Ein verdientes Mitglied dieses Forums erzählte mir eine Geschichte. Wundert mich, dass die hier noch nicht steht...
Passt hier gut, da UK...
http://www.sky.com/skynews/article/0,,30000-13367088,00.html
Besonders delikat wird die Sache, wenn man aus den ICSTIS-Ermittlungen zitiert, die es Anfang 2005 zur "Telecom One" gegeben hat:
http://www.icstis.org.uk/icstis2002/default.asp?node=74&id=121
Die gleichen im-Dunklen-Tapper wie die intelegenten Kölner 
Aber in UK hat so etwas Konsequenzen!
Ofcom
Die Firma hat Beziehungen nach Deutschland und einer der Kapitalgeber, ein gewisser A*R*, scheint einer der ganz frühen Dialergrößen (gewesen) zu sein. Er ist, zusammen mit einem gewissen D*K* (Forumsmitglied!) und Herrn M*B* (Techadmin der Firma "Dialeracc*** BV" - als PN gibts eine Seite von denen, von der aus ein Klick auf eine Seite führt, die automatisch zur "Eing*69" weiter leitet - oder zur E-Group/NCC, wenn man einmal bei den "Dänen" war...) Gründer der Firma "Coulomb Ltd" gewesen...
Auch die haben aktuell Ärger mit OFCOM/ICSTIS
http://www.ofcom.org.uk/bulletins/comp_bull_index/comp_bull_ocases/open_all/cw_839/
Das ist die oberste Riege europäischer Mehrwertdiensteanbieter und man kann sich nur wünschen, dass man denen ordentlich auf die Finger schaut!!!
(und dass das Auswirkungen auch auf Deutschland hat)
further reading:
Dialer Acc* BV --> Anfrage & Stellungnahme von D*K*: http://forum.computerbetrug.de/viewtopic.php?p=65907#65907
Coulomb:
http://forum.computerbetrug.de/search.php --> eingabe "coulomb"
z.B.
http://forum.computerbetrug.de/viewtopic.php?t=9400
http://forum.computerbetrug.de/viewtopic.php?p=107744#107744
"Sophos darf Coulombdialer nicht mehr Trojaner nennen"
zu "Telecom One"
http://www.tele***1.com/portfolio_carriersresellers.asp?p=11
Sun Telecom? Wie lecker
Ist ja wie bei den Kölnern...
http://www.tele***1.com/portfolio_isps.asp?p=12