Sollte, könnte, täterätete. Im Umfeld von web.de/gmx.de kommt ja noch ein anderes Moment hinzu: das Moment der Gewöhnung. Dieser Button "kaufen" ist dort angebracht, wo sonst auf den Eingangs-Werbeseiten der Button "Weiter zum Postfach" steht. Wer jeden Tag bei web/gmx sein Postfach mit dem Webmail-Interface abfragt, ist den schnellen Klick auf "Weiter" gewohnt, um schnell zum Postfach zu kommen. Im Wechsel schaltet web/gmx nun immer die "Geschenk"-Seiten genau dahin, und dann ist der Button "Weiter zum Postfach" irgendwo an der Seite versteckt, und man klickt schnell mal eben den "Kaufen"-Button, wenn man nur einmal nicht richtig hinguckt. Darum nenne ich das ja auch immer das "Hütchenspiel". Das ganze muss auch im Zusammenhang der ständig wechselnden Seitengestaltung betrachtet werden.