0800- Anruf genügt bei der T-COM!

A

Anonymous

... und Beträge Dritter (Mehrwertdrückerkolonnen) werden sofort rückgebucht! Keine Kosten für den Anrufer! Die TELEKOM ist offenbar froh, so endlich eine schnelle Lösung gefunden zu haben, die IT- Drücker vom eigenen Inkasso abzuschneiden.
Trotzdem würde ich, nach dem Anruf, das angekündigte Storno beim "Inkassounternehmen T-COM" schriftlich fixieren, eine dazu passende Beschwerde an die RegTP senden und die Wettbewerbszentrale in Bad Homburg informieren.
Frau Kynasts Minsiterium freut sich auch immer, diese Beschwerden zu erhalten. Dort zählt man die Waschkörbe und überlegt, wie man die in Zukunft vermeiden kann.
Beim Anruf bei der TELEKOM reicht die Drohung mit einer Anzeige und schon ist die Sache geklärt ...
 
Anonymous schrieb:
... und Beträge Dritter (Mehrwertdrückerkolonnen) werden sofort rückgebucht! Keine Kosten für den Anrufer! Die TELEKOM ist offenbar froh, so endlich eine schnelle Lösung gefunden zu haben, die IT- Drücker vom eigenen Inkasso abzuschneiden.
Trotzdem würde ich, nach dem Anruf, das angekündigte Storno beim "Inkassounternehmen T-COM" schriftlich fixieren, eine dazu passende Beschwerde an die RegTP senden und die Wettbewerbszentrale in Bad Homburg informieren.
Frau Kynasts Minsiterium freut sich auch immer, diese Beschwerden zu erhalten. Dort zählt man die Waschkörbe und überlegt, wie man die in Zukunft vermeiden kann.
Beim Anruf bei der TELEKOM reicht die Drohung mit einer Anzeige und schon ist die Sache geklärt ...

... und alle gesicherten Beweise aufbewahren, weil nämlich die Abrechner und Inkassos der MWDs noch kommen.

Also nicht zu früh freuen. Es ist noch nicht ausgestanden.
 
Hmmm, vorsichtige Zweifel werden laut:

Anonymous schrieb:
... Beträge Dritter (Mehrwertdrückerkolonnen) werden sofort rückgebucht! Keine Kosten für den Anrufer!
Beim Anruf bei der TELEKOM reicht die Drohung mit einer Anzeige und schon ist die Sache geklärt ...

Komisch, ich habe in den letzten Tagen von der T-Com eher das Gegenteil erfahren, z.B. schriftliche Erklärungen, alle Dialerseiten geprüft zu haben und daher auf der Zahlung zu bestehen ...

Lieber Anonymus, eine Quellenangabe benötige ich hier schon, um deinen Worten Glauben zu schenken.

Ach ja: Drohungen haben beim Magenta-Riesen übrigens noch nie irgendeine Auswirkung gehabt.
 
KatzenHai schrieb:
Drohungen haben beim Magenta-Riesen übrigens noch nie irgendeine Auswirkung gehabt.

Kleine Einschränkung aus eigener Erfahrung: wenn man einen ungeheuren Aufwand betreibt, um ihnen deutlich zu machen, daß ihnen ein ungeheurer Aufwand bevorsteht ..., dann können sie eventuell doch einmal einlenken.
 
Qoppa schrieb:
KatzenHai schrieb:
Drohungen haben beim Magenta-Riesen übrigens noch nie irgendeine Auswirkung gehabt.

Kleine Einschränkung aus eigener Erfahrung: wenn man einen ungeheuren Aufwand betreibt, um ihnen deutlich zu machen, daß ihnen ein ungeheurer Aufwand bevorsteht ..., dann können sie eventuell doch einmal einlenken.

:rofl:


Wer in der glücklichen Lage ist, den Inhalteanbieter zu ergoogeln oder zu kennen, der kann das Spiel dann auch bei diesem wiederholen (oder gleich alles parallel verschicken). Damit teilt sich der ungeheure Aufwand. Nimmt man noch den Dialeranbieter dazu, drittelt er sich schon.
 
In Kürze starten die ersten "3 mal OK Eingabe" Prozesse.

Wollen doch mal schauen wer der mehr Aufwand betreibt !

Ich vermute stark dass die Dialeranbieter nach 3 maliger nachweisbarer OK Eingabe rechtlich aus allen Rohren schiessen werden.

Es kann einfach nicht sein, dass sich bewusst eingewählt wird und dann Anzeige bei der Kripo erstattet wird - nur weil man nicht bezahlen will.

Seinen wir also mal gespannt.
 
Anonymous schrieb:
In Kürze starten die ersten "3 mal OK Eingabe" Prozesse.

Wollen doch mal schauen wer der mehr Aufwand betreibt !

Ich vermute stark dass die Dialeranbieter nach 3 maliger nachweisbarer OK Eingabe rechtlich aus allen Rohren schiessen werden.

Es kann einfach nicht sein, dass sich bewusst eingewählt wird und dann Anzeige bei der Kripo erstattet wird - nur weil man nicht bezahlen will.

Seinen wir also mal gespannt.

