Auf Thema antworten

AW: 0900-Lockanrufe "Sie haben gewonnen" ab November  2007


Nicht mehr, übrigens.


Und T aus D muß hier ein wenig blättern, da steht alles schon beschrieben.


Was tun?

Beschwerde an rufnummernmissbrauch(at)bnetza.de mit Namen&Anschrift&Beschreibung, was passiert ist


Was passiert weiter?

Behörde wird Rechnungsstellung verbieten. Wer schon bezahlt hat, muß sich die angerufene 0900 gut merken und hier oder bei bundesnetzagentur.de schauen, ob Rechnungslegungsverbot kommt (dauert ca. 6 Wochen), dann an Rechnungssteller (zB T-com) wenden: Bitte Geld zurück

(oder Rechnung von vorneherein um den Betrag kürzen mit Hinweis auf laufendes Verfahren bei BnetzA)

(dazu wichtig: Einzelverbindungsnachweis und: klar sagen, was warum nicht bezahlt wird)


was den Gewinn angeht:

Ein Twingo passt nicht in einen Rückumschlag - wohl aber ein Gutschein, beispielsweise für eine Hotelflatrate.


Wer von denen Antwort bekommt, bitte hier melden.


Idee: Staatsanwalt überzeugen, dass Betrug vorliegt

siehe zB

http://forum.computerbetrug.de/servicenummern-mehrwertdienste-und-dialer/49827-0900-lockanrufe-sie-haben-gewonnen-ab-november-2007-a-post255665.html?highlight=staatsanwalt+betrug#post255665


siehe zB

http://forum.computerbetrug.de/servicenummern-mehrwertdienste-und-dialer/49827-0900-lockanrufe-sie-haben-gewonnen-ab-november-2007-a-post255653.html?highlight=tivbak#post255653


Zauberwort: TIVBAK (=notwendige Bestandsteile eines Betrugstatbestands)


Twingo einlagen? Viel Spaß. Aber nicht ohne gute anwaltliche Unterstützung.


Zurück
Oben