comtech.de: Bestellbestätigung mit falscher Bankverbindung - und nun?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: comtech.de: Bestellbestätigung mit falscher Bankverbindung - und nun?

Um meinen Unmut zu erklären, würde ich ganz kurz erklären, warum ich bei Comtech bestellt habe: Ich wollte mir als Weihnachtsgeschenk das Handy Samsung Pixon kaufen. Habe mich im Internet ein wenig erkundigt und habe gesehen, dass Comtech das Handy auf Lager hat. Ich habe es bei Comtech bestellt, aus dem einzigen Grund, weil ich es bis Weihnachten haben wollte (und die Bewertungen bei trustedshop, auch die der Lieferzeiten, waren überraschenderweise gut). Dann kam dieser Vorfall dazwischen, warum wir hier alle schreiben, und dachte mir nichts weiter, es sollte eben nicht so sein, kann ja passieren, dann eben die Woche darauf.

Aber anscheinend zieht sich das hier noch länger hin, und auch wenn auf comtech.de steht, dass das Handy eigens für mich reserviert ist, dann interessiert mich das nicht mehr. Und wenn Comtech noch 100 Mal bei der Wirecard nachfragen wird, dann interessiert mich das auch nicht mehr. Ich habe das Geld überwiesen, an jene Bank, welche im Bestätigungsmail stand und wir Kunden ausdrücklicherweise abwarten solle, habe den Beleg dafür auch an Comtech übermittelt und jetzt interessiert mich nur noch eines: Ich will langsam aber sicher meine Ware geliefert bekommen! Erstens, weil ich zur Zeit ohne Handy bin und zweitens, weil ich die Handy-Kamera für Silvester einsetzen wollte. Und drittens, weil ich dafür bezahlt habe!
Und, Herr Ehmann, wenn Sie davor Angst haben sollten, dass ich das Geld von der Wirecard zurückbekomme, obwohl Sie mir das Handy bereits geschickt haben, dann werde ich Ihnen den Betrag sofort weiterüberweisen. Daran sollte es wirklich nicht scheitern. Sind nicht alles Betrüger im Netz.

Hätte ich das Handy erst irgendwann in Zukunft gewollt, dann hätte ich auch bei einem anderem Shop bestellen können, wo es erst nachzubestellen wäre und Comtech hätte seinen USP verloren.

Dass Herr Ehmann für uns Kunden zu den Banken rennt, das glaubt er ja wohl selbst nicht (nicht persönlich gemeint). Dass hier die Comtech GmbH bis zum Hals in der Sch**** steckt, scheint wohl auch offensichtlich. Kundenfreundlich wäre seinerseits den Sicherheitsfehler einzugestehen, nicht uns Kunden weiter als Betrugsopfer abzutun, und beginnen an all jenen, welche die Überweisung bestätigen können, die Bestellungen auszuliefern - egal ober Wirecard oder Postbank.
Stattdessen versucht man uns einzureden, dass wir keinen Anspruch auf die Ware haben, weil wir angeblich die Betrogenen sind und der Comtech um den Hals fallen müssten, wenn sie alles geregelt bekommt. Und ich sage nochmals: Für den Inhalt dieser Mails ist alleine Comtech verantwortlich. Wenn welche diese manipulieren ist das alles andere als richtig, aber dann sollte man sich eben davor schützen. Sich den Kunden so gegenüber zu verhalten, von Anfang an, finde ich lachhaft! Lachhaft!
 
AW: comtech.de: Bestellbestätigung mit falscher Bankverbindung - und nun?

Was soll uns dieser Beitrag nun genau sagen?

Soweit ich das bisher verstanden haben, konnten Dritte die Funktion des Bestellsystems manipulieren. Es gab also Lücken im Betriebssystem, dem Firewall oder der Shopsoftware usw., die Gangster ausnutzen konnten. Wir wissen nicht, wie das gelingen konnte. Ursachen können bekannte oder unbekannte Schwachstellen in Software-Komponenten verschiedenen Hersteller oder der Systemadministration des Anbieters oder seines Hosters sein.

