090090000986

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Leute:

GANZ WICHTIG - Meldet Euch beim Posten an.

Und sendet Euren Kontakt and Gammaray oder kindacool.

Je mehr sich beschweren, desto besser.

UND: Ich gebe Dir recht, dass man hier mehr Zeit verbrät als eigentlich die 30 oder 60 Euro wert sind. Aber wenn Ihr solch eine Einstellung habt, dann meld ich auch einen Dialer mit Rufnummer an und werde auf kosten anderer reicher... :)

Erneut: Es ist illegal, verstösst gegen das Gesetz. Notfalls fahr selbst nach München [...] Ihr wisst schon.
Dann haben sich die 30 Euro wenigstens auch gelohnt..

Sorry für die harten Worte, aber es ärgert mich einfach. Eigentlich sind es ja nicht die [] selbst, sondern die nutzen die Lücken im Gesetz aus.
Bzw. scheuen die paar Euro Strafe nicht. Es müsste knallhart dagegen vorgegangen werden. Aber das kennen wir ja aus anderen Bereichen. Hartes Vergehen, milde Strafe.

@ Gammaray and kindacool. Habe ich Euch schon geschrieben?
Dann mailt mal. Bitte.

MiB

[Virenscanner: Ein paar Wörter gelöscht]
 
Achja, nochwas.

Ich habe mit einem Tool die Festpatte gescannt, um gelöschte Dateien zu finden. Beim "normalen" Löschen wird ja nur der Verweis auf die Datei platt gemacht. Dieser lässt sich einfach wieder herstellen. Mit den entsprechenden Tools. Aber ich habe hier auch nichts mehr gefunden. Sehr dubios.

Desweiteren könnt Ihr danach alle Einträge aus dem Netz wirklich platt machen. Schaut Euch mal das Tool ArchiCrypt Shredder an. Nutz zwar gegen die Dialer Einwahl an sich nichts, aber findet alle Online Dateien, löscht diese und überschreibt sie bis zu...

MiB
 
Unter digi**-simp** mit einem Punkt und org schliesst sich im Impressum der Kreis zue den netten Holländern, die dialer für die 090090001090 und ...1087 betreiben.

So klein ist die Welt

GammaRay
 
GammaRay schrieb:
Unter digi**-simp** mit einem Punkt und org schliesst sich im Impressum der Kreis zu den netten Holländern

ein Kreis schließt sich, aber "gesucht" wird hier m.E. die Schnittmenge mehrerer sich überschneidender Kreise (oder "Zirkel").

;)
 
Savage

Hallo Profis
Auch bei mir wurden jetzt 25,81€ abgebucht für 45sec mit dem dubiosen Dailer.
Wass sollte ich machen und wie bekomme ich das Geld zurück?

Danke für die Hilfe
Viele Grüsse,
Ralf
 
Re: Savage

Savage schrieb:
Wass sollte ich machen ?

Danke für die Hilfe
Viele Grüsse,
Ralf

Hi Ralf, erstmal hier alles genau lesen und dann konkrete Fragen stellen, wenn noch was unklar bleibt... Es ist schon sehr viel zum Thema hier geschrieben worden.
 
0900 9000 986

Nach meinem Einspruch von Anfang Juni erhalte ich heute eine Mahnung der Telekom, die ausstehenden 59,90 Euro zu zahlen bei gleichzeitiger Drohung, den Anschluss zu sperren!
Ist das nicht ein wenig komisch, dass die Telekom mahnt und nicht der Inhaber der 0900-Nummer?
Wie ist denn das bei den anderen gelaufen, die unter dieser Nummer 0900 9000 986 für jede Einwahl 29,95 € zahlen sollen, bzw. wie ist bei Euch generell der Stand der Dinge?

Gruß
Der Laie
 
hallo laie
ich habe gleiches problem mir drohen sie sogar mit dem Rechtsanwalt und sagen der Dialer wäre Registriert obwohl genügend Anzeigen geen diesen vorliegen muß gezahlt werden. Die Registrierbehörde sagt ich soll nicht bezahlen, was richtig ist weiß ich auch nicht.Wer weiß mehr.
kona
 
Erst einmal Ruhe bewahren. Drei Beiträge weiter oben hat Neward schon den wichtigsten Hinweis gegeben.

