Auf Thema antworten

Die im Fahrzeug angezeigte Geschwindigkeit unterliegt einer Vielzahl von Einflüssen.

Sie darf auf keinen Fall niedriger sein als die tatsächliche Geschwindigkeit.

http://www.tippscout.de/auto-wie-genau-ist-ihr-tacho_tipp_775.html

http://www.autobild.de/artikel/tachoabweichung-35383.html

 


Wie groß ein Messfehler bei der Eichung zulässig ist, hab ich trotz intensivem Suchens bis jetzt nicht finden können. Dieser ( ev. ) Meßfehler wird durch den Abzug der 3km/h bzw 3% ( > 100km/h) zugunsten des Fahrers berücksichtigt.


Zurück
Oben