Leider nur in der Text-Ausgabe c't 22/02, Seite 154 wird über die dubiose Herkunft deutschsprachiger Bulkmails berichtet. "Die gefälschten Absender-Adressen der Massenmails mögen noch so verschieden sein: Meist profitieren dieselben Hintermänner am erzielten Profit. c´t begab sich auf die Ursache nach den Urhebern des Werbemülls- und stieß dabei auf einen braunen Sumpf" Weitere Stichpunkte des Artikels: "Bulkmailer, Spam, Entenmann, EnTex, Danuca, Bündnis Rechts, Rechtsradikalismus, Starweb, Mainpean, IBS" :abgelehnt: Gruß cp