Niemand wollte diese Lücke wissentlich bestehen lassen. Wir können nicht wissen, ob im technischen Sinne überhaupt irgendwem eine "Schuld" zugewiesen werden kann. An dieser Stelle zeigen sich technische Risiken des Mediums Internet. Wer das Medium nutzt, muss sich dieser Gefährdungen bewusst sein. Das betrifft private PCs ebenso wie Unternehmensserver.

Wenn jeder Privatanwender seinen PC "im Griff" hätte, gäbe es keine Botnetze. Firmensysteme sind in der Regel viel besser abgesichert.

Im konkreten Fall bemüht sich die betroffene Firma in nachvollziehbarer Weise, das Problem schnellstmöglich im Interesse der Kunden zu lösen. Über Weihnachten sind Entscheidungen von Tragweite bei Banken nicht beliebig zu bekommen. Trotzdem gibt es nach wenigen Werktagen gute Klärungsergebnisse. Wer darüberhinaus mit der Firma etwas zu klären hat, kann es direkt tun. Lamentieren hier im Forum hilft nichts.
 
AW: comtech.de: Bestellbestätigung mit falscher Bankverbindung - und nun?

Dann eine kurze Einführung über das Rechtssystem: Hier handelt es sich um einen Kaufvertrag zwischen zwei Parteien: Comtech und Kunden. Die Kunden haben sich dazu verpflichtet per Vorkasse Geld an die Bank zu überweisen, welche im Bestätigungsmail zu finden war (und außerdem auch auf der Internetseite). Ist diese Schuld erfüllt, hat sich die Comtech GmbH verpflichtet, die Ware zuzusenden. Dieser Vertrag kam also nur zwischen Kunden und Comtech zustande und sonst niemandem.

Wenn jetzt ein Dritter die Daten der Comtech GmbH (und nicht jene der Kunden) manipuliert, dann ändert dies an dem Kaufvertrag überhaupt nichts. Schließlich gilt der Kaufvertrag zwischen Comtech und Kunde (und nicht Kunde und Cracker). Das heißt, dass die Comtech immer noch dazu verpflichtet ist die Ware zu liefern. Aber die Comtech hat Schadensersatzanspruch gegenüber den Hackern, welche die Daten der COMTECH GMBH manipuliert haben, oder wer auch immer verantwortlich zu machen ist. Aber das interessiert uns Kunden weniger, wir wollen nichts weiter als unsere Ware. Und jeder, der nur ein bisschen Ahnung vom Rechtssystem hat, der wird mir hier zustimmen. Und ich wette, das kann auch der Anwalt der Comtech bestätigen. Vielleicht wird der aber stundenweise bezahlt und die Comtech bemüht sich hier im Notfall einen Präzedenzfall zu schaffen?!?

Ich will hier auch nicht sagen, "die Comtech ist schuld", aber die Lage ist hier sehr eindeutig. Den Kunden trifft es jedenfalls sicher keine Schuld, denn wie sollten wir für die Richtigkeit der Daten garantieren? Technisch hat sie vielleicht auch gar keine Schuld, sondern der Provider oder sonst wer, aber das kann uns auch nicht interessieren, denn nochmals: Der Kaufvertrag betrifft nur die Comtech und uns Kunden!
Und, wenn Firmensysteme IN DER REGEL viel besser abgesichert sind wie private, dann scheint es sich hier um eine Ausnahme zu handeln, welche die Regel bestätigt.

Die Firma bemüht sich wirklich in nachvollziehbarer Weise das Problem zu lösen, aber sicherlich nicht in schnellstmöglicherweise, im Interesse des Kunden. Meiner Meinung nach im Interesse für sich selbst.
Und ich denke auch Beiträge, welche Kritik aufbringen, sollten in einem Forum Platz finden. Auch wenn es nichts bringt...
 
