Auf Thema antworten

Danke, ich hab inzwischen schon die Google-Übersetzung genommen, ist auch ganz OK.

Man sollte nur nicht nach Spanisch -> Englisch auch noch Englisch -> Deutsch probieren.

Das Ergebnis ist dann so seltsam, dass es nur noch als Partygag taugt  :wink:


Schade übrigens, dass die Heise-Meldung so karg geraten ist.

dpa schrieb in der Ursprungsmeldung zusätzlich:

"Die Web-Surfer hatten sich darauf eingelassen, eine besondere Software herunterzuladen, um damit in gesperrte Zonen des Internets zu gelangen. Damit wurden jedoch die illegalen Dialer auf den Rechnern der Geschädigten installiert. Von da an wählte der Dialer jedes Mal, wenn sich der Nutzer über ein Modem ins Internet einloggen wollte, eine besonders teure gebührenpflichtige Nummer."


Zurück
Oben