Die Drohungen der Telekom sind - sozusagen - ganz normal, in diesem Bereich, auch wenn es unter der Annahme normaler Geschäftsbeziehungen etwas gewöhnungsbedürftig ist. Aber als Mitverdiener im trüben Mehrwertmarkt hat dieser Großkonzern nun einmal beschlossen, alle Hemmungen aufzugeben ....

Laßt euch nicht beeindrucken, sondern legt ordnungsgemäß Widerspruch ein. Zu einer Anschlußsperre ist die Telekom dann auch nicht berechtigt (dagegen kann man gerichtlich vorgehen, Diskussion hier, und man könnte die unberechtigte Androhung sogar als - strafbare - Nötigung interpretieren).
 
090090000986
Hallo Leute,
hier ist noch einer der völlig überrascht war bei der Überprüfung die letzte Telekom-Rechnung.
25,81 EUR für genau drei Sekunden.

Die oben genannte mysteriöse Nr. taucht bei mir am 23.05. um 15:47 für drei Sekunden auf.
Ich bin Abschluss sicher dass ich nicht bewusst diesen Dienst oder Nr. genutzt habe. Das heißt das beim Surfen im Netz bei der heutigen Zeit und vielfältigen Bannerwerbung aus Versehen beim Weg drücken Ja mit Nein verwechseln worden ist.
Auf jeden Fall habe ich bei Telekom angerufen und natürlich um Auskunft gebeten und die Nummer sperren lassen.
Ich habe mir alle Beiträge hier gelesen und die entsprechenden Formulare runter geladen um weiter agieren zu können.
Tatsächlich ist auch bei mir unter Windows/Coder eine Log-Datei zu finden die allerdings nur der identische Zeitpunkt mit drei Sekunden bestätigt. Kein weiterer Hinweis!
Ich werde meine Erfolge oder Misserfolge hier demnächst weiter berichten.

Ich kann zum Abschluss nur sagen armes Deutschland das solche Gesetzeslücken und die Trägheit der Behörde solche Betrüger das Handwerk nicht sofort legen können.
Sicher wie bereits mehrmals erwähnt steht die Zeit die man für solche Dinge investieren muss in keiner Relation zu dem 25,81 EUR Betrag, und somit werden die meisten stillschweigend bezahlen. Und das Wissen die [...edit...].
Ich wünsche aller Betrogenen für diesen Kampf viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
Vela
[...edit...]


[wegen der Edits siehe Nutzungsbedingungen! Dino]
 
VELA schrieb:
... beim Weg drücken Ja mit Nein verwechseln...

Nee, kann ja eigentlich gar nicht angehen ;) !
Wenn alles nach Recht und Gesetz zugegangen wäre, hättest Du schon irgendwo OK eingeben müssen. Einfaches verwechseln eines Ja/Nein Buttons kann nicht sein, weil es nicht sein darf.
Sollte es dennoch so gewesen sein, hast Du allen Grund zum Widerspruch.
 
Hallo zusammen,
melde mich mal wieder mit einigen Neuigkeiten:
1. Die Telekom schickt eine 2. Mahnung, wieder mit Androhung, den Anschluss zu sperren und will auch für diese 2. Mahnung wieder 1,00 Euro Mahngebühr, die ich natürlich nicht zahlen werde.
2. Die RegTP schreibt mir heute, dass der Dialer scheinbar die Mindestanforderungen nach Amtsblattverfügung 54/2003 nicht einhält. Die RegTP wird den Hinweisen nachgehen und ggf. die erforderlichen Folgemaßnahmen einleiten.

Hätte grösste Lust der Telekom wegen Nötigung ein Verfahren anzuhängen, wird aber von der StA vermutlich eh eingestellt.

In der letzten Zeit ist es um diesen Dialer etwas ruhiger geworden. Lasst mal wieder was von Euch hören, besonders im Hinblick darauf, ob es sich um einen selbstlöschenden Dialer handelt.

Gruß
Der Laie
 
09009000986

Hallo mal wieder,

nachdem ich der 2. Mahnung widersprochen habe schickt mit die Telekom jetzt das übliche Bla-Bla-Schreiben, dass alles rechmäßgig bei der RegTP angemeldet sei usw. und dass die Sache jetzt an die Anwälte S.....& Kollegen abgegeben wird.

Die Registrierbehörde sagt ich soll nicht bezahlen, was richtig ist weiß ich auch nicht.Wer weiß mehr.
kona
@kona: wäre es dir hierzu möglich hier den genaueren Wortlaut des Schreibens der RegTP wiederzugeben?