AW: comtech.de: Bestellbestätigung mit falscher Bankverbindung - und nun?

Die Firma bemüht sich wirklich in nachvollziehbarer Weise das Problem zu lösen, aber sicherlich nicht in schnellstmöglicherweise,
Woher willst du das wissen. Kennst du die Internas? Bevor man solche Anschuldigungen/Behauptungen in die Welt setzt, sollte man nachvollziehbare Beweise dafür bringen.
Und ich denke auch Beiträge, welche Kritik aufbringen, sollten in einem Forum Platz finden. Auch wenn es nichts bringt...
Ständig denselben Frust abladen bringt überhaupt nichts.
 
AW: comtech.de: Bestellbestätigung mit falscher Bankverbindung - und nun?

Dann eine kurze Einführung über das Rechtssystem...
Du übersiehst gerade, dass grundsätzlich die Kunden Probleme haben, die Vorkasse vereinbart haben. Und das bedeutet: Du hast die Erfüllung Zug um Zug komplett außen vor gelassen.. Nämlich erst Geld an Comtech und dann Ware an Kunden. Comtech hat das Geld aber nicht und zunächst auch gar keinen Schaden, den hat ja der Kunde.
Die Gretchenfrage ist also: Muss sich Comtech die falsche Kontoverbindung zurechnen lassen? Und das können wir hier unmöglich abschließend klären.

Von Händlerseite sehe ich allerdings noch ein anderes Problem: Da sind über einen bestimmten Zeitraum Mails mit geänderter Kontoverbindung an Kunden gegangen, die Vorkasse vereinbart haben. Ich gehe mal davon aus, dass sich recht schnell rausfinden lässt, um welchen Personenkreis es sich da handelt. Aber bei Comtech weiß man erst mal nicht, wer von diesen Kunden auch tatsächlich bereits Vorkasse geleistet hat. Auch wenn Weihnachten war, sehe ich da keine Verpflichtung präventiv im Interesse der Kundenzufriedenheit alle Waren rauszuhauen (auch an die, die nur bestellt, aber nicht gezahlt haben) und im Zweifelsfall dem Geld hinterher zu rennen.

Bei allem Ärger, den ich wirklich verstehen kann, sollte man Comtech wenigstens die Möglichkeit einräumen genau das zu prüfen.
 
AW: comtech.de: Bestellbestätigung mit falscher Bankverbindung - und nun?

Guten Tag,
habe jetzt von comtech auch die Bestätigung über den Eingang der Zahlung erhalten. Und laut Statusmeldung wurde der Artikel versandt.
Auf diesem Weg meinen Dank an alle Beteiligten.
Noch eine Bemerkung zur Kommunikation über das Forum.
Ich finde diesen Weg zu beschreiten für die Fa. Comtech bzw. für Herrn Ehmann lobenswert. Das heisst nämlich, sich öffentlich beschimpfen zu lassen - und nicht nur in einzelnen mails oder in anonymen Foren, bei denen die Fa. vielleicht mitliest aber sich keiner sicher sein kann.
Zum anderen kann auf diese Art und Weise der sehr zögerliche Informationsfluß von comtech zur Kundschaft besser am Laufen gehalten werden als über Einzelmails, die ja wiederum zeitaufwändiger sind.
Das das wahrlich kein Trost für die Postbank-Geschädigten ist, ist mir auch klar. Persönliche Konsequenz: die Werbezettel der Postbank wandern noch schneller in den Müll als sonst und bei Überweisungen werde ich bei mehreren Konten verstärkt nach Alternativen zu den Gelben schauen.
 
AW: comtech.de: Bestellbestätigung mit falscher Bankverbindung - und nun?

