dialer

A

Anonymous

hi,
ich war gestern auf nach pornoseite namens w......com aus neugier sozusagen weil dort stand diese seite wäre dialerfrei etc.
so jetzt meine frage ist das nur ein billiger werbespruch oder ähnliches oder ist diese seite wirklich dialerfrei ... wäre nett wenn das jemand konrollieren könnte oder ob er schon davon gehört das es auf dieser seite dialer gibt ... ich werde es in nächster zeit wohl lieber lassen so blind durch internet zu klicken

schöne grüsse

ciao

URL gelöscht , siehe NUB
 
Soll das ein billiges Werbeposting sein?

URLs von kommerziellen Seiten, gefährlichen und möglicherweise gefährlichen Seiten sind hier nicht erwünscht.

Hier ist auch kein Forum zum Austausch der "besten" Pornoseiten.

Ansonsten sehen sich gewisse Leute nur in ihren Vorurteilen bekräftigt, dass Dialer nur auf diversen "anrüchigen" Seiten vorkommen und folglich Dialeropfer immer nur an das "Eine" denken.
 
Die seite selbst wohl schon, die verlinkten Seiten definitiv nicht. Da habe ich u.a. schon einmal den selbstinstallierenden teenxxx dialer gefangen.
 
hi,

@Gast
das sollte keine werbung oder sonstwas sein ... ich wollte eigentlich nur fragen ob der spruch 'no dialer , no pop-ups,... ob das nur ein marketingspruch ist oder ob da echt was dahinter steht ...

also wie du schon gesagt hast das es nicht nur auf 'anrüchigen' seiten dialer gibt ... sozusagen ist man dann sowieso nirgends sicher vor dialern weil man dialer ja überall findet d.h. man muss dsl oder sonstwas benutzen um sicher zu sein o. einen sicheren browser

in anderen worten du kannst surfen gehen wo du willst wenn du (sichere hardware o. dialerschutz etc.) hast und wenn du ein 56 k oder isdn modem benutzt darfst du nirgends surfen ;)

noch 2 kleine fragen :
1) wenn man dsl im netzwerk benutzt ist da eine dialergefahr ?
2) wenn man ein internes modem im computer hat (56 k) jedoch nur den kabel im computer hat der zum hub(verteiler) geht /dieser hub führt dann weiter zum dsl-modem (für den telefonleitung an den computer zu schliessen ist noch frei !) da kann sich ja keine verbindung zu einem dialer aufbauen oder

(sorry für die schechte erklärung bin im stress)

schöne grüsse
 
DSl, Seitenüberprüfung

Reines DSL ist - derzeit - sicher.
Allerdings besteht Gefahr, falls ein Modem, ISDN-Fallback oder dergleichen vorhanden sind.
Nachdem es auch Drucker mit eingebauten Faxgeräten gibt, wäre es auch nicht völlig denkunmöglich deren Wahlmöglichkeiten zu missbrauchen.

Sofern keine Faxmöglichkeit vom PC gebraucht wird, wäre für Modem- oder ISDN-user auch die Anschaffung eines Hardwaredialerblockers empfehelenswert, diesbezüglich siehe die Suchfunktion im Forum.

Zum Thema Seitenüberprüfung:
Um eine Seite einigermaßen gefahrlos grob prüfen zu können, empfiehlt sich ein reiner Textmodusbrowser, der garantiert keine Dateien ausführen oder dergleichen kann, dann findet man oft "verdächtige" Links oder Texte auf diversen Seiten.

Falls man keinen derartigen Browser installiert hat:

Es gibt unter http://de.webmasterplan.com den sogenannten kostenlosen HTML-Check.
Dort kann man eine Adresse eingeben und es wird anschließend ein kommentierter Quelltext angezeigt, man kann sich auch anzeigen lassen wohin diverse Links führen, sie werden als reiner Text in einer Tabelle angezeigt (zumindest bei meinem Netscape 4.78 ohne Java oder Javascript)

Wenn ich irgendwas von kostenlosen Zugangstools, Highspeedzugängen, Verbindungsoptimierern, kostenlosen Livecamviewern und dergleichen lese, werde ich sofort sehr misstrauisch.
 
hi,

ich habe noch ein paar frage :

wir haben 4 comp. (3 macs und 1 pc im netzwerk)

d.h. 4 comp. -> hub -> DSL-Modem -> DSL Splitter ->ISDN Adapter (bin mir nicht sicher wie man dass nennt) -> Telefonbüchse

p.s. wir hatten auch mal ein isdn-modem (das jedoch jetzt nicht mehr angeschlossen ist) deswegen der 'ISDN Adapter'

und dann natürlich noch ein Telefon -> ISDN Adapter -> Telefonbüchse

bin ich so sicher vor dialer ??

also nochmal :

also muss am computer ein telefonkabel eingestöpselt sein um ein verbindung mit einem dialer herzustellen (sehe ich das so richtig ??)

schöne grüsse
 
Re: Soll das ein billiges Werbeposting sein?