Im übrigen wäre ich allen Geschädigten dankbar, wenn sie den Stand ihres Verfahrens hier öfter posten würden.

mfg
Der Laie
 
Der Laie schrieb:
2. Die RegTP schreibt mir heute, dass der Dialer scheinbar die Mindestanforderungen nach Amtsblattverfügung 54/2003 nicht einhält. Die RegTP wird den Hinweisen nachgehen und ggf. die erforderlichen Folgemaßnahmen einleiten.

Hallo der Laie,

kann es sein, dass Du Dich bei obigen Zitat auf diese Textbausteine der RegTP beziehst ?:

In Ihrem Schreiben setzen Sie mich davon in Kenntnis, dass das von Ihnen
angezeigte Anwählprogramm scheinbar die Mindestanforderungen gemäß
Amtsblattverfügung 54 / 2003 nicht einhält.

Wir werden deshalb Ihrem Hinweis nachgehen und die Angaben überprüfen.
Gegebenenfalls werden von uns die erforderlichen Folgemaßnahmen eingeleitet.

Das schreiben die quasi als Eingangsbestätigung zu jeder Dialermeldung, ein Rückschluss darauf dass die RegTP tatsächlich vermutet dass der gemeldete Dialer unseriös ist lässt sich daraus leider noch nicht ziehen. Aber wenigstens wirds geprüft.

Teleton
 
Hallo Teleton,

Danke für den Hinweis. Der Text lautet exakt so wie vor Dir zitiert.

@Alle: Was mich immer noch interessiert wäre, ob es sich um einen selbstlöschenden Dialer handelt. Dies sürfte sicherlich bei der nun wohl kommenden Mahn- bzw. gerichtlichen Auseinandersetzung von erheblicher Bedeutung sein.
 
Ist es normal das unter den Hash-Wert die Global Netcom GmbH B[] S[] in Wetter eingtragen ist aber unter gleichen Hash-wert sich die 800-ANIME einwählt u. sich sofort wieder aus den dfü löscht.
Erhielt heute ein Schreiben v. Rechtanw. S&K das ein Mahnverfahren u. Zwangsvollstreckung eingeleitet wird im Auftrag der Telecom.
Laut entscheidung vom 22.11.2001 BGH (III zr 5/01 würde Zahlungsflicht bestehen.Was tun abwarten o. eigenen Rechtsanw. einschalten.

[Virenscanner: Namen entfernt]
 
gast schrieb:
Laut entscheidung vom 22.11.2001 BGH (III zr 5/01 würde Zahlungsflicht bestehen.Was tun abwarten o. eigenen Rechtsanw. einschalten.

Bei rechtlichen Fragen sollte man immer einen Anwalt einschalten - nun ja, zumindest einen erfahrenen Juristen, wie das Bundesverfassungsgericht so schön festgestellt hat. Ein solcher Anwalt wird Dich sicher auch darüber aufklären können, welche Urteile es noch so alles zu Dialern gibt...
 
Dialer Nr. 090090000986

Ich hatte gleiches Problem : 1 sec. für 25,81 €. Habe langen Brief geschrieben mit Widerspruch und Begründung, u.a. wegen Beweilast (liegt m.W. bei der Telekom) und wegen Wucher. Erhielt daraufhin nach 5 Wochen einen Standardbrief, in dem der Widerspruch abgelehnt wurde und ich die Beweislast habe. So sollte ich den PC zur Kripo geben und die Dateien untersuchen lassen usw...
Ich habe daraufhin die letzte Lastschrift widerufen und die Differenz bezahlt. Dies habe ich der Telekom mitgeteilt zusammen mit der Drohung, das im Falle einer juristischen Auseinandersetzung ich sämtliche Verträge mit der Telekom kündigen würde. Vier Tage später erhielt ich eine Antwort, wonach angekündigt wurde, den strittigen Betrag auszubuchen. Kein Wort des Bedauerns oder Anerkennung einer Rechtspflicht. Das alles sei Kulanz.
 
0900 9000 986

Heute kam ein Brief einer hier im Forum sehr bekannten Anwaltskanzlei mit Zahlungsaufforderung, der Berechnung Verzugszinsen und Anwaltskosten.
Frage an die Profis: Soll ich mit Einspruch darauf reagieren oder abwarten?
Die Vollzugspraxis scheint innerhalb der Telekom scheinbar sehr unterschiedlich zu sein: Bei Herrn Uwe Schulze Kulanz und bei mir die harte Schiene. :x
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben