen. Wenn der Anbieter einen schriftlichen  Vertrag vorlegen kann, ist Alles in Butter. Ohne den gibt es kein Geld. Schon hört das auf.


M. Boettcher


Zurück
Oben