SAT-Anlage

Heiko

root
Teammitglied
Hi!

Noch mehr OT gehts wohl nicht... ;)

Ich überlege, den nicht allzu billigen Kabelanschluß abzumelden und stattdessen eine SAT-Schüssel aufs Haus zu bauen.
Leider hab ich davon schlicht keine Ahnung.

Ich suche also eine Website, auf der man sich etwas Basiswissen anlesen kann, damit man von den Verkäufern (die oft genausowenig Ahnung haben, das aber nicht zugeben können) nicht über den Tisch gezogen wird.

Was mich konkret interessiert:
- Wie groß die Schüssel (2 Familien, max. 6 TV)?
- Braucht man tatsächlich pro Empfangsgerät 1 Receiver (also für den Video einen, für TV einen, für die Stereoanlage einen)? - Dann langen nämlich 6 Anschlüsse nicht.
- Brauch ich einen 4fach LNC plus einen Sechsfachswitch oder langt da auch ein 2fach LNC plus der Switch?
- Ich überlegte, einen Receiver mit Festplatte anzuschaffen. Ein Händler meinte "Schrott". Zudem müsse man dann auch das anschauen, was man aufnimmt (also geht es angeblich nicht, PRO7 aufzunehmen, während man RTL anschaut - wieso braucht man dann überhaupt eine Aufnahmemöglichkeit?) :gruebel:

Ihr seht: Fragen über Fragen... :cry:
 
Ruf mich an , daß ist mein Leib und Magenthema , ich hab 3 Schüsseln davon eine drehbar ,
6 LNB´s , 4 Receiver , davon einer digital , 2 mit D2Mac Decodern
das ist einfach
zu umfangreich um das per Posting zu erklären.
 
Heiko schrieb:
Werde ich heute abend mal tun wenns Recht ist.
Gibts irgendwo ne Site, wo man sich Grundwissen anlesen kann?

Ist recht, im WWW hab ich noch nie geschaut , weil ich das schon seit 1990 betreibe ,
(da kostete eine simple 60´Schüssel/LNB mit analog/Receiver um die 800 Dmchen)
heute kriegste für 150 E einen Digitalreceiver mit Schüssel/und Twin-LNB)

Als Lektüre ist die Infosat zu enpfehlen, vor allem wegen der Sat-Transpondertabellen
 
Zurück
Oben