Gast schrieb:
Ansonsten sehen sich gewisse Leute nur in ihren Vorurteilen bekräftigt, dass Dialer nur auf diversen "anrüchigen" Seiten vorkommen und folglich Dialeropfer immer nur an das "Eine" denken.
Falsch! Nahezu alles, was irgendwie erfolgversprechend sein könnte, wird über Dialer bedient:
SMS-Dienste, Handy-Logos, Bildmitteilungen, Gewinnspiele, Auto-an und -verkauf, Anoncen, Tools aller Art, Memberareas, Späßle, Informationen.
 
Und wer sich dem Reiz des Filesharing ergibt, sollte besonders wachsam sein. Auch dort haben ebenso findige wie überflüssige Zeitgenossen ihren "Markt" entdeckt. Kaum eine Esel-Seite, bei der nicht -zig Dialerbanner den eigentlichen Zugang nachahmen. Und kaum eine Domain, die das Wort Kazaa in sich birgt, bietet wirklich das Filesharing-Tool an.

Gruß
Dino
 
Erfahrungsbericht

Anna hat recht. Ich verschicke z.B. desöfteren Mails, etwas "aufgepeppt" mit Smilies.
Bei sehr vielen Smilies-Seiten werden Fenster eingeblendet mit sehr netten Grafiken.
Klickt man dann da an, wird man sofort aufgefordert das "kostenlose Zugangstool" runterzuladen
um an die Smilies zu kommen. Wie verlockend für Laien.
Habe (noch) nicht ausprobiert, ob der Dialer sich nach dem Runterziehen automatisch einwählt,
aber wie schnell hat man einfach auf "ok" geklickt,viele fallen da bestimmt drauf rein.
Habe auch schon Mails bekommen, wo irgendeine Software oder sonstwas angeboten wird.
Nach dem scheinbaren Ende der Mail kamen erstmal 4 leere Seiten, bis danach
ganz unten auf die Kosten hingewiesen wurde.
Kleiner Tip für diejenigen, die sich gerne auf "dubiosen" Seiten rumtreiben.
Dafür boote ich mit einer KNOPPIX-CD, INTERNET-Zugriff funktioniert über Router, Modem, ISDN-Karte
und die Geschwindigkeit ist erheblich besser als bei Windows, da alles im RAM abläuft.
Habe mich mal testweise auf diversen Pornoseiten rumgetrieben, bei einigen sollte dann
auch direkt ein Dialer installiert werden, was natürlich fehlschlug, da kein Schreibzugriff auf Festplatte.
Wird direkt mit einer "Errormeldung" quittiert, man möge doch das Zertifikat runterladen,
was aber garnicht möglich ist. Wenn man was legales runterladen will, legt man einfach eine FAT32-Partition an
mit Schreibzugriff und beim nächsten Windows-Boot hat man die Datei.

Stimme auch Dino zu mit seiner Warnung bzgl. "Eselseiten" . Hier ein tatsächlich geschehener Fall
aus meinem Bekanntenkreis:

Ehepaar, beide totale Computerlaien. PC wurde gekauft, "da ja alle ins INTERNET gehen und auch
für unsere Tochter, damit die sich mit den neuen Sachen vertraut macht". Natürlich
ohne Firewall, ohne Antivirusprogramm, absolut nichts.
Von einem Bekannten wurde dann der "heisse Tip" gegeben mal auf die Eselseite zu gehen, da käme man an Supersachen dran.
Gesagt getan, schon nach kürzester Zeit war der auch hier im Forum erwähnte Dialer drauf, (OCX),
der nur beim Betreten der Seite aktiv wird.
Als die überhöhte Telefonrechnung bekam wurde anstandslos bezahlt, in dem Glauben "das ist die Einrichtungsgebühr
für den INTERNET-Zugang" (!!!).
Rein aus Zufall wurde dann vorerst nicht mehr auf die Seite gegangen, vor ein paar Monaten war
es dann wieder soweit, als die nächste Rechnung über 150 Euro eintrudelte.
Riesenehekrach. Originalzitat: "Du Schwein, hast es es sooo nötig, dass Du jetzt schon Sexnummern
anrufen musst" ?`.
Dank dem Forum hier, wusste ich sehr schnell, um was es sich handelt, nachdem man mir den PC
vorbeigebracht hatte.
Ich habe dann zuerst mal aus Beweisgründen den verseuchten PC gesichert und anschliessend einige
Schutzprogramme aufgespielt und anschliessend nochmal den "sauberen Stand" auf CD gebrannt.
Es ist übrigens nichts mehr gekommen, nur nicht einschüchtern lassen.

Der Rechnung bei der TELEKOM widersprochen, nach der ersten Mahnung Einspruch eingelegt und das war es
Seit Monaten nichts mehr gekommen, da rechnen die nämlich mit, dass sich viele einschüchtern lassen
und zahlen. Wenn nur 10% zahlen, ist es immer noch ein Bombengeschäft für die.

Weiteres Beispiel:
Einen Arbeitskollegen hatte es erwischt, der sich eigentlich FW-Guru nennt und sich wirklich gut
im IT-Bereich auskennt.(beim Besuch auf einigen Crackseiten).
Auch dort zunächst Ehekrach, da er vermutete, dass seine asiatische Frau heimlich stundenlang
nach Hause telefoniert hätte.
In der Registry konnte er dann eine 0190-Nummer finden. Die erste Mahnung liess nicht lange
auf sich warten. Daraufhin schrieb er zurück, dass auf seinem PC quasi "eingebrochen" worden sei
und er eine Zahlung verweigern würde und die nächsten Briefe direkt ungeöffnet zurückschicken
würde,
So kam es auch. Nach einigen Wochen kam der nächste Brief. Direkt in den Briefkasten wieder zurückgeworfen
mit der Aufschrift "Annahme verweigert". Seitdem ist auch nichts mehr gekommen (6 Monate her).

Nur nicht einschüchtern lassen !. Aber eins steht fest: es kann jeden erwischen, ob Experte oder Laie,
aber ein paar Schutzmassnahmen sollten auf jeden Fall erfolgen, um das Risiko zu minimieren.
Allein um den ganzen Ärger zu vermeiden.
 
hinweise

Ja, habe ich auch schon erlebt.
Selbst nach Anklicken des "Abbrechen-Buttons" war das Teil drauf. Allerdings kenntlich als Systray-Icon und ich hatte erhebliche Probleme den Mist wieder loszuwerden, da beim nächsten Booten wieder aktiv,trotz Löschung diverser Dateien. Hatte ich erst gar nicht mitbekommen, ein Scan mit TDS zeigte mir eine "verdächtige Datei an", die ich dann einfach mal angeklickt habe und schon kam das Dialerfenster hoch. Muss aber ehrlich sagen,dass keine automatische Einwahl erfolgte und auch nach einigen Seiten Durchblättern korrekt auf die Kosten hingewiesen wurde. Dennoch eine Sauerei: keine einfache saubere Deinstallation durchführen zu können.
Jedenfalls zeigte mir SPYBOT noch einige Dateien an, die zu dem Dialer gehörtén - habe einfach nur Glück gehabt.
Es gibt definitiv kein Programm, was wirksam schützt ! Regelmaessige Updates der Signaturen können vieleicht etwas helfen.
Muss auch ehrlich zugeben, dass die Gefahr infiziert zu werden beim Besuch von Porno- und Crackseiten erheblich höher ist. Da gehen in der Regel so viele Fenster hoch, dass man sich schnell verklickt hat.
Da hilft auch kein WEBWASHER oder andere Programme, habe inzwischen schon fast mehr "Abwehrtools" auf dem PC als produktive Programme, die Kiste wird beim Booten immer langsamer:

Das hab ich drauf:

TDS-3
NORTON ANTIVIRUS
SPYBLASTER
ANTIVIR
SYGATE FIREWALL (für ich d i e FW)
SPYBOT
ADAWARE
ZONE ALARM (sehr schwach, leicht auszuhebeln, Habe die entsprechenden Programme vorliegen, jemandem "untergejubelt nach dem Motto: "Habe hier ein Superspiel, einfach nur anklicken" und schon kommt der Mist nicht mehr hoch oder wird beendet), aber besser als nichts,
Typisches "Rookie-Tool", für Laien zu empfehlen,brauche nur die Log-Dateien, die sehr gut ist).
POW (gegen Popup-Fenster)
SPAMGUARD (gegen SPAM, sehr gut, Erfolgsquote über 90 %, leider jetzt Löhnware)
0190 WARNER (genau wie der YAW Kacke, wird von der neuesten Dialern problemlos ausgeschaltet, Obwohl auf den Webseiten steht (sinngemaess) "Auch Schutz gegen raffinierte Dialer". (Na ja, hilft dann vielleicht noch gegen "alte" Dialer, auch besser als nichts)
WEBWASHER (seit langem schon keine neue Version mehr ,nützt auf bestimmten Seiten auch nichts mehr)
PORTEXPLORER (zur Überprüfung, ob ein Trojaner auf einem bestimmten Port "horcht")
STARTUPMANAGER Prüfung, ob ein Trojaner AUTOSTART-Einträge eingerichtet hat, (Programm sehr alt, alternativ ist REGPROT zu empfehlen, muckt direkt auf, wenn was in die Registy geschrieben wird, kann allerdings nervig sein, z.B. bei Neuinstallation von Software.
 
