DSL "Dialer" und T-Online

A

Anonymous

Hallo zusammen...

Habe in den letzten Tage eine Menge Spam für Mainpean/Interfun-Dialer bekommen und wollte mal "nachsurfen", wer denn da der Verantwortliche sei. Es tauchte immer wieder der Name eines Berliners auf, der etwa 20 Seiten mit Dialern betreibt. Unter anderem konnte man auf einer dieser Seiten einen "Dialer" (ja, ich habe die Diskussion zum Begriff weiter unten gelesen ;-) ) für DSL ziehen.

Da ich mich bisher mit DSL auf der sicheren Seite wähnte, rief ich zur Vorsicht mal bei T-Online an: Aussage der netten Dame am Helpdesk: Ja, es gäbe DSL "Dialer", die seien "ganz neu".

Hat jemand weiterführende technische Informationen dazu?

LG Phoenix
 
Hi,

also, wie in einen der Topcis schon erwähnt, ist momentan "kein" Dialer aufgetaucht, nur die "Behauptung", es gäbe welche. Wir sollten uns aber, wie Heiko schon einmal erwähnt hat, vom Begriff "DSL Dialer" verabschieden, denn Dialer ist ja ein Begriff für ein Computerprogramm, welches mittels einer Einwahl eine Verbindung herstellt. Bei DSL ist keine Einwahl gegeben! Deshalb ist der Begriff Dialer eigentlich fehl am Platz.

Sollte sich aber in Zukunft eine Entwicklung in Richtung "DSL Abzocke" abzeichen, so wird auf dialerhilfe.de bzw. im Forum gewiss ein Bericht erscheine :D

Fast vergessen z. Thema DSL"Dialer" bei der Hotline: Ein Anruf bei der T-Online Hotline ergab bei mir, dass dies nicht bekannt sei und so weit er informiert ist, auch nicht möglich.
 
*was sagt man da?*

In einem Forum bei Heise wurde folgendes gepostet
(Adresse des Posters habe ich rausgenommen)
---------------------------------
Subject: UPS was neues von der Seite Starweb-Service

Body:
hallo,

wir bieten für DSL/LAN den PaybyCall-Zugang an... Damit haben auch
die DSL-User die Möglichkeit im Memberbereich zu gelangen. Für Linux
gibt es momentan noch keine Lösung. Wir sind aber dabei dafür auch
einen Zugang zu schaffen...

Quelle: http://www.starweb-service.de/
---------------------------------

Heftig, oder?
 
Um hier mal Klarheit zu schaffen: Die sogenannten DSL-Dialer existieren schon. Die Funktionsweise ist folgendermassen: Der User lädt sich eine Software auf seinen PC (Autostart mit Active-X möglich) und bekommt nach deren Start die Aufforderung, eine Telefonnummer anzurufen (Analog-, ISDN- oder Mobiltelefon). Per Ansage am Telefon wird er dann aufgefordert, die PIN-Nummer einzugeben, die er am Bildschirm sieht. Hat der User dies getan, gelangt er auf das kostenpflichtige Angebot. Der User kann das Angebot nutzen, so lange er den Telefonhörer nicht auflegt.
Dabei handelt es sich um ein völlig neu entwickeltes Billing-Tool. Das besondere an diesem Tool ist der integrierte Web-Browser. Der Kunde der diese Software nutzt, surft mit diesem Browser, der 100% kompatibel zum Internet Explorer ist, im kostenpflichtigen Angebot. Unterbricht der Kunde die Telefonverbindung, werden alle Browser-Fenster geschlossen. So wird gewährleistet, dass der User wirklich nur das sieht und die Informationen abrufen kann, für die er bezahlt.
Fazit: Es gibt momentan keine technische Möglichkeit über DSL zu kassieren (ausser der Provider selbst). Es muss eine leitungsvermittelte Verbindung bestehen. In diesem Fall eben der Anruf auf der Mehrwertdienstnummer.

Gruss Frank
 
Also gegen diese Form des payments ist m.E nichts einzuwenden, da der Anwender auf keinen Fall ungewollt oder kriminell abgezockt werden kann. Er muß ja schließlich selbst aktiv das Zugangskriterium in diesem Fall aktiv die parallele Telefonverbindung selbst herstellen und kann sich beim besten Willen nicht herausreden, das wäre ohne seine Zustimmung geschehen.Ob er allerdings dann wirklich seine Wunschbildchen bekommt , steht auf einem anderen Blatt, er hat aber soweit ich das verstanden habe , jederzeit durch einfaches Auflegen des Telefons die Möglichkeit das payment abzubrechen und vor allem ohne ungewollte Wiederholungsgefahr.

cu
technofreak
 
@technofreak: Correctemente. Wenn es denn tatsächlich so passiert. Jedenfalls ist dieses Billing-Tool so konzipiert und wird auch schon so angeboten.
 
Dialer und DSL

Dialer und DSL funzt nicht. Aber oftmals ist der "alte" ISDN oder Analog Zugang noch angeschlossen ? Und dann kann es trotzdem teuer werden. Also Leitung ziehen nicht vergessen.
 
Das ist genau der Hinweis , nachdem ich Mitte Januar DSL bekam,erst ca 4 Wochen später im ComputerClub, den ich zufälligerweise gezappt hatte, hörte. Mit einem Hechtsatz hab ich den ISDN-Stecker rausgezogen. Das zeigt ,wie wichtig es ist immer und immer wieder in den Medien auf die Problematik aufmerksam zu machen. Das verrückte ist, daß gerade Supportleute von großen Firmen eine geradezu selbstmörderische Sorglosigkeit an den Tag legen, wenn sie von zu Hause ins WEB gehen. Da sie im Unternehmen duch Router , Firewalls abgeschirmt leben, sind sie den realen Gefahren des "Otto Normalverbrauchers" , der sie ja zu Hause sind , geradezu erschreckend leichtfertig oder ahnungslos gegenüber.
 
Zurück
Oben