Grundsatzdebatte über Links

dieter_w

Frisch registriert
Wir leben auch mit Autoknackern und Taschendieben. Da kommt auch nicht jede Woche ein Beitrag.
Das ist meiner Meinung nach nicht so einfach vergleichbar.
"Herkömmliche" Delikte wie von dir beschrieben sind "selbsterklärend".

Das Anklicken eines Links ist wiederum ein technischer Vorgang, der erst einmal verstanden werden muss. Ich kann hinter einem anzuklickenden Text wie z.B. "Hier gehts direkt zum Gewinn" einen Hyperlink verstecken, der sonstwo hin geht. Das muss in die Köpfe rein.
 
AW: Fabrikeinkauf

Was hat sich geändert?
nun diese [ edit] werden immer dreister, wie man an diesem personizierten link von "fabrikeinkauf" gesehen hat, hab am samstag eine mail von ichwillporno bekommen, wo gleich der ganze text mit so einem link versehen war, also ich hab jetzt auch dort ein unfreiwilliges abo, nur weil ich mal einen text aus diesem briefchen kopieren wollte und eben aus diesem grund die mail angeklickt habe - und ich glaube alleneie wegen dem wollen die jetzt an die 500 € :-p
 
AW: Fabrikeinkauf

Warum man das zum Kopieren anklicken muss leuchtet mir nicht ein.
Wenn man sowas unbedingt machen will, könnte man das auch offline tun.

was jetzt auch egal ist, ich wollte damit nur zum ausdruck bringen mit welchen mitteln die versuchen den geneigten user ein abo anzudrehen;

vielleicht hab ich das nächste mal ein lebenslangen vertrag, nur weil ich das wort rc-online irgendwo lese
 
AW: Fabrikeinkauf

@samspam

Deine Sorglosigkeit ist erschreckend!
Der hier diskutierte Fall "Fabrikeinkauf" ist primitiv gestrickt.
Da dürfte es keine Probleme geben, die unlautere Absicht nachzuweisen.

Was ist aber, wenn es "intelligente" (nicht so leicht durchschaubare) Angebote gibt?

Du solltest dringend Deine "Klick-sofort-an"-Mentalität überdenken.
 
AW: Fabrikeinkauf

franziska nacheinmal:

ich bin keiner der leichtfertig irgendwelche links anklickt, dazu kenne ich die abzockerszenne zu gut;

ich wollte lediglich sagen, mit welchen dreisten mitteln solche banden versuchen dem user ein ungewolltes abo aufs aug zu drücken und die methoden werden immer krimineller:

musste man früher noch daten eingeben, genügt nun blos ein klick auf einen link (fabrikeinkauf), oder wie im fall von ichwillpornos ein klick an irgendeiner! stelle in der mail
 
AW: Fabrikeinkauf

Hallo Leute

Ihr könnt nicht ratten was ich heut bekommen habe:rolleyes: was kann das wohl sein?Meine 2te Mahrnung ist da:rofl: jetzt soll ich auch noch mahrnungsgebühren bezahlen von 6,50€ also insgesamt soll ich jetzt 92,50€ bezahlen.Ich Lach mich weg die bekommen von mir kein einzigen cent.Abwarten was passiert ich soll es bis zum 29.10.07 bezahlen abwarten was dann passiert.:-D:-D:-D

MfG Dennis
 
AW: Fabrikeinkauf

musste man früher noch daten eingeben, genügt nun blos ein klick auf einen link (fabrikeinkauf), oder wie im fall von ichwillpornos ein klick an irgendeiner! stelle in der mail
Ganz so ist es ja nun nicht. Eine gewisse "Vorleistung" seitens des Users muß schon vorliegen
Entweder die Daten stammen aus früheren Gewinnspielen oder ähnlichem Nonsens, bei denen
höchst leichtfertig persönlichste Daten Abzockern frei Haus geliefert werden oder es geschieht,
wie auch schon berichtet, dass die Daten in der Eingabemaske bereits während der Eingabe
abgegriffen werden und nicht erst beim scheinbaren Abschluss. Beides ist aber eben höchst
leichtfertig. Hab zig solcher Seiten bereits untersucht und noch nie von den Knaben
Post bekommen, schlicht weil ich keine Daten preisgebe.
 
