Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Ressourcen
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Ressourcen
Aktuellste Rezensionen
Ressourcen suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Diverses
Plauderecke
Zum Schmunzeln ...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Auf Thema antworten
Nachricht
<p>[QUOTE="drboe, post: 322485, member: 1154"]</p><p><strong>AW: Zum Schmunzeln ...</strong></p><p></p><p></p><p>Soweit ich mich erinnere und dem <a href="http://www.umweltlexikon-online.de/">Umweltlexikon-online</a> zu trauen ist, liegt der Wirkungsgrad einer Glühbirne für Licht nur bei 5%, d. h. die Wärmeproduktion liegt bei 95%. Eine Gas-Zentralheizung bringt es auf einen Wirkungsgrad von ca. 90%. Glühbirnen als Wärmeerzeuger zu bezeichnen ist ziemlich pfiffig, zumal sie beim Wirkungsgrad offensichtlich nicht schlecht abschneiden und man das Licht einfach als Kontrollfunktion bezeichnen kann. Leuchtet es, ist alles OK. Andernfalls ist der Heatball zu prüfen, da er u. U. defekt ist und ausgetauscht werden muss. Nun darf man vorhandene Glühbirnen auch ohne solche Klimmzüge derzeit noch verkaufen. Spannend wird es also erst, wenn man neue Heatballs einführen oder produzieren will. Dann wird sich weisen, ob man den EU-Bürokraten so ein Schnippchen schlagen kann. </p><p></p><p>M. Boettcher</p><p>[/QUOTE]</p>
[QUOTE="drboe, post: 322485, member: 1154"] [b]AW: Zum Schmunzeln ...[/b] Soweit ich mich erinnere und dem [url=http://www.umweltlexikon-online.de/]Umweltlexikon-online[/url] zu trauen ist, liegt der Wirkungsgrad einer Glühbirne für Licht nur bei 5%, d. h. die Wärmeproduktion liegt bei 95%. Eine Gas-Zentralheizung bringt es auf einen Wirkungsgrad von ca. 90%. Glühbirnen als Wärmeerzeuger zu bezeichnen ist ziemlich pfiffig, zumal sie beim Wirkungsgrad offensichtlich nicht schlecht abschneiden und man das Licht einfach als Kontrollfunktion bezeichnen kann. Leuchtet es, ist alles OK. Andernfalls ist der Heatball zu prüfen, da er u. U. defekt ist und ausgetauscht werden muss. Nun darf man vorhandene Glühbirnen auch ohne solche Klimmzüge derzeit noch verkaufen. Spannend wird es also erst, wenn man neue Heatballs einführen oder produzieren will. Dann wird sich weisen, ob man den EU-Bürokraten so ein Schnippchen schlagen kann. M. Boettcher [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Vorschau
Name
Authentifizierung
Antworten
Startseite
Foren
Diverses
Plauderecke
Zum Schmunzeln ...
Diese Seite verwendet Cookies. Indem du diese Website weiterhin nutzt, erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptieren
Erfahre mehr…
Oben