Leg dir eine sichere Hardwareschnittstelle zu:

http://forum.computerbetrug.de/viewtopic.php?t=2543

und einen alternativen Browser z.B Mozilla/Firebird , dann brauchst du den ganzen Aufwand nicht.
Ich untersuche ständig "gefährliche" URls und hab weder mit Viren noch mit Dialern noch sonst was Last
Den IE setze ich nur ein, wenn ich mich von der "Unbedenklichkeit" einer URL vorher überzeugt habe.

tf
 
Quatsch

Dein Wort in Gottes Ohr, aber der "Normalanwender" kann doch damit nichts anfangen.
Der CISCO-Router, den ich hier zu Hause einsetze ,kostet mittlerweise "nur" 500 Euro (vor einem Jahr 800) und den habe ich mir als "Dauerleihgabe" von der Firma "zum Testen" unter den Nagel gerissen. Viel zu teuer, würde ich mir selbst nie kaufen.
Du hast Dir wirklich viel Mühe gemacht mit Deinem "Security-report"
Da ziehe ich den Hút vor.
Finde es allerdings mehr als peinlich, dass man darauf nicht antworten kann, "da nur für Moderatoren". (ihr seid also so unfehlbar wie der Papst ?)
Ich gebe gerne zu, dass auch ich nicht allwissend bin, obwohl seit 20 Jahren in dem Geschäft tätig und ich mich für gut halte, aber jederzeit für neue Erkenntnisse offen.Das Gleiche erwarte ich von Euch.
Ein "normaler" Anwender wird niemals irgendwelche Hardware zum Schutz einsetzen sondern den ZA von der PC-Welt-CD (oder sonst woher)und vielleicht noch ein paar andere Tools, von denen er zufällig was gehört hat, dass die den PC abschotten sollen. In der Wirklichkeit sieht es dann so aus, dass beim ZA oder Norton FW ein Fenster hochkommt mit der Meldung "Programm XY will ins Internet" und 99% der User klicken auf ok, da sie gar nicht wissen, was eigentlich abgeht.
Ich behaupte, dass auch 90 % der User hier in dem Forum noch nie was von Mozilla gehört haben. Die haben den Standard-PC vom ALDI mit WINXP Home drauf, natürlich IE und das war es.
 
Re: Quatsch

didi77 schrieb:
Finde es allerdings mehr als peinlich, dass man darauf nicht antworten kann, "da nur für Moderatoren". (ihr seid also so unfehlbar wie der Papst ?)
Du hast das leider falsch verstanden.
Wir sind sehr für Diskussionen und Verbesserungsvorschläge offen.
Wir haben aber gerade hier im Dialer-Bereich das Problem, dass wichtige Infos in der Masse untergehen. Vor allem Einzelartikel in langen Threads.
Deswegen wollen wir einen Bereich schaffen (eben den Infobereich), in dem wir die Infos anpinnen. So wollen wir verhindern, dass die Infos wieder verloren gehen.
Allerdings soll sogar diskutiert werden. Aber bitte im passenden Forum. Änderungen (die sicher notwendig sein werden - da sind wir uns im Klaren drüber) werden dann zügig von uns eingebaut.

Ich hoffe, jetzt wird klarer, warum wir dort keine Diskussion wollen.
 
Re: Quatsch

didi77 schrieb:
Ein "normaler" Anwender wird niemals irgendwelche Hardware zum Schutz einsetzen

Erstens sind wir nicht unfehlbar, und du kannst ja jederzeit Anregungen im normalen Forum oder per PN posten.
Auf den Infoseiten von CB und DH kannst du ja auch nicht antworten.

Offensichtlich habe ich in meinem Umfeld nur "abnormale" Anwender , da die sich mit einer der vorgeschlagenen
Lösungen ausgestattet haben. Daß du einen Cisco-Router einsetzt , ist deine Entscheidung,
es gibt bedeutend preiswertere Lösungen. Ich kann mich nicht entsinnen irgendeiner Lösung den Vorzug gegeben
zu haben (die im übrigen
mit dem Admin zusammen erarbeitet wurde)
 
Zurück
Oben