Dialerbetrug in großem Stil? Einer schiebt es auf d. anderen

A

Anonymous

Hallo,

ich habe im gleichen Fall (Telecom/EeasyBilling/Matlock Corp.) gegen eine Gebührenforderung der Telekom hinsichtlich der Benutzung der MWNR. 009009000261 Wiederspruch eingelegt. Es handelt sich um einen Betrag i. H. ca. 60 Euro. Das unmögliche an dieser unterstellten Nutzung dieser Mehrwertnummer ist, dass ich für eine 1,11 minutenlange Verbindung 25.- Euro bezahlen soll. Also für eine Nullleistung (denn der Aufbau und die Einwahl dauert ja schon länger) wird eine Gebühr von 25 Euro fällig. Nich zu fassen ist die Tatsache, dass diese Verbindungen als sogenannte Blockverbindung deklariert ist und rechtlich über die Regulierungsbehörde auf gesundes Fundament gestellt wurde. Heute erhielt ich die Antwort auf mein Wiederspruch von der Telekom mit folgenden einleuchtenden Argumenten-
Zitat : "Seitens der deutschen Telekom werden alle Möglichkeiten ausgeschöpt, um im Sinne unserer Kunden einen optimalen Verbraucherschutz sicherzustellen". Aha! das heißt ... für 1,11 Sekunden
0-Leistung 25 Euro Kosten, selbstinstallierende, sebstständig löschende Dialer, selbsaufbauende Verbindungen, Spuren verwischende nicht beweisbare Anwählprogramme.
Zitat weiter: " Hierzu wird bereits vor Vertragsabschluß mit dem jeweiligen
Inhaltsanbieter (Easy Billing und Matlock Corp in Mittelamerika) über eine 0900 Rufnummer die Seriosität seines Angebotes (Pornografischer Inhalt, Dialer die nicht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen) durch Deutsche Telekom geprüft". Aha! - was ist denn hier geprüft worden und von wem?

Vortsetzung folgt morgen.

Ein Geschädigter
 
Re: Dialerbetrug in großem Stil? Einer schiebt es auf d. and

TeleMatlockEasykom schrieb:
Zitat weiter: " Hierzu wird bereits vor Vertragsabschluß mit dem jeweiligen
Inhaltsanbieter (Easy Billing und Matlock Corp in Mittelamerika) über eine 0900 Rufnummer die Seriosität seines Angebotes (Pornografischer Inhalt, Dialer die nicht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen) durch Deutsche Telekom geprüft". Aha! - was ist denn hier geprüft worden und von wem?

Kann es sein, dass du einem Betrug aufgesessen bist? Die von dir zitierten Passagen stammen niemals von der Deutsche Telekom AG, Bonn.
 
Re: Dialerbetrug in großem Stil? Einer schiebt es auf d. and

KatzenHai schrieb:
Kann es sein, dass du einem Betrug aufgesessen bist? Die von dir zitierten Passagen stammen niemals von der Deutsche Telekom AG, Bonn.
Der Text in den Klammern stammt wohl nicht von der T-Com, aber der Rest klingt schon nach Rosa Riese.
 
Zurück
Oben