Auf Thema antworten

Hallo alle Betroffenen!

Mein Sohn ist ebenfalls Opfer von 6729 u./o. GMOB 33233. Er hat ein Prepaid-Handy, welches ich gestern aufgeladen hatte. In der Nacht wurden ihm bis auf wenige Cents sein gesamtes Guthaben abgebucht. Habe diese Seite gefunden und Eure gesamten Beiträge gelesen. Danke für Eure Informationen auch bzgl. der  telefonischen Kündigung. Es gab ein unangenehmes Gespräch mit der Mitarbeiterin als ich eine schriftliche Bestätigung der Kündigung des angeblichen Abos auf dem Postweg verlangte. Ich habe die Adresse schließlich erhalten:


YEP YEP

Kundenservice

Eingang VI

Pfuelstr. 5

10997 Berlin


Angeblich hätte mein Sohn am 29.12.2011 ein Abo abgeschlossen. Und ich hätte ihn aufklären müssen undsoweiterundsofort. Ich verwies die Dame auf diese Seite und auf Urteiel in UK. Und den Bekanntheitsgrad ihres Arbeitgebers, und dass wir nicht die einzigen Geschädigten seien.

Wir sind Kunden von Vodafone, ich habe mir unter vodafone-InfoDok das Formular 284 ausgedruckt. Das ist ein Auftrag zum Sperren oder Freischalten von mobilen Bezahlungen. Interessanterweise ist hier zu erwähnen, dass Vodafone diesen Auftrag nur per Post oder Fax oder von Eurem AVD entgegennimmt.

Achja, und meine Kündigung wurde von meinem Festnetz entgegen genommen.

Ich drücke Euch die Daumen,

liebe Grüße von uns an Euch


Zurück
Oben