AW: Teure R-Gespräche: 130.000 Anschlüsse gesperrt
Es soll auch Menschen mit Telefon aber ohne Internet geben.
Du scheinst absolut nicht zu begreifen, worum es geht. ww und ich brauchen keine Belehrungen und Gebrauchsanleitungen von dir, wie man etwas bei der T-Com findet. Das hab ich schon vor fünf
Jahren gekonnt, mich auf deren Seiten zurechtzufinden.
Es geht um Otto Normalo aber vor allem um die Beweislast/fähigkeit, ob die
Sperrung vorgenommen wurde.
Was du irgendwann auf der Seite gesehen hat, interessiert den Richter nicht die Bohne, wenn
es zum Streit kommen sollte. Der will die Sperrliste sehen. Alles andere interessiert den nicht.
Wenn ich sperre, will ich auch einen Beleg für die Sperrung sehen (können)