Achtung: Aka-Akas Nummern der Glücksbringer werden benutzt!
Eine von den von Aka-Aka geposteten Nummern der Glücksbringer fand ich heute auf einer Werbesendung der Glücksbringer GmbH, Postfach 2670,77616 Offenburg.
Es handelte sich um ein Gewinnversprechen über 60.000 (nein, nicht Euro, sondern WPKT = Wertpunkte) vom "ZSB Zentrum für Scheckbuchungen" sogar mit einem dem Bundesgeier ähnlichem Wappen im Kopf. Alles ziemlich professionell und für leichtgläubige Zeitgenossen sehr beeindruckend gemacht. Mit meinem Namen und korrekter Anschrift, von der Post gebracht - kein Flyer!
Ich müsste nur noch eben die Nummer 090 03 - 00 1164 1802 (für 1,99 €/min) anrufen, oder mich schriftlich melden (Tatsache!).
Der Gipfel der Dreistigkeit aber war der fette Hinweis (Roter Stempel und auch auf der Rückseite im Kleingedruckten) auf den §661 BGB und der Zusage, dass damit mein Anspruch gesetzlich garantiert sei.
Natürlich geht das auch a.s.a.p. an die Netzagentur und ggf. auch an Post (wg. PF Missbrauch) und die StA Offenburg.
[ edit ]
(persönliche Daten wie Anschrift, Geburtstage und phone/handy sind mir teilweise bekannt, muss ich aber leider wegen Forums-Regeln weglassen; könnt ihr aber leicht selber rausfinden, wenn ihr unten referenzierte Threads aufmerksam lest und etwas googelt; Dank an weissbrot, federico, JohnnyBGoode u.a.)
Wie ist eigentlich die Umrechnung WPKT in Euro?
Welche Firma mag wohl dahinterstecken? Oder kann man das nicht trennen?
Glücksbringer, mcn Homburg, CMS, net telekom, MMC, mediacell direct, call base, MCD, HappyDay, Super 77 Lotto-Toto, mediacom direct oder sollte man noch weiter suchen (Malle, Ibiza, Curacao)? Und wie hängen dtms und legion damit drin? Und wie stellen sich Arcor und die Telekom dazu?
Oder wird man schon in Deutschland fündig: Ratingen/Freiligrathring 13a, Düsseldorf/Werftstr. 47 oder Grafenberger Allee 227, Kehl/Hertzstr.4, in Schutterwald oder in Krefeld/Weserstr.68?
Dafür, dass ich mich erst seit einigen Stunden mit dem Thema befasse (der Spam-Anruf, der mich in Wallung brachte, kam erst heute Mittag!), habe ich doch schon ganz schön was rausgefunden, oder?
Warum brauchen bloss unsere "offiziellen" Kripo, StA, BNetzA so lange das Offensichtliche zu erkennen?
Man könnte fast geneigt sein, die Seiten zu wechseln - scheint lukrativer und relativ risikolos zu sein, solange die Dummen und Feigen nicht aussterben.
Sorry, zum Schluss sind mir die Pferde ein wenig durchgegangen!
Aber das musste mal raus!
Damit ihr meinen Frust besser versteht, könnt ihr Euch auch mal die Threads in antispam.de ansehen:
Telefon-Spam / Themen "MMC Gewinnspiel" und "mcn tele.com"
Allerdings scheint mir, dass dieser Sumpf eher zu Computerbetrug gehört; Spam ist wirklich zu niedrig gegriffen!