jupp11
Sehr aktiv

Betrügerische Kleinanzeigenkäufer fälschen Mails von Bank, Logistikunternehmen und Polizei - RATGEBER INTERNETKRIMINALITÄT
Die Täter werden immer dreister und versuchen auf verschiedenen Wegen, glaubhaft zu wirken und den Verkäufer zu Geldüberweisungen zu bewegen.
www.polizei-praevention.de
Bisher warnten wir in der Regel immer vor Tätern, die bei Verkaufsanzeigen in Kleinanzeigenportalen sofortiges Kaufinteresse bekundeten und dann angeblich Geld an eine Treuhandbank überwiesen hätten. Zudem hätte man etwas mehr Geld für das Transportunternehmen überwiesen, welches der Verkäufer dann bezahlen müsste. Erst wenn dies erfolgt sei, würde die Bank das Geld an den Verkäufer weiterleiten. Dafür fälschten die Täter in der Regel Mails von Banken oder Unternehmen wie Paypal. Teilweise wurden sogar eigene Webseiten dafür geschaffen. So fing es auch in diesem neuen Beispiel an: