Auf Thema antworten

AW: Das Ende des analogen Radios 2010



Der Verbraucher steht in Deutschland bei Entscheidungen dieser Art wie  immer an allerletzter Stelle.

 In Deutschland entscheidet die ARD und  sonst niemand. Siehe DVBT


Was ein Schwachsinn, ohne DVBT Empfänger läuft da nichts mehr. Außer in  ganz wenigen Gebieten

gibt es in Deutschland kein analoges terrestrisches TV mehr. Nur noch im Kabel wird noch analog

übertragen  und da  sind die Kabelbetreiber  auch schon heftig dabei es abzubauen zu wollen. Für Portable heißt  das: ab in den Elektronikschrott,  alle anderen  nur noch als Monitor. (TV-Empfänger

von 1930 besitzen übrigens   keinen Video-Eingang,  den gab es erst sehr viel später)   Für

Heimstereo bedeutet das entsprechend weniger Probleme.  Die bekommen halt einen Digitalreceiver

davor  und der analoge wandert auf den Müll. Für portable Radioempfänger  ist das wie bei TV das Aus.

 Wird wohl kaum jemand das  analoge  Kofferradio  mit einer  Zusatzbox als Verstärker betreiben,

wobei die meisten nicht mal einen NF-Eingang besitzen.


Gott erhalte dir deinen (technischen) Kinderglauben. In Deutschland wird nie etwas im Sinne der Vernunft gemacht sondern immer im Sinne von Interessensverbänden und  die Rundfunkanstalten gehören zu den

übelstens Lobbyistenverbänden.


Zurück
Oben