Auf Grund der perfekten Beherrschung der deutschen Rechtschreibung und Stils und der messerscharfen Logik
kann es sich nur um einen der Angehörigen des "ehrenwerten" Berufstandes handeln.

:rotfl: :rotfl: :rotfl:
 
Anonymous schrieb:
In Kürze starten die ersten "3 mal OK Eingabe" Prozesse.
Wollen doch mal schauen wer da mehr Aufwand betreibt !
Darauf bin ich auch gespannt. Mal schaun, ob die Anbieter endlich auch mal ihre Leistung substantiieren können.

Apropos - kann das BSI eigentlich bezeugen, daß die OK-Eingabe auch per Skript erzeugt werden kann? :lol:

Anonymus schrieb:
Ich vermute stark dass die Dialeranbieter nach 3 maliger nachweisbarer OK Eingabe rechtlich aus allen Rohren schiessen werden.
Bislang ist es mir nicht bekannt, daß ein Gerichtsverlauf durch OK-Eingaben gesteuert werden kann. Es ist eben doch von Vorteil, daß Richter urteilende Menschen sind ...

Anonymus schrieb:
Es kann einfach nicht sein, dass sich bewusst eingewählt wird und dann Anzeige bei der Kripo erstattet wird - nur weil man nicht bezahlen will.
Woher willst Du wissen, daß das passiert?
Das Problem liegt genau umgekehrt:
Es sollte nicht sein, daß unbewußt eingewählt wird und dann die Anzeige bei der Kripo im Sande verläuft - nur weil jemand will, daß bezahlt wird.
 
Qoppa schrieb:
Apropos - kann das BSI eigentlich bezeugen, daß die OK-Eingabe auch per Skript erzeugt werden kann? :lol:

Nicht nur das BSI, sondern auch jeder Informatiker, der nur ein klein wenig von Scriptsprachen versteht. Mit dem passenden Script ist es problemlos möglich, auch den seriösesten "3 + ok" Dialer komplett fernzusteuern.
 
Mit dem passenden Script ist es problemlos möglich, auch den seriösesten "3 + ok" Dialer komplett fernzusteuern

Das geht mit Sicherheit (Tastaturpuffer heimlich mit Zeichen füllen...ist nur eine Möglichkeit, die mir gerade spontan einfällt...)

Außerdem darf man nicht vergessen, dass z.B. bei den Mainpean-Dialern gar nicht OK eingegeben werden muss, sondern jede Eingabe funktioniert, die ein "O" und ein "K" enthält. Allein schon auf Grund dieser Tatsache können sich die entsprechenden Dialeranbieter meines Erachtens nicht auf eine bewusste und drei malige OK-Eingabe berufen.
"Pokemon Orkan Block" führt genauso zu einer Einwahl.

Allerdings habe ich in den Registrierungsrichtlinien der RegTp keinen Passus gefunden, in welchem die Korrekturmöglichkeit der User-OK-Eingaben gefordert wird. Falls ich das übersehen habe... hat da mal jemand einen Link?

Gruß
Matthias
[/quote]
 
Antidialer schrieb:
Qoppa schrieb:
Apropos - kann das BSI eigentlich bezeugen, daß die OK-Eingabe auch per Skript erzeugt werden kann? :lol:

Nicht nur das BSI, sondern auch jeder Informatiker, der nur ein klein wenig von Scriptsprachen versteht. Mit dem passenden Script ist es problemlos möglich, auch den seriösesten "3 + ok" Dialer komplett fernzusteuern.

sooooo ein Quatsch.....wieder ein IT-Azubi mit Null-Wissen. Profiliert Dich bei Deinem Ausbilder.

Kurth
 
Total kurz angebundener Anonymous-Kurth schrieb:
Antidialer schrieb:
Qoppa schrieb:
Apropos - kann das BSI eigentlich bezeugen, daß die OK-Eingabe auch per Skript erzeugt werden kann? :lol:

Nicht nur das BSI, sondern auch jeder Informatiker, der nur ein klein wenig von Scriptsprachen versteht. Mit dem passenden Script ist es problemlos möglich, auch den seriösesten "3 + ok" Dialer komplett fernzusteuern.

sooooo ein Quatsch.....wieder ein IT-Azubi mit Null-Wissen. Profiliert Dich bei Deinem Ausbilder.

Kurth

Danke, Anonymus-Kurth. Wirklich ein sehr aussagekräftiges Posting. Es wird nicht einmal klar, auf welchen Teil der beiden Aussagen du deine plakative Auskunft beziehst ...

"Profiliert dich bei deinem Deutschlehrer" 8)
 
Wobei noch dazukommt, das wir sone "Fernsteuerung" bei DS schon in der Tasche haben. Die nutzt nur nicht nen Dialer, sondern man begnügt sich mit dem Windowseditor. Der führt dann ein seltsames Eigenleben aus.
Mit Texterstellung, Menüauswahlen Markierungen und so weiter.

Tja Kurth, es geht tatsächlich du Nullwissender Möchtegern.
 
Wer kennt noch Frank Zanders "Hier kommt Kurt" :wink: bei dem hohen Intellekt

müßte er eigentlich Martin heißen: "Ich bin der Martin,ne ... " (Dieter Krebs)

:rotfl:

Jupp
 
Zurück
Oben