Auf Thema antworten

AW: Als Angerufener wurde ich auf 0900er Nummer umgeleitet (Glücksbringer GmbH)




Auch ich erhielt seit Mai 07 schon mehrmals Anrufe von "Glücksbringer GmbH", die ich stets mit Auflegen bei der Aufforderung, die "1" zu wählen kommentarlos beendete- offensichtlich, ohne die Anrufer zu ermüden: Am 18.07.07 erhielt ich einen "Aufforderungs-Schein WPKT/07 zur Anforderung Ihres Gewinnes" (datiert Freitag, 13.07.07) als "letzte Aufforderung", innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt meiner garantierten Preis anzufordern . Darin war auf der Rückseite in den besonders gut leserlichen, weil blass und in Großbuchstaben gedruckten,Teilnahmebedingungen auch die Adresse für eine evtl. Reaktion auf dem Postweg angegeben: Postfach 2870, 77616 Offenburg. Die Möglichkeit, den zu überschaubarem Preis nutzbaren Postweg zu wählen, ist ja schon fast seriös, ebenso die klare Angabe, dass das Gewinnspiel zur Gewinnung neuer Kuindenadressen für (ungenannte) Auftraggeber veranstaltet wird. Der rechtlich garantierte Gewinn lautet jedoch - und das mehrmals und auf 2 verschiedenen Blättern- "26.750" (ohne Dimension - Punkte, Euro, Rappen, Yen, Ban oä.).

Spätestens da interessierte mich die Sache so, daß ich im Internet auf Suche ging und nun in diesem Forum landete. Ich fand mich aber auch auf einer anderen äußerst empfehlenswerten Website wieder: http://www.vzhh.de (Verbraucherzentrale Hamburg). Dort wird in einem Beitrag "Gewinnspiele - Schluss mit dem Spuk" auf eine lange "schwarze Liste" hingewiesen ("Gewinnspiele - Liste der unseriösen Firmen"), in der die Verbraucherzentrale Hamburg fast 400 Firmen in schöner alphabetischer Ordnung mit Namen und Anschrift, Beginn der Aktivität und Gründen für die Bewertung als "unseriös" zusammengetragen hat.

Wie erwartet, gehört auch "Glücksbringer GmbH" dazu - nur die Postfach-Nr. ist dort anders: "2670" (in der mir vorliegenden Unterlage steht "2870").

Ich werde nun die Unterlagen wegschmeißen - mit Bedauern, weil ich gerne den "Glücksbringern" noch einige Zusatzkosten verursacht hätte.


Zurück
Oben