AW: Ubuntu Karmic Koala
Ist schon was länger her, die Frage.
Aber trotzdem mal eine allgemeine Antwort bezüglich Ubuuntu (allgemein, nicht nur für diese aktuellste Version 10.04).
Wenn man Ubuntu normal aufspielt, ist es egal, ob man einen zusätzlichen Benutzer anlegt oder nicht. Auch der Nutzer, den man beim Aufspielen des Betriebssystem Ubuntu angegeben hat bei der normalen Nutzung "nur" eingeschränkte Rechte. Alle Aufgaben, die z.B. eine Änderung im System oder einer Anwendung (Programm, Trojaner etc.), auch das Neueinspielen, benötigt das Freischalten der Rootrechte (= Adminrechte).
Man kann auch die Adminrechte ganz frei geben (übers Terminal), was aber nicht zu empfehlen ist, da meiner Meinung nur für Entwickler von Interesse. Und die sollten wissen, was sie machen.
Einzig die "Aktualisierungsverwaltung" kann ohne Freigabe tätig werden. Aber das ist bei Windoof nicht anders. Im Gegenteil, ich finde die "Aktualisierungsverwaltung" bei Ubuntu auch für Laien nachvollziehbar, begreifbar und übersichtlicher, als bei Windoof.