Auf Thema antworten

AW: Wieviel Sozialstaat können wir uns noch leisten



Willst Du den Schulmeister geben? Mehr als Deine Zustimmung für einen Artikel inkl. Quellenhinweis artikulierst Du zum Thema doch bisher nicht. Auf den Hinweis, dass man die dort gemachten Äußerungen auch im Licht der Person des Interviewten sehen sollte, weil da wieder kein Hinweis auf Raffelhüschens Interessenkollision steht, reagierst Du mit Sprüchen von "pauschaler Verdamnis" und "Schubladen".


Also: Butter bei die Fisch: die Prognosen des Herrn R. für das Jahr 2040 sind ernst zu nehmen? Die Geburt von mehr Kindern der 30-50 Jährigen hätte heutige Probleme des Gesundheitssystems verhindert und würde das künftig auch tun? Du kannst belegen, dass in Deutschland mehr für Reisen und Autos ausgegeben wird, als für Gesundheit? Wenn es so wäre: Du hälst das für falsch und 18 Prozent für angemessen? Die "heutigen geburtenstarken Jahrgänge" - welche Altersjahrgänge mögen dies übrigens sein? - sind "Zechpreller" des Gesundheitssystems? Zwischen Löhnen und Krankheit besteht eine Kopplung? Und die muss warum doch gleich beseitigt werden?


M. Boettcher


Zurück
Oben