Du übersiehst gerade, dass grundsätzlich die Kunden Probleme haben, die Vorkasse vereinbart haben. Und das bedeutet: Du hast die Erfüllung Zug um Zug komplett außen vor gelassen.. Nämlich erst Geld an Comtech und dann Ware an Kunden. Comtech hat das Geld aber nicht und zunächst auch gar keinen Schaden, den hat ja der Kunde.
Die Gretchenfrage ist also: Muss sich Comtech die falsche Kontoverbindung zurechnen lassen? Und das können wir hier unmöglich abschließend klären.
.

Die Erfüllung habe ich schon berücksichtigt. Ich habe das Geld überwiesen, Comtech sagt, die Ware wird sofort nach Zahlungseingang überwiesen, da sie ja auch lagernd ist, und jetzt muss man herpassen. Zunächst hat Comtech sicherlich keinen Schaden, da ja keine Ware geliefert wird. Und, dass Kunden bei Vorkasse ein Risiko eingehen ist auch klar. Deshalb gibt es ja auch Foren wie dieses, um sich vor Überweisung darüber zu informieren. Und wenn Comtech, nicht ihre eigenen Bankkoordinaten im Mail angibt, dann ist von vornherein klar, dass sie das Geld nicht bekommen. Und dass Firmen bei Vorkasse ein Risiko eingehen, wenn die Daten manipuliert werden, scheint jetzt auch klar. No risk - no money. Die falsche Kontoverbindung muss sich comtech nicht zurechnen lassen, aber das muss die Firma dann mit den Betrügern ausmachen. Oder sollen mir die Betrüger mein Handy schicken?
Nichts für ungut, aber das ist meine Meinung. Und ich glaube, die können mir mehrere bestätigen.
 
AW: comtech.de: Bestellbestätigung mit falscher Bankverbindung - und nun?

Nichts für ungut, aber das ist meine Meinung. Und ich glaube, die können mir mehrere bestätigen.
Ich glaube Dir auch ohne Zeugen, dass das Deine Meinung ist. Ich werde sie Dir auch nicht nehmen können, weil Du ja weder lesen noch verstehen magst. Insofern bringt es uns beiden wahrscheinlich mehr, wenn Du eine Runde auf dem Teppich rum(t)rollst und mit den Fäusten auf dem Boden trommelst, anstatt uns hier mit weiteren Beiträgen zu erfreuen...
 
AW: comtech.de: Bestellbestätigung mit falscher Bankverbindung - und nun?

ja klar und moderatoren dürfen sowas schreiben.
als ich meinen ähnlichen Beitrag gestern geschrieben habe, habe ich sofort eine nette nachricht erhalten.obwohl ich keine beleidigenden wörter benutzt habe.
 
AW: comtech.de: Bestellbestätigung mit falscher Bankverbindung - und nun?

Da hier weiter nur genölt und gefrustet gepostet ( u.U mit Hintergedanken ) wird,
wird der Thread vorübergehend geschlossen. Sobald jemand etwas konkretes und der Sache
dienliches mitzuteilen hat, kann er sich bei mir oder einem der anderen Admin/Mods melden.
 
AW: comtech.de: Bestellbestätigung mit falscher Bankverbindung - und nun?

...Vorkasse ist für mich absolutes ko Kriterium.
Wer das fordert, scheidet für mich aus der Liste möglicher Lieferanten grundsätzlich aus.
Um es zu präzisieren: Wer es als einzige Zahlungart anbietet, sollte gemieden werden wie die Pest:

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=KG1yqLlcGHQ"]YouTube- Live Recording - Dec 14, -cut.mov[/ame]
 
AW: comtech.de: Bestellbestätigung mit falscher Bankverbindung - und nun?

Hallo,

ich habe an die Postbank überwiesen und diese Woche mein Geld zurück erhalten :-D, allerdings nicht von der Postbank:wall:, sondern von meiner Bank. Dort hatte ich vor Weihnachten einen Rückbuchungsauftrag aufgegeben.
Hat uns nur eine kleine Gebühr gekostet.