AW: Fabrikeinkauf

ein klick an irgendeiner! stelle in der mail

Nicht an "irgendeiner" Stelle, sondern in einem Link!
Erkennt man, wenn man mit der Maus drüberfährt.

Da wir gegen die [..] nichts ausrichten können, bleibt nur, den User für die Gefahren in Spam-Mails zu sensibilisieren.

Dein Umgang damit ist nicht weiterzuempfehlen.
 
AW: Fabrikeinkauf

Da wir gegen die [..] nichts ausrichten können, bleibt nur, den User für die Gefahren in Spam-Mails zu sensibilisieren.
Es ist ein absoluter Kardinalfehler Spammails, d.h Mails, bei denen der Absender unbekannt ist, nicht sofort zu löschen oder besser noch in einem Spamfilter von vornherein verenden zu lassen. Gerade Gewinnspiele sind übelste Form von Spam, da hierbei Daten für spätere Abzocke gesammelt werden.
Nicht an "irgendeiner" Stelle, sondern in einem Link!
Erkennt man, wenn man mit der Maus drüberfährt.
Das klappt nur, wenn die Daten bereits per vorherigem Gewinnspielspam "einkellert" wurden
 
AW: Fabrikeinkauf

Nicht an "irgendeiner" Stelle, sondern in einem Link!

nein an keinem link! an irgend einer stelle in der email!

diesen schmäh von denen kennst du wohl noch nicht


also franziska glaub mir, um mich musst du dir keine sorgen machen, ich weiss sehr wohl wem ich wann und welche daten gebe;

ich verstehe ja jetzt nicht ganz, warum du unbedingt von mir behaupten möchtest ich sei ein "hilfe was soll ich machen"-user, ich wollte eigentlich nur auf dieses neue problem aufmerksam machen, nicht mehr und nicht weniger;

mein bestreben ist es halt nun, endlich von denen verklagt zu werden (und dabei halte ich mich -im gegensatz von denen - an alle gültigen gesetze)
 
AW: Fabrikeinkauf

Das klappt nur, wenn die Daten bereits per vorherigem Gewinnspielspam "einkellert" wurden

das geht auch, wenn du schon mal "kunde" bei denen warst, egal ob bezahlt oder nicht; bei fabrikverkauf haben sie einen namen genommen, den ich mal bei einem ganz anderen produkt angegeben habe;

es geht ihnen hauptsächlich um emailadressen und je mehr sie dazu haben umso besser, deshalb schreiben sie auch in einer bettelmahnung:

Die Nutzung unseres Dienstes konnte zweifelsfrei Ihrer eMail Adresse
zugeordnet werden - bitte verzeihen Sie, dass die Namen bzw. die Anrede
teilweise vertauscht wurden
 
AW: Fabrikeinkauf

Na nu beruhigt euch mal ;) bisher ist es kein Verstoß gegen die NUB

macht das doch per PN aus. Wenn wir aus jedem Thread das nicht
unbedingt Notwendige rausschneiden, bleibt nicht viel übrig...
 
AW: Fabrikeinkauf

@samspam

Deine Sorglosigkeit ist erschreckend!
Der hier diskutierte Fall "Fabrikeinkauf" ist primitiv gestrickt.
Da dürfte es keine Probleme geben, die unlautere Absicht nachzuweisen.

Was ist aber, wenn es "intelligente" (nicht so leicht durchschaubare) Angebote gibt?

Du solltest dringend Deine "Klick-sofort-an"-Mentalität überdenken.
Keine Angst, den das Urteil des Münchner Amtsgerichtes ist eindeutig und unumstößlich.
 
AW: Fabrikeinkauf

Keine Angst, den das Urteil des Münchner Amtsgerichtes ist eindeutig und unumstößlich.

Keine AG Entscheidung ist unumstößlich , es ist eine Einzelentscheidung. Es ist zwar wenig
wahrscheinlich, dass überhaupt geklagt wird und noch weniger, dass die Entscheidung anders ausfallen würde.

Es aber als Freifahrtschein für Sorglosigkeit hinzustellen ist bodenloser Leichtsinn.
 
Zurück
Oben