Gruß
Betrugsopfer06
 
AW: comtech.de: Bestellbestätigung mit falscher Bankverbindung - und nun?

Habe auch eine Versandnachricht bekommen.Warte jetzt ob ich dann alles erhalte.

In der Regel dauern solche Geschichten MONATE nur so nebenbei.
Comtech hat schnell reagiert und alles getan um das Geld wieder zu beschaffen oder die Ware auszuliefern.

Alleine bei Wirecardbank waren es 300(??) Überweisungen.Auch schön zu sehen dass so eine kleine und unbekannte Bank sofort reagiert hat und mitgeholfen hat und die gigantische Postbank sich quer stellt.
 
AW: comtech.de: Bestellbestätigung mit falscher Bankverbindung - und nun?

Guten Morgen,

vor ca.10 Minuten habe ich meine bestellte Ware von Comtech erhalten.:-p

Hoffe,daß alle hier im Forum in den nächsten Tagen auch positive Nachrichten posten können.

LG Renate :sun:
 
AW: comtech.de: Bestellbestätigung mit falscher Bankverbindung - und nun?

Hallo,

ich habe an die Postbank überwiesen und diese Woche mein Geld zurück erhalten :-D, allerdings nicht von der Postbank:wall:, sondern von meiner Bank. Dort hatte ich vor Weihnachten einen Rückbuchungsauftrag aufgegeben.
Hat uns nur eine kleine Gebühr gekostet.

Gruß
Betrugsopfer06

Hey das ist doch mal eine gute Nachricht für die Postbank Überweiser!
steffi-opfer Du hattest Doch auch an die Postbank überwiesen, oder?
Hast Du schon Dein Geld auch schon zurück?

Das gibt doch Hoffnung...
 
AW: comtech.de: Bestellbestätigung mit falscher Bankverbindung - und nun?

Nein leider nicht :( Die Sparkasse will das Geld nicht zurück buchen, sie sagen das wenn Ich es selber überweise gehen sie davon aus das ich das auch wirklich will deswegen machen sie das nich. Komisch das andere Banken das aber tun immerhin is es ja nen Betrugsfall :( Naja ich hoffe Comtech kann bei der Postbank noch etwas bewirken. Ich brauche nämlich dringend mal ein neues Handy. Naja doppelt dumm gelaufen das ich an die Postbank überwiesen habe ^^
 
AW: comtech.de: Bestellbestätigung mit falscher Bankverbindung - und nun?

leider siehts bei mir immer noch nicht besser aus obwohl ich zur wirecard überwiesen habe.

eine frage:
habt ihr direkt die seite von comtech aufgerufen oder wie ich über einen link wie z.b. über eine preisvergleichsseite?
wollte nur wissen ob es vielleicht dazu gekommen ist, dass falsche e-mails verschickt wurden.
ist aber nur eine frage da ich mich damit nicht so auskenne.
 
AW: comtech.de: Bestellbestätigung mit falscher Bankverbindung - und nun?

Erhalte regelmäßig den Newsletter von Comtech,in diesem wurde das Handy angeboten.
Egal ob über direkte Seite,einen Link oder anderes ,der Fehler wäre so oder so aufgetreten.
Auch ich hatte an die Wirecard Bank überwiesen und habe weiter nichts unternommen. Die komplette Abwicklung ist dann über Comtech gelaufen.

Grüße Renate
 
AW: comtech.de: Bestellbestätigung mit falscher Bankverbindung - und nun?

Die Sparkasse will das Geld nicht zurück buchen, sie sagen das wenn Ich es selber überweise gehen sie davon aus das ich das auch wirklich will deswegen machen sie das nich.
Ich bin auch bei der Sparkasse, die haben es zurückgebucht. Man kann für sowas ja nun wirklich nichts. sprech doch nochmal mit denen. und das andere sparkassen das auch von selbst gemacht haben. und wenn dann drohe mit imageschaden *hilft meistens*:unzufrieden:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben